Deine Ernährungsberater B-Lizenz Ausbildung befähigt dich, zielgerichtete und auf die Kundenanforderungen abgestimmte Ernährungsberatungen durchzuführen. Nach einer Ausbildungsdauer von 4 Tagen wirst du in der Lage sein, professionelle Beratungsgespräche und Ernährungsanalysen durchzuführen und kundenspezifische Ernährungspläne zu schreiben.
Bei der ASG profitierst von über 10 Jahren Erfahrung als Bildungsinstitut. Unsere lehr- und praxiserfahrenen Referenten teilen ihre Fachkenntnisse und vermitteln dir eine ganzheitliche Sicht auf das Thema Ernährung. Neben einem umfangreichen Basiswissen wirst du im Seminar zahlreiche praktische Tipps zur Umsetzung einer nachhaltigen und erfolgreichen Ernährungsberatung erhalten. Dadurch überzeugst du deine Kunden durch ein ganzheitliches Wissen und lässt dieses direkt in deine Arbeit mit einfließen.
In den theoretischen Teilen des Lehrgangs Ernährungsberater B-Lizenz wird der Stellenwert der Ernährung bei einer gesunden Lebensweise sowie die Rolle der Ernährungsweise im Sport oder bei der Gewichtsreduktion thematisiert. Du erfährst, welche Funktionen die verschiedenen Nährstoffe im Körper haben und welche Zufuhrempfehlungen aktuell gelten. Anhand dieser Kenntnisse kannst du die Inhaltsstoffe und Wertigkeiten von Produkten beurteilen.
Diese Weiterbildung zum Ernährungstrainer ist ein explizites Praxisseminar. In den praktischen Teilen des Kurses lernst du deshalb, diagnostische Methoden wie die Hautfaltendickemessung oder die Berechnung des BMI anzuwenden. Du erfährst, wie die erhobenen Kennwerte zu interpretieren sind, um dann spezifische Ernährungsempfehlungen abzuleiten. Zudem wirst du darin geschult, eine Ernährungsberatung mit viel Einfühlungsvermögen durchzuführen, und bekommst Hinweise, worauf es bei der Gesprächsführung ankommt.
Die im Ausbildungskonzept und Lehrskript enthaltenen Vorlagen für Anamnesebögen und Ernährungstagebücher kannst du für deine spätere Arbeit nutzen. Du untersuchst das Essverhalten deiner Kunden mit Hilfe von Ernährungsprotokollen, erkennst ernährungsbedingte Krankheitsbilder und gibst Tipps für Trennkost oder bei Nahrungsmittelallergien. Dank der ausführlichen Lebensmittelkunde und vieler praktischer Ausbildungsinhalte planst du spielend eine vollwertige Diätetik für verschiedenste Individuen sowie die dazugehörige Ernährungskommunikation.
Ernährung und Bewegung zählen zu den wichtigsten Faktoren eines gesunden Lebensstils und einer hohen Lebensqualität. Durch eine entsprechende Ernährung kann die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit maßgeblich gesteigert werden. Deine Ernährungsberater B-Lizenz kannst du deshalb auch berufsbegleitend am Wochenende erwerben. Sie eröffnet dir spannende Berufsaussichten als Ernährungscoach oder Gesundheitsberater, entweder selbstständig oder im Angestelltenverhältnis.
Übrigens: Wenn du deine Lernzeiten und dein Lerntempo lieber selbst bestimmst, kannst du bei uns auch per Fernunterricht statt Präsenzunterricht Ernährungsberater werden. Hier findest du alles wichtigen Infos zum Selbststudium: Fernlehrgang Ernährungsberater B-Lizenz Online
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Die Ernährungsberater B-Lizenz Ausbildung richtet sich an Personen, die sich beruflich im Bereich Ernährung fortbilden möchten.
Voraussetzung
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
4 Tage (61 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Ausbildungstag der Ernährungsberater B-Lizenz Ausbildung findet eine theoretische Multiple Choice Prüfung sowie eine exemplarische Ernährungsberatung statt. Es fallen keine zusätzlichen Prüfungsgebühren an.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Lizenz
Ernährungsberater B-Lizenz (auf Deutsch und Englisch).
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Ernährungsberater B-Lizenz Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Tätigkeitsfelder
Als lizenzierter Ernährungsberater mit B-Lizenz eröffnen sich dir viele berufliche Perspektiven.
Dein erworbenes Wissen kannst du in deine Arbeit als Ernährungsberater, Coach, Fitnesstrainer oder Therapeut einbringen. Du kannst Ernährungsberatungen im Rahmen von Gruppencoachings oder in Einzelberatungen durchführen.
Das vielseitige Anwendungsspektrum reicht zudem von der individuellen Beratung zur gesunden Ernährungsweise bis hin zur Beratung von Personen mit spezifischen Anforderungen.
Potenzielle Einsatzorte für Ernährungsberater stellen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen, aber auch öffentliche Einrichtungen wie Kindergärten oder Schulen dar.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
War absolut optimal. Das Skript war vollständig und richtig, der Dozent ein Profi, alles in allem sehr viel Spaß und Wissen.
Eine wiedermal sehr gute Ausbildung bei der Akademie. Ist schon meine dritte und ich kann es nur empfehlen.
Hier wird in kurzer Zeit sehr viel Wissen vermittelt. Lebendig und mit Spaß wird der theoretische und praktische Unterricht vermittelt, sodass jeder es verstehen kann. Fragen werden verständlich beantwortet. Ich kann die Akademie sehr empfehlen!!!
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu. Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.