100.000+ ausgebildete Trainer

Jumping Fitness Trainer Ausbildung in Düsseldorf

Bewertungen Bewertungen Bewertungen Bewertungen Bewertungen 4.9 / 5.0 (87 Bewertungen) gebucht icon 449 mal gebucht dauer icon 2 Tage standorte icon 9 Standorte
zwei lächelnde Frauen bei einem Jumping Fitness Kurs
259 €

Sicher und einfach bezahlen

PayPal Visa MasterCard Überweisung

Hier beginnt dein Weg zum Jumping Fitness Trainer

Kaum ein Sport ermöglicht deinen Kursteilnehmern ein so vielseitiges Training wie die Jumping Fitness. Ausdauer, Flexibilität und Gleichgewichtssinn kommen auf dem praktischen Minitrampolin voll auf ihre Kosten. Wie du mit dem Trampolin Training den größtmöglichen Effekt erzielst und wie du eigene Kursstunden professionell gestaltest, lernst du in der zweitägigen Jumping Fitness Ausbildung der Akademie für Sport und Gesundheit.

Begeistere deine Kunden fürs Hüpfen

Als Jumping Fitness Trainer musst du deinen Kunden natürlich Rede und Antwort zum Trainingsgerät stehen können. Daher weisen unsere erfahrenen Dozenten dich ausführlich in die Handhabung und Einstellung des Jumping Trampolins ein. Du erfährst mehr über die korrekte Grund- und die angestrebte Fußhaltung. Und wenn all diese Details für ein gelenkschonendes und gesundheitsorientiertes Training sitzen, weisen unsere Instruktoren dich schließlich in die praktischen Trampolin Übungen ein.

Trampolin Fitness für alle Körperbereiche

Nun darfst du dich auf eine angekurbelte Fettverbrennung freuen: Denn Jumping Fitness ist ein effektives Ausdauertraining mit einer guten Portion Kräftigung im Gepäck! So kannst du deinen Kursteilnehmern mit der abwechslungsreichen Gruppenfitness auf dem Trampolin jede Menge Gutes tun. Stress abbauen, Rückenschmerzen vorbeugen, das Gleichgewicht verbessern – beim Jumping Sport ist wirklich für alle Körperbereiche was dabei.

Freude am Springen für alle

In deiner Trainerausbildung widmest du dich auch der Frage nach möglichen Einschränkungen deiner Kursteilnehmer. Kann beispielsweise eine Schwangere bedenkenlos jede Sprungtechnik mitmachen? Und was bedeuten die Kräfte, die beim Springen auf das Faszien- und Bindegewebe wirken, für Teilnehmer mit Knie- oder Rückenbeschwerden? Auf all diese Fragen erhältst du im Seminar die passenden Antworten. So bist du bestens auf deine Trainertätigkeit vorbereitet.

Gestalte abwechslungsreiche Kursstunden

Damit deine Kunden langfristig Freude am Hüpfen haben, lernst du, welche Aspekte der Haltung es zu beachten gilt und wie du mit eine Warm-up und Cool-down ideale Voraussetzungen schaffst. Nach deiner Fortbildung wirst du in der Lage sein, eigene Jumping Fitness Kurse von A bis Z zu erstellen. Du begeisterst mit Tip Toes, Kicks und vielen weiteren Sprungvarianten, inkludierst sinnvolle Kräftigungsübungen und bietest zum Abschluss entspannende Dehnübungen. Ein Komplettpaket, das sich dank deiner neuen Einblicke in die Musiklehre und ins Cueing wirklich sehen lassen kann.

Mit deiner Lizenz springst du ins Ziel

Deine Jumping Workouts kannst du künftig als lizensierter Kursleiter anbieten. Denn die Jumping Fitness Lizenz, die die ASG dir am letzten Ausbildungstag ausstellt, ist branchenweit und international anerkannt. So kannst du dein Minitrampolin Training erfolgreich an Volkshochschulen, in Fitnessstudios oder Kursstudios platzieren.

Theorie

  • Grundlagen der Jumping Fitness und Gerätekunde
  • Grundhaltung, Ausführung und Anatomie
  • Musiklehre und Cueing
  • Trainingswissenschaft (Ausdauertraining und Krafttraining)
  • Jumping Fitness bei gesundheitlichen Einschränkungen
  • Methodik und Didaktik (Führungsstile, Verhaltensregeln für Trainer)

Praxis

  • Sprungtechnik und Grundschritte
  • Stundenaufbau
  • Kursstunden für Anfänger
  • Kursstunden für Fortgeschrittene
  • Dehnübungen
  • Kräftigungsübungen

Zielgruppe

Zielgruppe

Die Jumping Fitness Ausbildung richtet sich an fitnessorientierte, gesunde Menschen, die Freude an Gruppenkursen haben und bereits erste Erfahrungen sammeln konnten, beispielsweise durch die Teilnahme an entsprechenden Kursen.

Voraussetzung

Voraussetzung

Voraussetzung für die Teilnahme an der Jumping Fitness Fortbildung ist ein Mindestalter von 16 Jahren. Wir empfehlen Vorerfahrungen in der Trainingspraxis, entweder durch eigenes Training oder anderweitig erworbene Grundkenntnisse im sportlichen Training. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).

Dauer Umfang & Zeiten

Dauer, Umfang & Zeiten

Die kompakte Präsenzausbildung umfasst 2 Tage (21 Unterrichtseinheiten).

Die genauen Uhrzeiten des Lehrgangs findest du in der Detailansicht des jeweiligen Ausbildungstermins.

Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial

Zu Beginn der Ausbildung erhältst du dein persönliches Jumping Fitness Skript. Es enthält neben allen Ausbildungsinhalten auch wertvolle Zusatzinformationen sowie zahlreiche Abbildungen zu allen wichtigen Jumping Übungen und Grundschritten.

Prüfung

Prüfung

Am letzten Ausbildungstag absolvierst du eine kurze Lehrprobe. Dein persönliches Lehrprobenthema erhältst du am Vortag, so dass du dich vorbereiten kannst.

Prüfungsordnung herunterladen

Lizenz

Lizenz

Nach bestandener Lehrprobe verleihen wir dir die Jumping Fitness Lizenz der ASG. Du erhältst das Dokument auf Deutsch und auf Englisch.

Anerkennung

Anerkennung

Die Akademie für Sport und Gesundheit ist ein renommiertes Ausbildungsinstitut. Ihre Zertifikate und Lizenzen sind bei mehreren Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.

Mehr Infos zur Anerkennung

Qualifikationslevel

Qualifikationslevel

Die Jumping Fitness Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.

Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen

Förderung

Förderung

Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.

Mehr Infos zu deinen Fördermöglichkeiten

Tätigkeitsfelder

Tätigkeitsfelder

Nach Abschluss der Ausbildung bist du in der Lage, eigenständig Jumping Fitness Kurse anzuleiten. Beruflich kannst du dieses Know-how beispielsweise in Fitnessstudios, Sportvereinen oder Volkshochschulen anwenden.

Vorteile

Deine Vorteile auf einen Blick

✓ branchenweit anerkannte Lizenz
✓ praxisnahes Lernen in Workshop-Atmosphäre
✓ berufsbegleitendes Seminar am Wochenende
✓ schnelle Lernerfolge im Präsenzunterricht

Wie lange dauert die Jumping Fitness Ausbildung in Düsseldorf?

Die 21 Unterrichtseinheiten umfassende Jumping Fitness Ausbildung in Düsseldorf hat bei der ASG eine Gesamtdauer von zwei Tagen.

Was kostet die Ausbildung zum Jumping Fitness in Düsseldorf?

Die Gesamtkosten für den Präsenzlehrgang Jumping Fitness der ASG in Düsseldorf belaufen sich auf 259.00 €.

