Du möchtest dich beruflich oder privat im Kinesiologischen Taping weiterbilden und die Wirkung der bunten Klebebänder kennenlernen? Ergreife die Gelegenheit, an der zweitägigen Ausbildung teilzunehmen.
In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass Kinesiologisches Taping den Heilungsprozess bei Verletzungen wirkungsvoll unterstützen kann. Auch bei muskulären Verspannungen oder nach Sportverletzungen wird immer häufiger das Kinesiologische Taping eingesetzt.
Das Kinesiologische Taping ist eine Therapiemethode, die bei schmerzhaften Erkrankungen am Muskel-, Sehnen- oder Skelettapparat effektiv ist. Die Wirkung des Kinesiologischen Tapings basiert auf einer erhöhten Blut- und Lymphzirkulation sowie durch eine direkte Stimulation der Hautrezeptoren unter dem Tape.
Bei der Behandlung mit Kinesiologischen Tape spielt die Mobilisation des Bewegungsapparates eine bedeutende Rolle. Der Bewegungsrahmen des Patienten ist nicht eingeschränkt, damit ein freies und heilungsorientiertes Training stattfinden kann.
Dieser praxisintensive Wochenend-Lehrgang vermittelt dir theoretische und praktische Fähigkeiten, sodass du im Anschluss an die Weiterbildung selbst funktionelle Tapes fachgerecht anlegen kannst.
Im theoretischen Teil des Seminars wirst du über die Entwicklung des Kinesiologischen Tapings informiert. Du erhältst eine Einführung in die menschliche Anatomie und Physiologie und lernst die Eigenschaften und die Wirkungsweise des Kinesiologischen Tapes kennen.
Mit zahlreichen, selbst angelegten Tapes eignest du dir im praxisbezogenen Ausbildungsteil die grundlegenden Techniken des Kinesiologischen Tapings an. Dazu wird in ausreichender Menge hochwertiges Kinesiologische Tape zur Verfügung gestellt.
Nach der Schulung Kinesiologisches Taping bist du in der Lage - zum Beispiel als Trainer, Betreuer oder Physiotherapeut - bei Sportlern aller Bereiche, Kinesiologische Tapes beschwerdespezifisch anzulegen.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Kinesiologisches Taping weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse im Bereich Anatomie und Physiologie zu besitzen. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (19 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Kursorts.
Unterrichtsmaterial
Du erhältst am ersten Ausbildungstag vom Dozenten dein Unterrichtsmaterial inklusive eines Übungshandbuchs mit Abbildungen zu den gängigsten Tapeanlagen.
Für die Praxiseinheiten werden hochwertige Kinesiologische Tapes sowie Taping-Scheren bereitgestellt.
Prüfung
Im Kurs Kinesiologisches Taping ist keine Prüfung vorgesehen.
Zertifikat
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir dein Zertifikat mit der Bezeichnung "Kinesiologisches Taping" verliehen. Das Zertifikat wird dir in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Ausbildung Kinesiologisches Taping entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Tätigkeitsfelder
Nach dem Kurs Kinesiologisches Taping bieten sich dir mit dem anerkannten Zertifikat mehrere Einsatzmöglichkeiten. Du wirst das Kinesiologische Taping in deiner Arbeit z. B. als Therapeut in eigener Praxis, Reha-, Fitness- und Gesundheitseinrichtungen oder als Coach in Sportvereinen effektiv einsetzen können.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
Das Seminar „Kinesiologisches Taping“ war ein sehr kurzweiliges und aufschlussreiches Seminar, mit viel Inhalt und viel Praxis! In jedem Fall empfehlenswert.
Ich habe sehr viel gelernt bei diesem interessanten Lehrgang. Es war einfach super! Der Dozent ist sehr sachkundig und hat alles super erklärt.
Der Lehrgang war sehr ausführlich und anschaulich. Ich konnte einen guten Einblick in Technik und Anwendung bekommen. Vorkenntnisse in Anatomie sind von Vorteil bzw. werden auch wieder aufgefrischt. Der Dozent war sehr gut und hatte viel Erfahrung.
13.08.22 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
14.08.22 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Isenbrockstr. 15
44867 Bochum
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu. Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.