Sicher und einfach bezahlen
Sicher und einfach bezahlen
Wenn du nicht nur Personal Trainer werden willst, sondern auch eine erfolgreiche Existenzgründung anstrebst, ist die A-Lizenz dein treuer Begleiter. Sie bereitet dich ganzheitlich auf das Berufsbild des Personal Trainers vor und vermittelt dir das Know-how, um in der Fitnessbranche herausragende Ergebnisse zu erzielen.
Dazu gehört, dass du lernst, wie ein echter Unternehmer an das Thema Personal Training heranzutreten. Ein Unternehmer, der wiederum auch weiß, wie er seinen Kundenstamm abseits des reinen Sports begeistert und bindet. Deshalb besuchst du für die A-Lizenz insgesamt drei Lehrgänge, die all diese Aspekte abdecken:
Die beste Reihenfolge der Ausbildungen ergibt sich aus deinen Umständen. In der Regel empfiehlt es sich, zunächst die Fortbildung zum Personal Trainer zu belegen, um die Grundlagen abzudecken. Anschließend ist das Business Coaching ratsam, wenn du bald in die Selbstständigkeit gehen möchtest. Bist du hingegen in einem festen Angestelltenverhältnis, profitierst du schneller, wenn du nach der Personal Trainer Ausbildung zuerst die Life Coach Weiterbildung besuchst.
Die Personal Trainer Ausbildung macht dich fit, um deinen Kunden ein professionelles Fitnesstraining anzubieten, von der Anamnese bis hin zur Leistungsdiagnostik. Mit deiner kompetenten Trainingsplanung gelingen funktionelle Trainingseinheiten ebenso wie Kraft- und Ausdauertraining.
Das Business Coaching hilft dir, dein Fitnessangebot professionell zu vermarkten. Neben Marketing und Vertrieb erläutern dir unsere erfahrenen Dozenten die betriebswirtschaftlichen Aspekte einer Selbstständigkeit und der Unternehmensführung.
Im Life Coach Seminar lernst du den letzten Schliff der Kundenbindung. Wie förderst du ihre Motivation fortlaufend? Welche Zielvereinbarungen wirken aus sportpsychologischer Sicht am besten? Diese und viele weitere Fragen beantwortest du problemlos nach der dreitägigen Life Coach Ausbildung.
Auch deine Motivation in Nürnberg kommt nicht zu kurz: Nach jeder Ausbildung erhältst du eine Lizenz bzw. ein Zertifikat. Abschließend verleihen wir dir die begehrte Personal Trainer A-Lizenz, die dein umfassendes Können nachweist.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Agenda zur Personal Trainer B-Lizenz Ausbildung
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an Personen, die ihre Zukunft im Personal Training sehen und das Berufsbild in allen Dimensionen kennenlernen möchten.
Voraussetzung
Als Teilnahmevoraussetzung gilt ein Mindestalter von 16 Jahren in der Ausbildung zur Personal Trainer A-Lizenz. Für die Teilnahme am Business Coaching sowie am Life Coach Seminar musst du mindestens 18 Jahre alt sein.
Bei der Personal Trainer Ausbildung handelt es sich um eine Aufbauqualifikation. Daher sollten bereits erste Kenntnisse der Trainings- und Bewegungslehre vorhanden sein, bspw. durch eine Fitnesstrainer B-Lizenz oder eine vergleichbare Ausbildung. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
Die Gesamtdauer bis zum Verleih der A-Lizenz für Personal Trainer beträgt 10 Tage. Die Ausbildungszeit setzt sich folgendermaßen zusammen:
Die Uhrzeiten der einzelnen Lehrgänge findest du in der Detailansicht des jeweiligen Ausbildungstermins.
Unterrichtsmaterial
Deine Lehrmaterialien händigt dein Dozent dir jeweils am ersten Ausbildungstag aus. Neben einem umfassenden Skript erhältst du, je nach Modul, ergänzende Hilfsmittel, bspw. ein Trainer Manual und Selbstkontrollfragen mit Lösungen zur besseren Vorbereitung. Beim Business Coaching Modul senden wir dir zudem einen Zugang zum Online-Campus. Dort kannst du auf Vorbereitungsmaterialien zugreifen, die du dir vor der Präsenzphase im Selbststudium erschließt.
Prüfungen
Am letzten Tag der Personal Trainer A-Lizenz Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt, auf die unsere praxiserfahrenen Referenten dich gezielt vorbereiten. Beim Business Coaching sowie bei der Weiterbildung zum Life Coach ist keine Prüfung vorgesehen.
Lizenz
In der A-Lizenz Ausbildung für Personal Trainer absolvierst du drei Seminare und erhältst insgesamt vier Lizenzen:
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und werden ohne Zusatzkosten auf Deutsch und Englisch ausgestellt.
Anerkennung
Die Lizenzen der Akademie für Sport und Gesundheit genießen eine branchenweite Anerkennung. Auch die ASG selbst ist bei mehreren Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Ausbildung zum Personal Trainer mit A-Lizenz entspricht dem Qualifikationsniveau 4.
Tätigkeitsfelder
Mit einer Fortbildung zum Personal Trainer mit A-Lizenz eröffnest du dir eine Vielzahl beruflicher Möglichkeiten. Du kannst in Fitnessclubs, EMS-Studios oder ähnlichen Sporteinrichtungen eine Anstellung finden. Zudem bist du mit deinem Zusatzwissen im Life und Business Coaching bestens für eine Selbstständigkeit qualifiziert. Durch den modularen Aufbau der A-Lizenz kannst du direkt im Anschluss an deine Ausbildung erste Spezialisierungen vorweisen und einen treuen Kundenstamm aufbauen.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ drei Ausbildungen, vier Lizenzen
✓ Unterlagen und Prüfungsgebühren inklusive
✓ kompakter Präsenzunterricht durch erfahrene Dozenten
✓ anerkannte Lizenzen auf Deutsch und Englisch
✓ wertvolles Zusatzwissen über unternehmerische Aspekte
✓ Wenn du direkt alle 3 Ausbildungen der A-Lizenz buchst, sparst du 298 € im Vergleich zur Einzelbuchung der Kurse!
✓ vom Bundesverband Personal Training e. V. anerkannte Ausbildung
✓ inklusive ein Jahr gratis Mitgliedschaft im BPT e. V.
✓ kostenfreie juristische Beratung durch den BPT e. V.
✓ vergünstigter Erste Hilfe Schein durch den BPT e. V.
Wie lange dauert die Personal Trainer A-Lizenz Ausbildung in Nürnberg?
Die modulare Personal Trainer A-Lizenz Ausbildung bei der ASG in Nürnberg dauert insgesamt zehn Tage.
Was kostet die Ausbildung zum Personal Trainer A-Lizenz in Nürnberg?
Bei der ASG betragen die Kosten für die Präsenzausbildung Personal Trainer A-Lizenz in Nürnberg insgesamt 1797.00 €.
Ist die Ausbildung zum Personal Trainer B-Lizenz bei der ASG in Nürnberg anerkannt?
Ja, die Ausbildung zum Personal Trainer A-Lizenz bei der ASG in Nürnberg ist branchenweit anerkannt.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Nürnberg zum Personal Trainer A-Lizenz ausbilden zu lassen?
Zurzeit kann die Ausbildung Personal Trainer A-Lizenz der ASG in Präsenz in Nürnberg und an verschiedenen Standorten in Deutschland absolviert werden.
Wo kann ich in Nürnberg mit der Ausbildung zum Personal Trainer A-Lizenz arbeiten?
Die Fortbildung der ASG zum Personal Trainer mit A-Lizenz in Nürnberg eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für eine Tätigkeit, zum Beispiel in EMS-Studios, Fitnessclubs oder ähnlichen Sporteinrichtungen sowohl auf angestellter oder selbstständiger Basis.
Was verdient man als Personal Trainer A-Lizenz in Nürnberg?
Das Durchschnittsgehalt eines angestellten Personal Trainers mit A-Lizenz in Nürnberg liegt bei 2.700 Euro und variiert je nach Erfahrung; als Selbstständiger ist ein höheres Gehalt möglich.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung Personal Trainer A-Lizenz in Nürnberg?
Für die Ausbildung in Nürnberg, dem in der Schulung zum Personal Trainer A-Lizenz enthaltenen Kurs Personal Trainer B-Lizenz gilt ein Mindestalter von 16 Jahren und für die Teilnahme am Kurs Selbstständig als Personal Trainer Coaching sowie Life Coach Seminar ein Mindestalter von 18 Jahren; außerdem sollten bereits Grundkenntnisse der Bewegungs- und Trainingslehre vorhanden sein sowie eine Fitnesstrainer B-Lizenz.