Mobilität und körperliches Wohlbefinden haben in jedem Alter großen Einfluss auf die Lebensqualität. Mangelnde Beweglichkeit kann zu gesundheitlichen Risiken führen. Aber regelmäßiges Training hilft, das Risiko zu senken und bis ins hohe Alter fit zu bleiben.
Mit der anerkannten Ausbildung zum Seniorentrainer bekommst du eine kompetente Ausbildung für ein präventives und rehabilitatives Training, dass du Kunden anbieten kannst, die zur Generation 60+ gehören.
Mit dem Erwerb von Fachkenntnissen, die du an einem Wochenende durch das Seminar erzielen kannst, erweiterst du als Fitness- oder Personaltrainer dein Trainingsangebot um den zukunftsorientierten Seniorensport.
Du verschaffst dir in dieser Ausbildung zunächst das Hintergrundwissen über die spezifischen Besonderheiten der Zielgruppe. Die inhaltliche Gestaltung und die praktische Umsetzung von Bewegungseinheiten stehen dabei im Vordergrund.
Kenntnisse über altersbedingte physiologische Veränderungen sind für ein schonendes und zugleich zielgerichtetes Training unabdingbar. Du bekommst ausreichende Informationen über besonders häufige Krankheitsbilder und ihre Auswirkungen.
Die praktische Seite der zweitägigen Ausbildung gibt dir als zukünftiger Seniorentrainer viele wertvolle Anregungen für die eigene Unterrichtspraxis. Überzeuge dich selbst davon, wie Übungen zur Koordination, Kraft und Ausdauer auf dich wirken.
Die Übungen, die im Verlauf der Ausbildung größtenteils praktisch erprobt werden, sind in einem umfangreichen Übungskatalog zusammengefasst, der Teil des Trainermanuals ist und somit in deinen Besitz übergeht.
Mit den neu erworbenen Erfahrungen dieser Ausbildung kannst du dich zukünftig noch besser am Fitnessmarkt behaupten und auch Kunden im fortgeschrittenen Alter professionell betreuen
Die Lizenz "Seniorentrainer" wird dir nach bestandener Lehrprobe ausgehändigt.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Seniorentraining und Fitness 50+ fortbilden möchten.
Voraussetzung
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse im Bereich Anatomie, Physiologie und Trainingslehre. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (21 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung. Die Ausbildung findet jeweils am Wochenende statt, so dass du sie auch berufsbegleitend absolvieren kannst.
Unterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial beinhaltet ein Übungshandbuch mit Abbildungen zu den gängigsten Techniken im Seniorentraining. Dieses erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Tag der Ausbildung zum Seniorentrainer findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Lizenz
Im Anschluss an die Ausbildung erhältst du deine Seniorentrainer-Lizenz.
Die Lizenz wird dir sowohl auf Deutsch als auch in einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Ausbildung Seniorentrainer entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Tätigkeitsfelder
Nach dem Kurs Seniorentrainer bieten sich dir mit deiner anerkannten Lizenz verschiedene Einsatzmöglichkeiten in einem wachsenden Markt. Du wirst als Experte für Seniorentraining in Fitnesscentern, Gesundheitsstudios und Vereinen auf die speziellen Erfordernisse älterer Menschen eingehen können und damit einen Trend bedienen. Auch Gymnastiklehrer profitieren vom zusätzlichem Know-how über Sport im Alter.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
15.10.22 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
16.10.22 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Pillenreuther Str. 147
90459 Nürnberg
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu. Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.