Verletzungen des Bewegungsapparates oder Verspannungen in der Muskulatur – durch das Tapen können Gelenke und Bänder in ihrer Funktion unterstützt und stabilisiert sowie muskuläre Verspannungen gelockert und Schmerzen gelindert werden.
Die bunten, elastischen Pflasterstreifen werden vor allem zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Aber auch in der Prävention können es gute Dienste leisten, um Beschwerden und Verletzungen infolge starker Belastung oder beim Training vorzubeugen.
Wir machen dich an zwei Tagen zum Experten im Umgang mit dem Kinesiologischen Tape. Unser Kurs ist eine Mischung aus interessantem Hintergrundwissen und lebendiger Praxis. Dir wird das Basiswissen über das kinesiologische Taping vermittelt. Indikationen, Wirkungsweise und Anlagetechnik der Tapes stehen hierbei im Vordergrund.
In den theoretischen Seminarblöcken erfährst du, welche Eigenschaften und Wirkungsweisen die Kinesiologischen Tapes besitzen. Wie mit der richtigen Anlagetechnik die funktionellen Tapes auf symptomatische Beschwerdebilder wirken, vermitteln dir ausführlich unsere praxiserfahrenen Dozenten.
In der Praxis präsentieren wir dir die Grundanlagetechniken im Kinesiologischen Taping sowie spezielle Anlageformen für ausgewählte Krankheitsbilder. Du wirst verschiedene Anlagen selbst zuschneiden und anlegen, damit du versiert mit dem Tape umgehen kannst. Zum Abschluss des Kurses werden individuelle Anlagen indikations- und fallspezifisch hergeleitet und angelegt
Das Material, hochwertiges Kinesiologisches Tape, wird dir während des Kurses zur Verfügung gestellt. Somit kannst du die Handhabung des Tapings praxisnah einüben.
Unser Ziel ist es, dass du nach dem Kurs das Kinesiologische Tapen sofort erfolgreich einsetzen kannst. Diese effektive Heilmethode sollte in deiner Praxis nicht mehr fehlen.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Kinesiologisches Taping weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse im Bereich Anatomie und Physiologie zu besitzen. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (19 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Kursorts.
Unterrichtsmaterial
Du erhältst am ersten Ausbildungstag vom Dozenten dein Unterrichtsmaterial inklusive eines Übungshandbuchs mit Abbildungen zu den gängigsten Tapeanlagen.
Für die Praxiseinheiten werden hochwertige Kinesiologische Tapes sowie Taping-Scheren bereitgestellt.
Prüfung
Im Kurs Kinesiologisches Taping ist keine Prüfung vorgesehen.
Zertifikat
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir dein Zertifikat mit der Bezeichnung "Kinesiologisches Taping" verliehen. Das Zertifikat wird dir in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Ausbildung Kinesiologisches Taping entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Nach dem Kurs Kinesiologisches Taping bieten sich dir mit dem anerkannten Zertifikat mehrere Einsatzmöglichkeiten. Du wirst das Kinesiologische Taping in deiner Arbeit z. B. als Therapeut in eigener Praxis, Reha-, Fitness- und Gesundheitseinrichtungen oder als Coach in Sportvereinen effektiv einsetzen können.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
Wie lange dauert die Kinesiologisches Taping Ausbildung in Rostock?
Der Präsenzlehrgang Kinesiologisches Taping bei der ASG in Rostock dauert insgesamt zwei Tage.
Was kostet die Ausbildung Kinesiologisches Taping in Rostock?
Für die Schulung Kinesiologisches Taping bei der ASG in Rostock fallen Gesamtgebühren von 279.00 € an.
Ist die Ausbildung Kinesiologisches Taping bei der ASG in Rostock anerkannt? anerkannt?
Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung Kinesiologisches Taping bei der ASG in Rostock erhalten Teilnehmer ein branchenweit anerkanntes Zertifikat.
Welche Möglichkeit habe ich in Rostock, um mich im Bereich Kinesiologisches Taping ausbilden zu lassen?
Sowohl in Rostock und an zahlreichen verschiedenen Standorten in Deutschland können Interessierte die Schulung Kinesiologisches Taping bei der ASG absolvieren.
Wo kann ich in Rostock mit der Ausbildung Kinesiologisches Taping arbeiten?
Nach der Schulung Kinesiologisches Taping in Rostock sind Einsatzgebiete in verschiedenen Einrichtungen des Breiten- und Fitnesssports möglich.
Was verdient man im Bereich Kinesiologisches Taping in Rostock?
Die Verdienstmöglichkeiten auf dem Gebiet Kinesiologisches Taping in Rostock schwanken stark und lassen keine starren Angaben zu.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung Kinesiologisches Taping in Rostock?
Lehrgangsteilnehmer müssen für die Schulung Kinesiologisches Taping in Rostock mindestens 16 Jahre alt sein, sollten gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau mitbringen und am besten über Vorkenntnisse in den Bereichen der Physiologie und Anatomie verfügen.
[...] Die Lehrgänge waren auf jeden Fall sehr lehrreich und viel mit Theorie und Praxis verbunden. Ich kann auf jeden Fall die Akademie für Sport und Gesundheit empfehlen, super Dozenten und sehr viel Auswahl an Lizenzen.
Durch die hohe Fachkompetenz der Dozenten sowie die praxisnahe Unterrichtsgestaltung waren die Ausbildungen sehr lehrreich und haben sehr viel Spaß gemacht. Jederzeit wieder!
Ich kann die Ausbildungen der ASG 100% empfehlen! Sowohl online als auch bei der Präsenzveranstaltung hat man viele Möglichkeiten seine Kenntnisse zu vertiefen oder etwas Neues dazuzulernen. Die Inhalte sind toll aufgebaut und sehr unkompliziert erklärt. Ich werde mich definitiv für noch mehr Ausbildungen anmelden.
Ich habe bei der Akademie für Sport und Gesundheit bislang viele verschiedene Ausbildungen absolviert […]. Alle Kurse waren sehr anspruchsvoll und professionell, die Dozenten sehr freundlich und vor allem sehr kompetent! Ich kann die Akademie nur weiterempfehlen und ich freue mich, im nächsten Jahr weitere Kurse zu belegen!
18.11.23 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
19.11.23 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Parkstraße 52
18119 Rostock