Business Coaching Ausbildung
NRW – in der Region Düsseldorf, Wuppertal, Mönchengladbach & Neuss
Beschreibung
Wenn du als Personal Trainer oder Fitnesstrainer auf eigenen Beinen stehen möchtest und dich selbstständig machen willst, kommen viele unternehmerische Fragen auf dich zu. Du benötigst zwar nicht gleich ein BWL-Studium, aber dennoch solltest du als zukünftiger Gründer die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Grundlagen kennen, um sorgenfrei an den Start gehen zu können. Mit dem Präsenzlehrgang „Business Coaching“ der Akademie für Sport und Gesundheit erhältst du eine sinnvolle Zusatzausbildung, die dich für das Management unternehmerischer Abläufe fit macht.
Im Lehrgang wirst du von kompetenten und erfahrenen Referenten ideal auf dein Business vorbereitet. Hierzu gehören vor allem die Grundlagen für eine solide Finanz- und Geschäftsplanung. Auch in den Bereichen Buchführung, Einkauf, Verkauf, Kundenservice und Vermarktung lernst du wertvolle Skills. Durch das in der Weiterbildung erlernte Fachwissen bist du in der Lage, dein Business ökonomisch und gewinnorientiert zu betreiben.
Deine Alleinstellungsmerkmale, also das, was dich von der Konkurrenz unterscheidet und abhebt, sind dein größtes Kapital. Mit ihnen kannst du Interessierte überzeugen und zu zahlenden Kunden machen. Damit dir dies auch gelingt, zeigen wir dir, wie du deine Alleinstellungsmerkmale hervorhebst und dein Angebot mit cleveren Marketingstrategien optimal vermarktest.
Angehende Gründer sind vielbeschäftigt. Daher ist diese Weiterbildung so kompakt aufgebaut, dass du sie gut in deinen Alltag als Trainer integrieren kannst. Du erhältst bereits mit der Buchung des Business Coaching deinen Zugang zum Online-Campus der ASG. Dort findest du übersichtlich zusammengestellte Lernmaterialien zu den unterschiedlichen Bereichen der Unternehmensgründung. Mit diesen Ausbildungsunterlagen kannst du dich bereits ins Thema einarbeiten und schließlich die drei Präsenztage der Ausbildung in Düsseldorf maximal ausnutzen, um Fragen oder Unklarheiten zu beseitigen.
Buchführung, Rentenversicherung, Steuern – nach dieser Weiterbildung keine K.-o.-Themen mehr für dich! Die Fortbildung führt dich selbstbewusst und kompetent in deine Selbstständigkeit.
Falls du vorhast, dich zum Personal Trainer weiterzubilden, haben wir einen Tipp für dich: Unser Ausbildungspaket zur Personal Trainer A-Lizenz beinhaltet den Business Coaching Lehrgang sowie das Modul „Life Coach“. Buchst du die drei Ausbildungen im Paket, erhältst du einen Preisvorteil.

Lehrbriefe
Du erhältst direkt nach der Buchung deines Seminars den Zugang zu unserem Online-Campus. Dort ist ein ausführlicher Lehrbrief mit ca. 140 Seiten hinterlegt, den du dir im Selbststudium erarbeitest. Er bereitet dich optimal auf die Präsenzphase deiner Ausbildung vor und ermöglicht dir einen größtmöglichen Lerneffekt vor Ort.
Folgende Inhalte umfasst der Lehrbrief:
- Das Berufsbild Personal Trainer
- Grundlagen der BWL
- Unternehmensgründung und -planung
- Buchführung und Rechnungswesen
- Steuern – Das Finanzamt trainiert mit
- Finanzplanung im Personal Training
- Marketing im Personal Training
Mehrere Lernkontrollfragen erlauben dir, deinen Lernfortschritt einzuschätzen und jederzeit zu überprüfen.
Inhalte
Theorie
- Berufsbild Personal Trainer
- Grundlagen der BWL
- Rentenversicherung
- Buchführung und Steuern
- Unternehmensgründung und Geschäftsplanung
- Marketing im Personal Training
Praxis
- Verkauf im Personal Training
- Finanzplanung im Personal Training
- Marketingplanung
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die sich als Personal Trainer selbstständig machen wollen oder eine vergleichbare Unternehmensgründung in der Fitnessbranche anstreben.
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die sich als Personal Trainer selbstständig machen wollen oder eine vergleichbare Unternehmensgründung in der Fitnessbranche anstreben.
Als Teilnahmevoraussetzung gilt ein Mindestalter von 18 Jahren.
