Nordic Walking Trainer Ausbildung in München

Bewertungen Bewertungen Bewertungen Bewertungen Bewertungen 4.8 / 5.0 (871 Bewertungen) gebucht icon 7.590 mal gebucht dauer icon 2 Tage standorte icon 32 Standorte
259 €

Sicher und einfach bezahlen

PayPal Visa MasterCard Überweisung

Absolviere dein Nord Walking Trainer Ausbildung in Köln

Nach der zweitägigen Ausbildung bringst du die optimalen Voraussetzungen für ein erfolgsversprechendes Unterrichten und Organisieren von Nordic Walking Kursen mit.

Wir schulen deine Kompetenzen

Nordic Walking kann man verstehen als ein gesundes Gehen mit Stöcken, die speziell für diese Sportart entwickelt wurden. Seinen Ursprung fand das Nordic Walking als Sommertraining für Skiläufer, um deren Rumpfmuskulatur in Verbindung mit einem Ausdauertraining zu kräftigen.

Erkenne die Vorteile dieser Outdoor-Sportart

Die Ausdauersportart Nordic Walking beansprucht nicht nur das Herz-Kreislauf-System und regt den Stoffwechsel an, sondern stärkt zudem auch Muskeln und Knochen. Zudem führt dieses effektive Training zu wenigen Verletzungen und ist somit sehr schonend.

Diese anspruchsvollen Inhalte erwarten dich

Nordic Walking ist mittlerweile zur Trendsportart für Menschen jeder Altersklasse geworden, die Lust an Sport und Bewegung an der frischen Luft haben. Wir bieten in der Ausbildung nicht nur die Theorie über die Grundhaltung, die Bewegungsabläufe, die Trainingswissenschaften und zur Übungsstundengestaltung an, sondern auch Praxis mit eingebauten Schwierigkeitsgraden.

Profitiere vom Fachwissen der Ausbilder

Neben den verschiedenen Grundtechniken des richtigen Laufens, baust du dir ein Portfolio an Dehn- und Kräftigungsübungen auf. Die verschiedenen Einheiten logisch und interessant für die Teilnehmer zu konzipieren, wird dir von praxiserfahrenen Referenten vermittelt.

Du kannst als Experte deine Kurse starten

Am Ende der Weiterbildung wirst du in der Lage sein, in Einzel- oder Gruppenunterricht Nordic Walking Stunden zu gestalten und anzuleiten.

Du bekommst eine anerkannte Lizenz

Im Anschluss an den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung erhältst du die Nordic Walking Trainer Lizenz.

Theorie

  • Geschichte des Nordic Walking
  • Varianten des Nordic Walking
  • Anatomie & Physiologie
  • Bewegungswissenschaft
  • Trainingswissenschaft
  • Effekte von Nordic Walking
  • Die Nordic Walking Technik
  • Materialkunde
  • Flüssigkeitszufuhr
  • Aufbau von Einheiten & Kursen
  • Präventionskurse nach §20SGBV
  • Nordic Walking aus wissenschaftlicher Sicht

Praxis

  • Erlernen der Nordic Walking-Grundtechnik
  • Variation der Grundtechnik
  • Methodische Reihung
  • Herzfrequenzmessung
  • Belastungssteuerung
  • Intervalltraining
  • Bewegungsanalyse und –korrektur
  • Kräftigungsübungen
  • Dehnübungen
  • Koordinationsübungen
  • Auf- und Abwärmübungen
  • Einzel-, Partner- & Gruppenübungen

Zielgruppe

Zielgruppe

Personen, die sich beruflich im Bereich Nordic Walking weiterbilden und als Kursleiter arbeiten möchten.

Voraussetzung

Voraussetzung

Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).

Dauer Umfang & Zeiten

Dauer, Umfang & Zeiten

Kursdauer: 2 Tage (21 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrgangs findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.

Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial

Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Für die Ausbildung werden dir hochwertige Nordic-Walking-Stöcke der Marke SUPERLETIC zur Verfügung gestellt.

Prüfung

Prüfung

Am letzten Ausbildungstag der Nordic Walking Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.

Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)

Lizenz

Lizenz

In dieser Ausbildung erhältst du die Nordic Walking Trainer Lizenz (auf Deutsch und Englisch).
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.

Anerkennung

Anerkennung

Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.

Mehr Infos zur Anerkennung

Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Nordic Walking Trainer Kurskonzept der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert. Somit kannst du, bei gegebener Grundqualifikation, mit der von uns verliehenen Nordic Walking Trainer Lizenz die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.

Mehr Infos zu § 20 SGB V

Qualifikationslevel

Qualifikationslevel

Die Nordic Walking Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.

Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen

Förderung

Förderung

Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.

Mehr Infos zu deinen Fördermöglichkeiten

Tätigkeitsfelder

Tätigkeitsfelder

Nordic Walking Trainer arbeiten beispielsweise in Sport-, Fitness-, Wellness- und Gesundheitszentren, Rehabilitationseinrichtungen, Sportvereinen oder in Volkshochschulen. Zudem können Nordic Walking Trainer auf selbständiger Basis eigens organisierte Nordic Walking Kurse anbieten oder freiberuflich - z.B. im Auftrag von Krankenkassen - tätig werden.

Vorteile

Deine Vorteile auf einen Blick

✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive

Wie lange dauert die Ausbildung zum Nordic Walking Trainer in München?

Mit 21 Unterrichtseinheiten dauert die Präsenzschulung zum Nordic Walking Trainer an der ASG in München insgesamt zwei Tage.

Was kostet die Ausbildung zum Nordic Walking Trainer in München?

Die Lehrgangskosten für die Nordic Walking Trainer Ausbildung in München liegen inklusive aller Gebühren bei 259.00 €.

Ist die Ausbildung zum Nordic Walking Trainer bei der ASG in München anerkannt?

Ja, nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Nordic Walking Trainer in München erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das branchenweite Anerkennung genießt.

Welche Möglichkeit habe ich in München, um mich zum Nordic Walking Trainer ausbilden zu lassen?

Sowohl in München als auch in 31 weiteren Städten in ganz Deutschland können Interessierte die Ausbildung zum Nordic Walking Trainer in Präsenz absolvieren.

Wo kann ich in München mit der Ausbildung zum Nordic Walking Trainer arbeiten?

Nach abgeschlossener Ausbildung Nordic Walking Trainer in München kannst du in Reha-, Sport, Wellness-, Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen, Sportvereinen und Volkshochschulen tätig sein oder auf selbstständiger Basis Kurse anbieten.

Was verdient man als Nordic Walking Trainer in München?

Ähnlich wie Athletiktrainer können Nordic Walking Trainer in München mit Gehältern von bis zu 3.000 Euro brutto monatlich bei einer Vollzeittätigkeit rechnen.

Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Nordic Walking Trainer in München?

Neben einem Mindestalter von 16 Jahren, das Voraussetzung für die Ausbildung Nordic Walking Trainer in München ist, werden auch gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Level empfohlen.

Bewertungen 4.8 / 5.0 (871 Bewertungen) gebucht icon 7590 mal gebucht
Peggy
NW - Peggy

Vor ca. zwei Jahren begann ich das Nordic Walking lieb zu gewinnen und habe in 2021 die Ausbildung zur Nordic Walking Trainerin absolviert. Die Inhalte wurden uns von der tollen Dozentin super kompetent und mit viel Spaß vermittelt. So konnte ich mich sicher auf meinen Weg machen. Vielen Dank dafür!

MÜNCHEN

ab Sa, 01. April 2023
ab Sa, 20. Mai 2023
ab Sa, 30. September 2023

ab Sa, 1. April 2023
asg icon asg icon asg icon
01.04.23 Samstag 10:30 - 17:30 Uhr
02.04.23 Sonntag 10:30 - 17:30 Uhr
Aktivpark Gilching GmbH

Carl-Benz-Straße 5
82205 Gilching

Exzellenter Anbieter
Exzellenter Anbieter
BPT e.V.
BPT e.V.
TOP Anbieter für Weiterbildung
TOP Anbieter für Weiterbildung
AZAV
AZAV
Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP)
Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP)
TÜV Süd
TÜV Süd
Akademie Ausbildungskatalog
Call 07732 987 92 0 ASG Hilfe
Hast Du Fragen?
Newsletter