Jumping Fitness Ausbildung
in der Region Frankfurt, Wiesbaden & Mainz
Beschreibung
Mit Jumping Fitness förderst du die Ausdauer, die Flexibilität und den Gleichgewichtssinn deiner Kursteilnehmer alles auf einen Schlag. Denn das vielseitige Trampolin Training hält für alle Sportler eine Herausforderung bereit. Nach deiner Jumping Fitness Ausbildung in Frankfurt weißt du, wie du deine Kunden packen und sie mit deinen Kursstunden begeistern kannst.
Damit du den Mittelpunkt einer jeden Jumping Stunde kompetent beherrschst und kennst, bringen unsere erfahrenen Dozenten dir das Minitrampolin in all seinen Einzelheiten näher. Neben dem Werkzeug an sich erarbeitest du dir die optimale Grundhaltung sowie die korrekte Fußstellung beim Springen. Zahlreiche Trampolin Übungen runden dein Portfolio ab. Dabei legen unsere Instruktoren besonderen Wert auf eine gelenkschonende und gesundheitsorientierte Ausführung des Trainings.
Trampolin Fitness ist ein effektives Kräftigungs- und Ausdauertraining für alle Körperbereiche. Als Trainer der Gruppenfitness kannst du deinen Kursteilnehmern helfen, ihr Gleichgewicht zu verbessern, vorsorglich gegen Rückenschmerzen vorzugehen und den Stress des Alltags abzuschütteln. In deiner Trainerausbildung lernst du darüber hinaus mehr über den Effekt des Jumping Sports auf das Bindegewebe, das vom Wechsel zwischen Spannung und Entspannung beim Springen profitiert.
In deiner späteren Trainertätigkeit kannst du unterschiedlichste Fans des Trampolin Sports begeistern. Denn du erlernst die Jumping-spezifische Anatomie und Trainingswissenschaft, so dass du deine Kurse auch auf Schwangere oder auf Teilnehmer mit Knie- oder Rückenbeschwerden auslegen kannst. Die jeweils passende Sprungtechnik und Haltung lernst du in den zahlreichen Praxiseinheiten deines Seminars.
Nach der Fortbildung weißt du alles, was du brauchst, um gelingende Jumping Workouts auf die Beine zu stellen. Neben Dehnübungen und Kräftigungsübungen führst du professionelle Tip Toes, Kicks, Twists und viele weitere Übungen aus. Abgerundet wird dein Können mit neuem Wissen über die Musiklehre und das Cueing.
Bestehst du die kurze Lehrprobe am Ende der Weiterbildung, steht deiner Karriere als Kursleiter nichts mehr im Weg. Du erhältst die anerkannte Jumping Fitness Lizenz der ASG, mit der du das Trampolin zu deinem Jobinhalt machen kannst. Kompetente Kursleiter sind zum Beispiel in Fitnessstudios und bei Kursanbieter für Group Fitness gern gesehen.

Inhalte
Theorie
- Grundlagen der Jumping Fitness und Gerätekunde
- Grundhaltung, Ausführung und Anatomie
- Musiklehre und Cueing
- Trainingswissenschaft (Ausdauertraining und Krafttraining)
- Jumping Fitness bei gesundheitlichen Einschränkungen
- Methodik und Didaktik (Führungsstile, Verhaltensregeln für Trainer)
Praxis
- Sprungtechnik und Grundschritte
- Stundenaufbau
- Kursstunden für Anfänger
- Kursstunden für Fortgeschrittene
- Dehnübungen
- Kräftigungsübungen
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Die Jumping Fitness Ausbildung richtet sich an fitnessorientierte, gesunde Menschen, die Freude an Gruppenkursen haben und bereits erste Erfahrungen sammeln konnten, beispielsweise durch die Teilnahme an entsprechenden Kursen.
Die Jumping Fitness Ausbildung richtet sich an fitnessorientierte, gesunde Menschen, die Freude an Gruppenkursen haben und bereits erste Erfahrungen sammeln konnten, beispielsweise durch die Teilnahme an entsprechenden Kursen.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Jumping Fortbildung ist ein Mindestalter von 16 Jahren. Konkrete Vorkenntnisse sind nicht nötig. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Voraussetzung für die Teilnahme an der Jumping Fortbildung ist ein Mindestalter von 16 Jahren. Konkrete Vorkenntnisse sind nicht nötig. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Die kompakte Präsenzausbildung umfasst 2 Tage mit 21 Unterrichtseinheiten.
Die genauen Uhrzeiten des Lehrgangs findest du in der Detailansicht des jeweiligen Ausbildungstermins.
Die kompakte Präsenzausbildung umfasst 2 Tage mit 21 Unterrichtseinheiten.
Die genauen Uhrzeiten des Lehrgangs findest du in der Detailansicht des jeweiligen Ausbildungstermins.
Zu Beginn der Ausbildung erhältst du dein persönliches Jumping Fitness Skript. Es enthält neben allen Ausbildungsinhalten auch wertvolle Zusatzinformationen sowie zahlreiche Abbildungen zu allen wichtigen Jumping Übungen und Grundschritten.
Zu Beginn der Ausbildung erhältst du dein persönliches Jumping Fitness Skript. Es enthält neben allen Ausbildungsinhalten auch wertvolle Zusatzinformationen sowie zahlreiche Abbildungen zu allen wichtigen Jumping Übungen und Grundschritten.
Am letzten Ausbildungstag absolvierst du eine kurze Lehrprobe. Dein persönliches Lehrprobenthema erhältst du am Vortag, so dass du dich vorbereiten kannst.
Am letzten Ausbildungstag absolvierst du eine kurze Lehrprobe. Dein persönliches Lehrprobenthema erhältst du am Vortag, so dass du dich vorbereiten kannst.
Nach bestandener Lehrprobe verleihen wir dir die Jumping Fitness Lizenz der ASG. Du erhältst das Dokument auf Deutsch und auf Englisch.
Nach bestandener Lehrprobe verleihen wir dir die Jumping Fitness Lizenz der ASG. Du erhältst das Dokument auf Deutsch und auf Englisch.
Die Akademie für Sport und Gesundheit ist ein renommiertes Ausbildungsinstitut. Ihre Zertifikate und Lizenzen sind bei mehreren Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Akademie für Sport und Gesundheit ist ein renommiertes Ausbildungsinstitut. Ihre Zertifikate und Lizenzen sind bei mehreren Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Jumping Fitness Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Die Jumping Fitness Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Nach Abschluss der Ausbildung bist du in der Lage, eigenständig Jumping Fitness Kurse anzuleiten. Beruflich kannst du dieses Know-how beispielsweise in Fitnessstudios, Sportvereinen oder Volkshochschulen anwenden.
Nach Abschluss der Ausbildung bist du in der Lage, eigenständig Jumping Fitness Kurse anzuleiten. Beruflich kannst du dieses Know-how beispielsweise in Fitnessstudios, Sportvereinen oder Volkshochschulen anwenden.
✓ branchenweit anerkannte Lizenz
✓ praxisnahes Lernen in Workshop-Atmosphäre
✓ berufsbegleitendes Seminar am Wochenende
✓ schnelle Lernerfolge im Präsenzunterricht
✓ branchenweit anerkannte Lizenz
✓ praxisnahes Lernen in Workshop-Atmosphäre
✓ berufsbegleitendes Seminar am Wochenende
✓ schnelle Lernerfolge im Präsenzunterricht
Standorte & Termine
Kostenlos Infomaterial Anfordern

Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern