An nur einem Wochenende wirst du berufsbegleitend dazu ausgebildet, entspannungsfördernde Massagen durchzuführen. Mit diesem Ass im Ärmel bindest du Liebhaber des Relaxens langfristig an dich. Deine Kunden werden begeistert sein.
Sichere dir mit dieser zweitägigen Ausbildung den perfekten Einstieg in den Wellnessbereich. Die fundierte Ausbildung vermittelt nicht nur das nötige theoretische Fachwissen, sondern auch die Anwendung der grundlegenden Massagetechniken. Somit bist du bestens darauf vorbereitet, das erlernte in dein Berufsleben einfließen zu lassen.
Mit dem zertifizierten Abschluss kannst du dir eine berufliche Karriere im Wellnessbereich aufbauen. Trainer im Fitness- und Gesundheitssektor eröffnen sich mit dieser Ausbildung ein zusätzliches Angebot in ihrem Leistungsportfolio. Für diese Weiterbildung sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Während der Ausbildung legen wir großen Wert auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis. Nur so ist ein nachhaltiges Lernen gesichert. Mit den besten Dozenten der Branche an deiner Seite wirst du zum Experten. Dein Ausbilder steht dir durchgehend Rede und Antwort und lässt dich an seinen unzähligen Jahren Erfahrung zur Seite.
Zunächst bekommst du die wichtigen theoretischen Lehrinhalte vermittelt, die du brauchst, um an deinen Kunden eine Massage durchzuführen. Unter anderem erfährst du, was speziell bei Bereichen wie Kopf, Arme, Rücken und Füße zu beachten ist. Somit hast du das nötige Know-How und deine deine Schützlinge sind bei dir in guten Händen.
Das in der Theorie gewonnene Wissen wendest du nun im praktischen Seminaranteil an. Jeder Teilnehmer des Kurses wird selbst erspüren, wie sich eine Massage anfühlt. Ein gegenseitiges Feedback der Teilnehmer hilft dir, Selbstsicherheit in den Anwendungen zu bekommen.
Unterstützt wirst du während der gesamten Ausbildung von unseren hoch motivierten, praxiserfahrenen Dozenten. Nach Beendigung dieser aufschlussreichen Tage werden sie dir das Zertifikat „Massage“ überreichen.
Der Komplex Wellness bietet dir diverse Tätigkeitsbereiche. Kur- und Wellnesseinrichtungen, Hotels, Sport- und Gymnastikstudios sowie auch diverse Gesundheitszentren sind auf der Suche nach gut ausgebildetem Personal.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im aufstrebenden Wellnessbereich fortbilden möchten oder auch privat am Massieren und der menschlichen Physiologie interessiert sind. Die Ausbildung bildet einen guten Einstieg für alle, die sich für die Tätigkeit des Wellnessmasseurs interessieren und evtl. über eine Selbstständigkeit oder eine Existenzgründung im Bereich Massage nachdenken.
Voraussetzung
Das Mindestalter für die Teilnahme an der Schulung beträgt 16 Jahre. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (19 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung.
Unterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial zur Ausbildung erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
In der Massageausbildung ist keine Prüfung vorgesehen.
Zertifikat
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme verliehen. Das Zertifikat erhältst du in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version.
Die Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG und unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Mehr Infos zur Anerkennung der ASG
Qualifikationslevel
Die Massage Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Tätigkeitsfelder
Nach deiner Massage Ausbildung bieten sich dir hervorragende Möglichkeiten in unterschiedlichen Beschäftigungsfeldern. Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage nach gut ausgebildetem Fachpersonal kannst du dein Wissen in der Arbeit mit Sportlern, Patienten oder Spa-Kunden einsetzen.
Massagetherapeuten und Massagepraktiker sind gesucht. Daher kann die Ausbildung auch eine wertvolle Ergänzung für Heilpraktiker und Physiotherapeuten sein, die ihren Kunden ganzheitliche Maßnahmen zur Prävention anbieten möchten. Absolventen dieser Ausbildung können außerdem selbst Massagekurse gestalten. Hierfür empfehlen wir dir weitere Spezialisierungen wie z. B. die Sportmassage oder die Fußreflexzonenmassage.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ kompetente Seminarleiter mit Praxiserfahrung
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
Wie lange dauert die Massage Ausbildung in Saarland?
Die Massage Ausbildung der ASG in Saarland dauert zwei Tage mit 19 Unterrichtseinheiten.
Was kostet die Massage Ausbildung in Saarland?
Die Kosten für die Massage Ausbildung bei der ASG in Saarland betragen inklusive aller Gebühren 279.00 €.
Ist die Ausbildung Massage bei der ASG in Saarland anerkannt?
Ja, die erfolgreiche Absolvierung der Massage Ausbildung bei der ASG in Saarland wird mit einem branchenweit anerkannten Zertifikat bescheinigt.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Saarland im Bereich Massage ausbilden zu lassen?
Die ASG bietet in Saarland und an 31 weiteren Standorten in Deutschland die Möglichkeit zur Präsenzausbildung im Bereich Massage.
Wo kann ich in Saarland mit der Massage Ausbildung arbeiten?
Nach erfolgreicher Massage Ausbildung bei der ASG in Saarland sind Tätigkeiten in Massagestudios, Gesundheitseinrichtungen und auch in selbstständig betriebenen Massagepraxen möglich.
Was verdient man mit einer Massage Ausbildung in Saarland?
Das Durchschnittsgehalt mit einer Massage Ausbildung in Saarland beträgt je nach Erfahrung bis zu 35.000 Euro brutto jährlich, als Selbstständiger ist ein entsprechend höherer Verdienste möglich.
Was sind die Voraussetzungen für die Massage Ausbildung in Saarland?
Das Mindestalter für den Massagekurs bei der ASG in Saarland liegt bei 16 Jahren, zudem sollten Sprachkenntnisse in Deutsch auf mindestens B2-Niveau vorhanden sein.
Durch die hohe Fachkompetenz der Dozenten sowie die praxisnahe Unterrichtsgestaltung waren die Ausbildungen sehr lehrreich und haben sehr viel Spaß gemacht. Jederzeit wieder!
Die Ausbildung bei der ASG hat sehr viel Spaß gemacht. Wir waren eine tolle kleine überschaubare Gruppe mit einigen Gemeinsamkeiten. Die bereitgestellten Arbeitsmappen sind sehr informativ und haben den theoretischen Teil stets erfrischend und aufschlussreich dargestellt. Die Praxis war mein Lieblingsteil, weil ich hier viel für mich mitnehmen konnte. Das war nicht meine letzte Ausbildung bei der ASG.
08.07.23 | Samstag | 11:30 - 18:30 Uhr |
09.07.23 | Sonntag | 11:30 - 18:30 Uhr |
Margaretenstraße 52b
66740 Saarlouis