Wir empfehlen, zunächst die Ausbildung zum Personal Trainer zu absolvieren und erste Erfahrungen als Trainer zu sammeln.
Als Teilnahmevoraussetzung gilt ein Mindestalter von 18 Jahren.
Wir empfehlen, zunächst die Ausbildung zum Personal Trainer zu absolvieren und erste Erfahrungen als Trainer zu sammeln.
Die Präsenzausbildung umfasst 3 Tage, jeweils von Freitag bis Sonntag, mit 24 Unterrichtseinheiten.
Die genauen Uhrzeiten des Lehrgangs findest du in der Detailansicht des jeweiligen Ausbildungstermins.
Vorbereitend für die Präsenzphase erhältst du über unseren Online-Campus einen ausführlichen Lehrbrief mit ca. 140 Seiten, den du im Selbststudium erarbeitest. Mit diesem Basiswissen kannst du das Maximum aus den drei Ausbildungstagen vor Ort herausholen.
Die Präsenzausbildung umfasst 3 Tage, jeweils von Freitag bis Sonntag, mit 24 Unterrichtseinheiten.
Die genauen Uhrzeiten des Lehrgangs findest du in der Detailansicht des jeweiligen Ausbildungstermins.
Vorbereitend für die Präsenzphase erhältst du über unseren Online-Campus einen ausführlichen Lehrbrief mit ca. 140 Seiten, den du im Selbststudium erarbeitest. Mit diesem Basiswissen kannst du das Maximum aus den drei Ausbildungstagen vor Ort herausholen.
Du erhältst einen umfassenden Lehrbrief, der dir einen schnellen Einstieg ins Thema ermöglicht. Am ersten Tag der Präsenzphase überreicht dein Dozent dir zudem ein ausführliches Skript, das dich durch das Business Coaching begleitet und in dem du alle relevanten Informationen jederzeit nachlesen kannst.
Du erhältst einen umfassenden Lehrbrief, der dir einen schnellen Einstieg ins Thema ermöglicht. Am ersten Tag der Präsenzphase überreicht dein Dozent dir zudem ein ausführliches Skript, das dich durch das Business Coaching begleitet und in dem du alle relevanten Informationen jederzeit nachlesen kannst.
Im Business Coaching Seminar ist keine Prüfung vorgesehen.
Im Business Coaching Seminar ist keine Prüfung vorgesehen.
Am Ende der Ausbildung verleihen wir dir das Business Coaching Zertifikat. Dieses Zertifikat sowie alle weiteren Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig. Du erhältst eine deutsch- sowie eine englischsprachige Variante.
Am Ende der Ausbildung verleihen wir dir das Business Coaching Zertifikat. Dieses Zertifikat sowie alle weiteren Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig. Du erhältst eine deutsch- sowie eine englischsprachige Variante.
Die Akademie für Sport und Gesundheit ist bei mehreren Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt, ebenso wie ihre Zertifikate und Lizenzen.
Die Akademie für Sport und Gesundheit ist bei mehreren Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt, ebenso wie ihre Zertifikate und Lizenzen.
Das Business Coaching entspricht einer Ausbildung mit dem Qualifikationsniveau 3.
Das Business Coaching entspricht einer Ausbildung mit dem Qualifikationsniveau 3.
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Die Weiterbildung „Business Coaching“ macht dich fit für deine Existenzgründung. Du erarbeitest dir das nötige Wissen, um eine erfolgreiche Selbstständigkeit als Personal Trainer oder anderweitiger Anbieter eines Sport- und Gesundheitsangebots aufzubauen.
Die Weiterbildung „Business Coaching“ macht dich fit für deine Existenzgründung. Du erarbeitest dir das nötige Wissen, um eine erfolgreiche Selbstständigkeit als Personal Trainer oder anderweitiger Anbieter eines Sport- und Gesundheitsangebots aufzubauen.
✓ branchenweit anerkanntes Zertifikat
✓ hochwertige Lehrmaterialien inklusive
✓ zahlreiche Selbstkontrollfragen zum einfachen Lernen
✓ Intensivausbildung innerhalb von 3 Tagen
✓ Aufstiegsqualifikation zur Personal Trainer A-Lizenz möglich
✓ branchenweit anerkanntes Zertifikat
✓ hochwertige Lehrmaterialien inklusive
✓ zahlreiche Selbstkontrollfragen zum einfachen Lernen
✓ Intensivausbildung innerhalb von 3 Tagen
✓ Aufstiegsqualifikation zur Personal Trainer A-Lizenz möglich
Standorte & Termine
Kostenlos Infomaterial Anfordern
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern