Das Kinesiologische Taping genießt in zahlreichen Segmenten des Leistungssports sowie auch in der Alternativmedizin und der Physiotherapie einen immer höheren Stellenwert. Nutze diese Gelegenheit und profitiere auch du davon. Bei der Akademie für Sport und Gesundheit erhältst du eine solide und fundierte Ausbildung zum Experten für Kinesiologisches Taping und kannst deine Qualifikation mit dem im Gesamtpaket enthaltenen Zertifikat nachweisen. Deine Ausbildung findet an einem Wochenende im Raum Bonn statt.
Kinesiologisches Taping kann bei verschiedensten körperlichen Beschwerden angewendet werden. Die hierzu verwendeten Kinesiologischen Tapes bzw. Physio-Tapes sind dehnbare Tapes in verschiedenen Farben, mit denen sich schmerzhafte Muskelerkrankungen sowie Erkrankungen der Sehnen und des Skelettapparates wirksam behandeln lassen. Als Experte für Kinesio Taping kannst du also muskuläre Dysfunktionen beheben, Schmerzen nachweislich lindern und Heilungsverläufe spürbar verbessern.
Durch unsere spezialisierten Dozenten wirst du in deiner Präsenzausbildung fachkundig und zugleich praxisorientiert an das theoretische Hintergrundwissen rund um das Kinesiologische Taping herangeführt. Zudem lernst du die Charakteristik und Beschaffenheit der Tapes kennen und erfährst, für welche Einsatzgebiete du sie verwenden kannst.
In den praktischen Ausbildungseinheiten lernst du anhand diverser Anwendungsbeispiele die vielfältigen therapeutischen Möglichkeiten für gängige Verletzungen und Beschwerden kennen. In gezielten Übungseinheiten erprobst du unterschiedliche Anlagetechniken und erfährst, wie sich diese auf die jeweiligen Probleme auswirken.
Zu deiner Ausbildung erhältst du von uns ein bebildertes Übungs-Manual welches dir die häufigsten Tape-Anlagen un den Umgang mit dem Tape übersichtlich veranschaulicht. Ergänzend erhältst du zum Üben im Kurs kostenlos ausreichend Kinesiologisches Tape.
Dein Zertifikat „Kinesiologisches Taping“ erhältst du von uns nach Abschluss deiner Ausbildung. Dieses Zertifikat ist branchenweit sowie international anerkannt und in deutscher und englischer Sprache ausgefertigt.
Mit deiner neu erworbenen Qualifikation im Kinesiologischen Taping kannst du nun deinen Wirkungskreis rund um Bonn oder an einem anderen Ort deiner Wahl erschließen und deine Kenntnisse in der Praxis anwenden. Typische Anwendungsgebiete sind unter anderem die Physiotherapie sowie der Sport- und Fitnessbereich. Auch viele Privatpersonen und Freizeitsportler schätzen Kinesiologisches Taping als alternative Behandlungsmethode.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Kinesiologisches Taping weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse im Bereich Anatomie und Physiologie zu besitzen. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (19 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Kursorts.
Unterrichtsmaterial
Du erhältst am ersten Ausbildungstag vom Dozenten dein Unterrichtsmaterial inklusive eines Übungshandbuchs mit Abbildungen zu den gängigsten Tapeanlagen.
Für die Praxiseinheiten werden hochwertige Kinesiologische Tapes sowie Taping-Scheren bereitgestellt.
Prüfung
Im Kurs Kinesiologisches Taping ist keine Prüfung vorgesehen.
Zertifikat
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir dein Zertifikat mit der Bezeichnung "Kinesiologisches Taping" verliehen. Das Zertifikat wird dir in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Ausbildung Kinesiologisches Taping entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Tätigkeitsfelder
Nach dem Kurs Kinesiologisches Taping bieten sich dir mit dem anerkannten Zertifikat mehrere Einsatzmöglichkeiten. Du wirst das Kinesiologische Taping in deiner Arbeit z. B. als Therapeut in eigener Praxis, Reha-, Fitness- und Gesundheitseinrichtungen oder als Coach in Sportvereinen effektiv einsetzen können.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
Das Seminar „Kinesiologisches Taping“ war ein sehr kurzweiliges und aufschlussreiches Seminar, mit viel Inhalt und viel Praxis! In jedem Fall empfehlenswert.
Ich habe sehr viel gelernt bei diesem interessanten Lehrgang. Es war einfach super! Der Dozent ist sehr sachkundig und hat alles super erklärt.
Der Lehrgang war sehr ausführlich und anschaulich. Ich konnte einen guten Einblick in Technik und Anwendung bekommen. Vorkenntnisse in Anatomie sind von Vorteil bzw. werden auch wieder aufgefrischt. Der Dozent war sehr gut und hatte viel Erfahrung.
08.10.22 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
09.10.22 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Ellerstraße 67
53119 Bonn
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu. Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.