Kinesiologisches Taping Ausbildung
in der Region Berlin & Potsdam
Übersicht
2 Tage
249 €
Ausbildungsorte
Augsburg • Berlin • Bielefeld • Bremen • Düsseldorf • Frankfurt • Freiburg • Hamburg • Hannover • Karlsruhe • Kassel • Konstanz • Köln • Leipzig • München • Nürnberg • Rhein-Neckar-Region • Rostock • Ruhrgebiet • Saarbrücken • Stuttgart • Ulm
Beschreibung
Mit Bildung erweiterst du deine Kompetenzen
Seit einigen Jahren wird das Kinesiologische Taping in vielen Bereichen der allgemeinen Medizin, der Physiotherapie sowie im Leistungssport eingesetzt. Das Kinesiologische Taping ist vielseitig anwendbar und zeigt eine große Wirkung bei einer Vielzahl von Beschwerden.
Wir vermitteln dir umfangreiches Basiswissen
Mit den dehnfähigen Tapes können muskuläre Dysfunktionen behoben, Heilungsprozesse unterstützt und Schmerzen gelindert werden. Vor allem die Möglichkeit durch Kinesiologisches Taping eine Schmerzreduktion zu erreichen, ist wissenschaftlich gut belegt.
Lass dich in der Präsenzausbildung inspirieren
In dieser praxisnahen Schulung erhältst du von erfahrenen Referenten das theoretische Hintergrundwissen über das Kinesiologische Taping und lernst die Eigenschaften sowie die Anwendungsgebiete des Materials kennen.
Mach dich mit den Tapes vertraut
Im praktischen Ausbildungsblock werden die therapeutischen Möglichkeiten anhand von Fallbeispielen behandelt. Diese sind ausgerichtet auf häufig vorkommenden Beschwerden und Verletzungen aus der täglichen Praxis. Du übst verschiedene Formen von Anlagetechniken und erfährst, welche Effekte dadurch erzielt werden können.
Lehrgangs- und Übungsmaterial inklusive
In dem Kurs Kinesiologisches Taping bekommst du hochwertiges Original Nasara Kinesiology Tape kostenfrei in ausreichender Menge zum Üben gestellt. Im Übungshandbuch mit zahlreichen Abbildungen der häufigsten Tape Anlagen, wird die praktische Handhabung noch mal klar und leicht nachvollziehbar gezeigt.
Die anerkannte Lizenz für deine Tätigkeit
Nach Beendigung des Seminars bekommst du ein dauerhaft gültiges Zertifikat mit der Bezeichnung "Kinesiologisches Taping" überreicht.
Nutze die Erweiterung deines Einsatzgebietes
Zu deiner bisherigen Tätigkeit kannst du nun eine weitere Qualifikation vorweisen, die von deinen Kunden gern angenommen werden wird.
Inhalte
Theorie
- Geschichte und Herkunft des Kinesiologischen Tapings
- Anatomie & Physiologie
- Neurophysiologische Grundlagen
- Wirkung des funktionellen Tapens
- Einsatzbereiche
- Eigenschaften des Kinesiologischen Tapes
- Klassisches vs. Kinesiologisches Taping
- Unterschiede der Anlagetechniken
- Ausblick Neural- & Lymphtaping
Praxis
- Vorbereitung vor dem Tapen
- Umgang mit Kinesiologischem Tape
- Tapes zuschneiden und anlegen
- korrekte Positionierung
- Spezifische Anlagen für häufige Beschwerdebilder
- Herleitung individueller Anlagen
- Grund-Anlagetechniken
- Muskeltechnik
- Faszientechnik
- Ligamenttechnik
- Korrekturtechnik
- Kombinationstechniken
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du in der
Agenda zur Ausbildung Kinesiologisches Taping.
Details
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Kinesiologisches Taping weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse im Bereich Anatomie und Physiologie zu besitzen.
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (16 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung (Button "Details & Buchung").
Unterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial beinhaltet ein Übungshandbuch mit Abbildungen zu den gängigsten Tapeanlagen. Dieses erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Im Kurs Kinesiologsiches Taping ist keine Prüfung vorgesehen.
Zertifikat
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir dein Zertifikat mit der Bezeichnung "Kinesiologisches Taping" verliehen.
Das Zertifikat wird dir in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Mehr Infos zur Anerkennung der ASG
Qualifikationslevel
Die Ausbildung Kinesiologisches Taping entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Förderung
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Mehr Infos zu deinen Fördermöglichkeiten
Tätigkeitsfelder
Nach dem Kurs Kinesiologisches Taping bieten sich dir mit der anerkannten Lizenz mehrere Einsatzmöglichkeiten.
Du wirst das Kinesiologische Taping in deiner Arbeit z. B. als Therapeut in eigener Praxis, Reha-, Fitness- und Gesundheitseinrichtungen oder als Coach in Sportvereinen effektiv einsetzen können.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz
✓ Lehrgangsmaterial und Tape inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat
Berlin
Berlin
Alle Standorte
Augsburg
Bielefeld
Bremen
Düsseldorf
Frankfurt
Freiburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel
Konstanz
Köln
Leipzig
München
Nürnberg
Rhein-Neckar-Region
Rostock
Ruhrgebiet
Saarbrücken
Stuttgart
Ulm
Anreise
Ki-Haus Pankow
Wollankstr. 6
13187 Berlin-Pankow
Dozenten
Die Kursleitung der Kinesiologisches Taping Ausbildung in Berlin wird von lehr- und praxiserfahrenen Dozenten übernommen.
Für diese Weiterbildung gehören folgende Dozenten zum Referenten-Team:

Robert Kirsten
Sportwissenschaftler

Arndt Torick
Sportwissenschaftler