Ist die Ausbildung zum Jumping Fitness bei der ASG in Düsseldorf anerkannt?

Ja, nach erfolgreichem Abschluss des Kurses Jumping Fitness bei der ASG in Düsseldorf erhalten Teilnehmer eine branchenweit anerkannte Lizenz.

Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Düsseldorf zum Jumping Fitness ausbilden zu lassen?

Nicht nur in Düsseldorf auch an acht weiteren Standorten in Deutschland kann die Ausbildung Jumping Fitness der ASG absolviert werden.

Wo kann ich in Düsseldorf mit der Ausbildung zum Jumping Fitness arbeiten?

Arbeitsstätten nach dem erfolgreichen Abschluss des Kurses Jumping Fitness in Düsseldorf sind zum Beispiel Volkshochschulen, Sportvereine oder Fitnessstudios.

Was verdient man im Bereich Jumping Fitness in Düsseldorf? 

Nach erfolgreicher Ausbildung in Düsseldorf liegen die Gehaltsaussichten für Jumping Fitness Trainer in Vollzeit ähnlich wie bei Fitnesstrainern bei bis zu ca. 3.000 Euro monatlich brutto.

Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung Jumping Fitness in Düsseldorf?

Teilnehmer der Jumping Fitness Fortbildung in Düsseldorf müssen mindestens 16 Jahre alt sein und über gute Sprachkenntnisse in Deutsch auf mindestens B2-Level verfügen.

Ganz kaufen.
In Teilen zahlen.

Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.

** Vorbehaltlich Kreditwürdigkeitsprüfung.

Bewertungen 4.9 / 5.0 (87 Bewertungen) gebucht icon 449 mal gebucht
Patrick

Super Kombi zwischen Theorie und Praxistest. Ich konnte vieles mitnehmen, obwohl ich schon ein alter Hase bin. Dachte ich. Sehr informativ. Ingo hat es mit seiner Lauferfahrung sowie seinem Fachwissen sehr gut vermittelt. Danke dafür.

Robert
Alexandra

Was kann ich sagen? Ich bin froh, diese Akademie entdeckt zu haben! Dank der ASG habe ich mir meinen Traum erfüllt, ein guter Trainer zu werden ... denn das war mein Ziel: meinen Kunden Qualität zu bieten!

Rebecca

Ich habe meine erste Ausbildung bei der ASG gemacht und bin nach wie vor total begeistert! Theorie und Praxis waren super aufeinander abgestimmt und der Dozent ist, trotz unterschiedlicher Kenntnisse, sehr gut auf jeden einzelnen eingegangen. Die Ausbildung hat viel Spaß gemacht! Mein Kurs hat an Struktur und Abwechslung gewonnen, was sich auch im positiven Feedback meiner Teilnehmer widergespiegelt hat. Insgesamt eine sehr gelungene und empfehlenswerte Weiterbildung!

Femke

Es waren zwei sehr lehrreiche, spannende, aber auch anstrengende Wochenenden. Der Mix aus Praxis und Theorie hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte es danach kaum erwarten, mein neues Wissen anzuwenden.

MAINZ & WIESBADEN

ab Sa, 28. Oktober 2023

FRANKFURT

ab Sa, 23. September 2023

HAMBURG

ab Sa, 21. Oktober 2023

STUTTGART

ab Sa, 28. Oktober 2023

NÜRNBERG

ab Sa, 07. Oktober 2023

MÜNCHEN

ab Sa, 28. Oktober 2023

Exzellenter Anbieter
Exzellenter Anbieter
BPT e.V.
BPT e.V.
TOP Anbieter für Weiterbildung
TOP Anbieter für Weiterbildung
AZAV
AZAV
TÜV Süd
TÜV Süd

Hol dir dein kostenloses Infomaterial

Du interessierst dich für die Jumping Fitness Trainer Ausbildung? Dann fordere jetzt dein exklusives Infomaterial an - kostenlos als PDF.

Jetzt anfordern