Kinesiologisches Taping Ausbildung
in der Region Frankfurt, Wiesbaden & Mainz
Beschreibung
Zum festen Bestandteil vieler Therapeuten gehört inzwischen Kinesiologisches Taping. Nutze die Gelegenheit, an der zweitägigen Ausbildung Kinesiologisches Taping teilzunehmen und erweitere dein Repertoire. Egal ob als Ergänzung zur Sportmassage Ausbildung, als Sportmediziner oder einfach selbst als Sportler, die Ausbildung ist eine Must-Have in deinem Skill-Set.
Kinesiologisches Taping ist im Sport- und Therapiebereich vielseitig einsetzbar. Durch das spezielle Material und durch individuelle Anlegetechniken können die körpereigenen Selbstheilungsprozesse unterstützt werden. Dein Dozent geht dabei auf alle Finessen des kinesiologischen Tapings ein und lässt dich an seiner jahrelangen Erfahrung teilhaben.
Die besondere Methode des Klebens der Tapes eignet sich bei unterschiedlichen Beschwerden und Verletzungen an der Muskulatur, den Gelenken oder Knochen. Hieraus ergibt sich eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten in der Sportphysiotherapie, bei diversen Schmerzsymptomen, in der Orthopädie und bei der Optimierung von Bewegungsabläufen.
Im theoretischen Teil der Ausbildung erhältst du fundierte Informationen zu Hintergrund und Ursprung des Kinesiologischen Tapings. Du lernst die unterschiedlichen Grundanlagetechniken kennen und erfährst, welche Anlagen bei den unterschiedlichsten Beschwerdebildern am besten anwendet werden.
In der Praxis erwirbst du die Fähigkeit, die Tapes richtig anzulegen. Wir schulen dich in den verschiedenen Techniken der Tape-Zuschnitte, den unterschiedlichsten Anlageformen und der Auswahl des passenden Tapes für das entsprechende Behandlungsbild, um den Heilungsverlauf positiv zu unterstützen.
Damit du während der praxisnahen Ausbildung den richtigen Umgang mit den Tapes üben kannst, wird dir von uns ausreichend hochwertiges Kinesiologisches Tape zur Verfügung gestellt. Unsere erfahrenen Seminarleiter stehen dir dabei hilfreich zur Seite, schauen dir bei deinen ersten Versuchen über die Schulter und stehen dir immer für Fragen zur Verfügung. Egal ob Knöchel, Schulter oder Wade, dein Tape-Verband wird sitzen.
Nach diesem lehrreichen Wochenende kannst du der Nachfrage deiner Kunden nach Kinesiologischen Taping nachkommen. Mit dem reich bebilderten Trainermanual besitzt du ein wertvolles Nachschlagewerk. Alle erlernten Tape-Anlagen können nochmals nachvollzogen und direkt in der Praxis angewendet werden.
Zum Abschluss der Schulung überreichen wir dir und allen anderen Kursteilnehmern unser angesehenes Zertifikat in deutscher und englischer Sprache. Somit steht dir auch einer internationalen Karriere nichts im Wege.

Video
Inhalte
Theorie
- Geschichte und Herkunft des Kinesiologischen Tapings
- Anatomie & Physiologie
- Neurophysiologische Grundlagen
- Wirkung des funktionellen Tapens
- Einsatzbereiche
- Eigenschaften des Kinesiologischen Tapes
- Klassisches vs. Kinesiologisches Taping
- Unterschiede der Anlagetechniken
- Ausblick Neural- & Lymphtaping
- Kontraindikationen
Praxis
- Vorbereitung vor dem Tapen
- Umgang mit Kinesiologischem Tape
- Tapes zuschneiden und anlegen
- Korrekte Positionierung
- Spezifische Anlagen für häufige Beschwerdebilder
- Herleitung individueller Anlagen
- Grundanlagetechniken
- Muskeltechnik
- Faszientechnik
- Ligamenttechnik
- Korrekturtechnik
- Kombinationstechniken
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Personen, die sich beruflich im Bereich Kinesiologisches Taping weiterbilden möchten.
Personen, die sich beruflich im Bereich Kinesiologisches Taping weiterbilden möchten.
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse im Bereich Anatomie und Physiologie zu besitzen. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse im Bereich Anatomie und Physiologie zu besitzen. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
2 Tage (19 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Kursorts.
2 Tage (19 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Kursorts.
Du erhältst am ersten Ausbildungstag vom Dozenten dein Unterrichtsmaterial inklusive eines Übungshandbuchs mit Abbildungen zu den gängigsten Tapeanlagen.
Für die Praxiseinheiten werden hochwertige Kinesiologische Tapes sowie Taping-Scheren bereitgestellt.
Du erhältst am ersten Ausbildungstag vom Dozenten dein Unterrichtsmaterial inklusive eines Übungshandbuchs mit Abbildungen zu den gängigsten Tapeanlagen.
Für die Praxiseinheiten werden hochwertige Kinesiologische Tapes sowie Taping-Scheren bereitgestellt.
Im Kurs Kinesiologisches Taping ist keine Prüfung vorgesehen.
Im Kurs Kinesiologisches Taping ist keine Prüfung vorgesehen.
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir dein Zertifikat mit der Bezeichnung "Kinesiologisches Taping" verliehen. Das Zertifikat wird dir in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir dein Zertifikat mit der Bezeichnung "Kinesiologisches Taping" verliehen. Das Zertifikat wird dir in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Ausbildung Kinesiologisches Taping entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Die Ausbildung Kinesiologisches Taping entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Nach dem Kurs Kinesiologisches Taping bieten sich dir mit dem anerkannten Zertifikat mehrere Einsatzmöglichkeiten. Du wirst das Kinesiologische Taping in deiner Arbeit z. B. als Therapeut in eigener Praxis, Reha-, Fitness- und Gesundheitseinrichtungen oder als Coach in Sportvereinen effektiv einsetzen können.
Nach dem Kurs Kinesiologisches Taping bieten sich dir mit dem anerkannten Zertifikat mehrere Einsatzmöglichkeiten. Du wirst das Kinesiologische Taping in deiner Arbeit z. B. als Therapeut in eigener Praxis, Reha-, Fitness- und Gesundheitseinrichtungen oder als Coach in Sportvereinen effektiv einsetzen können.
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
Kundenstimmen
Das Seminar „Kinesiologisches Taping“ war ein sehr kurzweiliges und aufschlussreiches Seminar, mit viel Inhalt und viel Praxis! In jedem Fall empfehlenswert.
Alexandra, Köln

Ich habe sehr viel gelernt bei diesem interessanten Lehrgang. Es war einfach super! Der Dozent ist sehr sachkundig und hat alles super erklärt.
Manfred, Hannover

Der Lehrgang war sehr ausführlich und anschaulich. Ich konnte einen guten Einblick in Technik und Anwendung bekommen. Vorkenntnisse in Anatomie sind von Vorteil bzw. werden auch wieder aufgefrischt. Der Dozent war sehr gut und hatte viel Erfahrung.
Sandra, Leipzig

Standorte & Termine
ab Sa, 11. Juni 2022Details
ab Sa, 17. September 2022Details
ab Sa, 03. Dezember 2022Details
Kostenlos Infomaterial Anfordern

Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern