Resilienztrainer Ausbildung Online

Resilienztrainer Ausbildung Online über 4 Tage | für 449 Euro

Deine Termine
Online
Werde jetzt in 4 Tagen Resilienztrainer – Live Online-Ausbildung
Nutze die Chance und bilde dich von zu Hause ganz einfach berufsbegleitend zum Resilienztrainer weiter. In deiner Live Online-Ausbildung bei der ASG lernst du alles zum Thema Widerstandskraft und wie du diese gegen die emotionalen und psychischen Belastungen im Alltag aufbaust. Dabei erarbeitest du dir in engem Austausch mit dem Dozenten, die Bedeutung des Modeworts Resilienz und lernst, wie du sie bei dir und deinen Kunden förderst.
Dein Laptop – dein Portal ins digitale Klassenzimmer
Live Online zum Achtsamkeitstrainer werden. Dein Dozent ermöglicht dir Einblicke in die Resilienzforschung. Hier erarbeitest du dir notwendiges Fachwissen in den Bereichen Neurowissenschaften, Medizin, Psychologie und Sozialwissenschaften. Du lernst mehr über die Definition von Resilienz und wirst darauf vorbereitet, als Gesundheitsberater Veränderungsprozesse bei deinen Kunden anzustoßen und sie durch diese zu begleiten. Nach deiner Trainerausbildung bist du in der Lage, individuell auf deine Klienten einzugehen, um ihre Widerstandsfähigkeit bestmöglich aufzubauen.
Stressbewältigung durch positive Psychologie
Ein Überblick über die sieben Säulen der Resilienz und die drei verschiedenen Resilienzfaktoren gewährleisten dein umfangreiches Verständnis für Prävention und Stress. Deine Kursunterlagen und ein bestens ausgearbeitetes Kurskonzept erleichtern dir das Verstehen der komplexen Zusammenhänge. Nach der Online-Ausbildung bist du Spezialist auf deinem Gebiet und der ideale Ansprechpartner für die Stärkung mentaler Ressource. Du kannst Menschen helfen, ihren Alltag durch ein effizientes Zeitmanagement und effektive Entspannungstechniken gesünder zu gestalten.
Resilienzförderung: Stressoren minimieren, Entspannung potenzieren
Um dich bestens auf die Rolle als Resilienzcoach vorzubereiten und die geistige Stärke deiner Kunden zu trainieren, erarbeitest du dir einen Zugang zu verschiedenen psychologischen und relevanten Risikofaktoren. Dabei spielt die Analyse des Wahrnehmungsprozesses und die Abgrenzung dessen zum eigentlichen Erleben eine wichtige Rolle.
Lerne die richtige Kommunikation für ein erfolgreiches Entspannungstraining
In Kleingruppen lernst du zu Hause am PC, wie du mit der Wechselwirkung von An- und Entspannung die Belastbarkeit deiner Kunden steigerst. Deine Schützlinge profitieren dabei von der daraus resultierenden Aktivität des zentralen Nervensystems und finden mit dir an ihrer Seite ein inneres Gleichgewicht. Nach deinen Kursen werden sie gestärkt in den Alltag starten und Hindernisse gelassener überwinden.
Deine Live Online Ausbildung – dein Erfolg
Du profitierst von den über 10 Jahren Erfahrung als Bildungsinstitut der ASG und lernst von den besten Dozenten der Branche. Via Webcam zugeschaltet, wirst du von hoch qualifizierten Experten live bei dir zu Hause in den heimischen vier Wänden unterrichtet und wirst selbst zum Profi für Resilienztraining, Coaching und Entspannungsverfahren. Praxisnahe Methodik und Didaktik sorgen für ein erfolgreiches Lernerlebnis und eine spannende Ausbildung.
Digitale Fortbildung – Lizenzurkunde zum Einrahmen
Nach vier Tagen Zertifikatslehrgang und abgeschlossener Prüfung bekommst du deine offizielle, anerkannte Resilienztrainer Zertifizierung und erwirbst somit eine begehrte Zusatzqualifikation. Der Zugriff auf das Infomaterial zu den einzelnen Lektionen bleibt dir auch nach Kursende gewährt. Bescheinigt wird dir deine Kompetenz auf Englisch und auf Deutsch. Dies ermöglicht es dir sogar, international Fuß zu fassen. Herzlichen Glückwunsch.
Inhalte
THEORIE | PRAXIS |
---|---|
Allgemeine Psychologie | Ermittlung der individuellen Resilienz |
Positive Psychologie | Erarbeitung eines Risikofaktorenkonzeptes |
Risikofaktoren | Bearbeitung von Fallbeispielen |
Entspannungstraining | Erarbeitung und Durchführung einer Entspannungstrainingseinheit |
Kommunikation | Erarbeitung von Fragestellungen des aktiven Zuhörens |
Coaching Methoden | Durchführung eines Coachingprozesses |
Coaching Prozess |
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Agenda zum Resilienztrainer Online-Kurs*
* Individuelle Abweichungen im Zeit- und Übungsablauf möglich
Details
- Voraussetzung:
Um teilnehmen zu können, musst du mindestens 16 Jahre alt sein und gute Deutschkenntnisse haben. Du solltest über einen Breitband-Internetzugang, eine Webcam und ein Mikrofon verfügen. Als Browser ist Google Chrome Voraussetzung. - Dauer, Umfang, Zeiten:
4 Tage (32 Unterrichtseinheiten) jeweils von 9.00 - 16.30 Uhr (6 h Ausbildung, 1 h Mittagspause, 2x 15 min Pause) - Unterrichtsmaterial:
Für die Online Kurse werden die Unterrichtsmaterialien lediglich in digitaler Form als PDF-Datei zur Verfügung gestellt. Die PDF-Datei erhältst du eine Woche vor Ausbildungsbeginn per E-Mail. Es erfolgt kein postalischer Versand von Unterrichtsmaterialen.
Optional kannst du ein ausgedrucktes Skript gegen Zahlung einer Gebühr in Höhe von 15,00 € erwerben. Wende dich hierzu bitte an unser Customer Happiness Team. Bitte beachte, dass es sich beim ausgedruckten Skript um die Version für Präsenzausbildungen handelt. In einigen wenigen Punkten weichen die Inhalte daher von denen der Live-Online Ausbildung ab. - Prüfung:
Deine Prüfung findet am letzten Ausbildungstag statt. Dein Dozent sendet dir einen Link zu, über den du einen Multiple-Choice-Test aufrufst.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf) - Lizenz:
Nach Abschluss der Lehrprobe erhältst du deine Resilienztrainer Lizenz in deutsch- und englischsprachiger Ausführung.
Die Trainerlizenz der ASG ist für unlimitierte Zeit gültig und muss daher nicht aufgefrischt werden. - Deine Vorteile auf einen Blick:
✓ branchenweit anerkannte Lizenz (national und international)
✓ fachkompetente und praxiserfahrene Dozenten
✓ Schulungsmaterial wird kostenlos bereitgestellt
✓ die Prüfungsgebühren sind im Preis enthalten
Jetzt buchen
Online
Mit der Buchung bestätigst du, unsere AGB und Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Rückerstattungen können nur nach rechtzeitig erfolgtem Widerruf und vor Inanspruchnahme von Leistungen erfolgen.