Kinesiologisches Taping Ausbildung
in der Region Hannover, Celle & Hildesheim
Beschreibung
Kinesiologisches Taping ist seit einigen Jahren in aller Munde und wird verstärkt bei Physiotherapeuten und Personal Trainern nachgefragt. Nach dem zweitägigen Seminar kannst auch du dieser Nachfrage entsprechen und die Tapes gegen bestimmte Beschwerden professionell einsetzen.
Die bunten Tapes wurden von dem Japaner Kenzo Kase entwickelt. Zugrunde lag die Intension, verletzte Gelenke nicht ruhig zu stellen, sondern mobil zu halten. Diese Behandlungsmethode begann sich durchzusetzen und ist heutzutage nicht mehr weg zu denken. Jeder, der Tapes entsprechend der Verletzungen anlegen kann, wird also seinen Kundenstamm erweitern beziehungsweise diesen auf hohem Niveau halten.
Grundsätzlich wird dir während des Kurses im Kinesiologischen Taping beigebracht, wie unterschiedliche Tapes angelegt werden, mit dem Ziel muskuläre oder vom Gelenk verursachte Probleme zu verbessern.
Hierzu werden im Theorie-Teil benötigte anatomische Kenntnisse aufgefrischt und vermittelt. Um die Tapes anlegen zu können, wirst du zunächst erfahren, was die Tapes sind, inwiefern sie etwas bringen und wo genau sie angelegt werden. Geschichtliche Hintergründe werden ebenso erklärt, wie auch Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen.
Der praktische Teil der Ausbildung besteht daraus, alle vorher erlernten, theoretischen Grundlagen anzuwenden. Es werden gegenseitig Tapes mit den unterschiedlichen Grund- oder Kombinationstechniken angelegt. Ein erfahrener Dozent wird die Richtigkeit überprüfen und dir viele wertvolle Tipps geben.
Nach einem spannenden und lehrreichen Wochenende gehst du mit einem ausführlichen Trainermanual, in welchem alles Erlernte nochmals zusammengefasst ist, nach Hause. Viele Bilder und Erklärungen dienen auch, über die Ausbildung hinaus, als wertvolles Nachschlagewerk.
Sobald das Seminar beendet ist, kannst du dein Zertifikat in den Händen halten. Der Anwendungsvielfalt des erlernten Wissens sind kaum Grenzen gesetzt.

Video
Inhalte
Theorie
- Geschichte und Herkunft des Kinesiologischen Tapings
- Anatomie & Physiologie
- Neurophysiologische Grundlagen
- Wirkung des funktionellen Tapens
- Einsatzbereiche
- Eigenschaften des Kinesiologischen Tapes
- Klassisches vs. Kinesiologisches Taping
- Unterschiede der Anlagetechniken
- Ausblick Neural- & Lymphtaping
- Kontraindikationen
Praxis
- Vorbereitung vor dem Tapen
- Umgang mit Kinesiologischem Tape
- Tapes zuschneiden und anlegen
- Korrekte Positionierung
- Spezifische Anlagen für häufige Beschwerdebilder
- Herleitung individueller Anlagen
- Grundanlagetechniken
- Muskeltechnik
- Faszientechnik
- Ligamenttechnik
- Korrekturtechnik
- Kombinationstechniken
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Personen, die sich beruflich im Bereich Kinesiologisches Taping weiterbilden möchten.
Personen, die sich beruflich im Bereich Kinesiologisches Taping weiterbilden möchten.
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse im Bereich Anatomie und Physiologie zu besitzen.
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse im Bereich Anatomie und Physiologie zu besitzen.
2 Tage (16 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Kursorts.
2 Tage (16 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Kursorts.
Du erhältst am ersten Ausbildungstag vom Dozenten dein Unterrichtsmaterial inclusive ein Übungshandbuch mit Abbildungen zu den gängigsten Tapeanlagen.
Für die Praxiseinheiten werden hochwertige Kinesiologische Tapes sowie Taping-Scheren der Marke SUPERLETIC bereitgestellt.
Du erhältst am ersten Ausbildungstag vom Dozenten dein Unterrichtsmaterial inclusive ein Übungshandbuch mit Abbildungen zu den gängigsten Tapeanlagen.
Für die Praxiseinheiten werden hochwertige Kinesiologische Tapes sowie Taping-Scheren der Marke SUPERLETIC bereitgestellt.
Im Kurs Kinesiologsiches Taping ist keine Prüfung vorgesehen.
Im Kurs Kinesiologsiches Taping ist keine Prüfung vorgesehen.
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir dein Zertifikat mit der Bezeichnung "Kinesiologisches Taping" verliehen. Das Zertifikat wird dir in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir dein Zertifikat mit der Bezeichnung "Kinesiologisches Taping" verliehen. Das Zertifikat wird dir in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Ausbildung Kinesiologisches Taping entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Die Ausbildung Kinesiologisches Taping entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Nach dem Kurs Kinesiologisches Taping bieten sich dir mit dem anerkannten Zertifikat mehrere Einsatzmöglichkeiten. Du wirst das Kinesiologische Taping in deiner Arbeit z. B. als Therapeut in eigener Praxis, Reha-, Fitness- und Gesundheitseinrichtungen oder als Coach in Sportvereinen effektiv einsetzen können.
Nach dem Kurs Kinesiologisches Taping bieten sich dir mit dem anerkannten Zertifikat mehrere Einsatzmöglichkeiten. Du wirst das Kinesiologische Taping in deiner Arbeit z. B. als Therapeut in eigener Praxis, Reha-, Fitness- und Gesundheitseinrichtungen oder als Coach in Sportvereinen effektiv einsetzen können.
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
Kundenstimmen
Das Seminar „Kinesiologisches Taping“ war ein sehr kurzweiliges und aufschlussreiches Seminar, mit viel Inhalt und viel Praxis! In jedem Fall empfehlenswert.
Alexandra, Köln

Ich habe sehr viel gelernt bei diesem interessanten Lehrgang. Es war einfach super! Der Dozent ist sehr sachkundig und hat alles super erklärt.
Manfred, Hannover

Der Lehrgang war sehr ausführlich und anschaulich. Ich konnte einen guten Einblick in Technik und Anwendung bekommen. Vorkenntnisse in Anatomie sind von Vorteil bzw. werden auch wieder aufgefrischt. Der Dozent war sehr gut und hatte viel Erfahrung.
Sandra, Leipzig

Standorte & Termine
ab Sa, 19. Juni 2021Details
ab Sa, 14. August 2021Details
ab Sa, 13. November 2021Details
Kostenlos Infomaterial Anfordern
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern