Im Fitnessbereich geht es fast nicht ohne: Sportler durchlaufen immer wieder emotional stressige Phasen. Sei es, weil sie sich nach einer längeren Verletzungspause mühsam zurückkämpfen müssen oder weil sie sich gerade intensiv auf einen Wettkampf vorbereiten. In solchen Phasen hilft Athleten ein professionelles Mentaltraining. Das kannst du ihnen nach der Ausbildung zum Mentaltrainer bieten!
Mit Hilfe der Mentaltrainer Ausbildung wirst du verstehen, wie das menschliche Verhalten und Denken die Leistungsfähigkeit eines Sportlers beeinflusst. Du lernst, Stress und Anspannung der Sportler mit den passenden Mentaltraining-Übungen und Methoden zu minimieren. So können deine Kunden sich eine mentale Zuflucht für anspruchsvolle Phasen aufbauen.
Als Mentaltrainer ermöglichst du deinen Kunden, dass sie Höchstleistung bringen, dabei aber immer noch Freude am Sport haben. Durch mentales Training kannst du dafür sorgen, dass die Performance der Sportler nicht leidet und sogar noch gesteigert wird.
Damit du tief in die verschiedenen Mentaltraining-Methoden einsteigen kannst, vermitteln unsere Dozenten dir auch die wichtigsten sportpsychologischen Definitionen rund ums Mentaltraining. Du lernst, welche Komponenten die mentale Flexibilität eines Sportlers ausmachen und fördern.
Du sollst möglichst viele praktische Ansätze aus der Ausbildung mitnehmen, daher bauen unsere Dozenten eine Vielzahl von Praxiseinheiten in den Kurs ein. So nimmst du tolle Übungsideen mit, egal ob du Mentaltraining beim Marathon, beim Kraftsport oder im Mannschaftssport einsetzt. Die Praxis umfasst zum Beispiel:
… und viele weitere praxisnahe Ausbildungsinhalte.
Damit du dich nach der Ausbildung als echter Profi für Mentaltraining im Sport ausweisen kannst, stellen wir dir eine anerkannte Lizenz aus. Die Lizenz Mentaltrainer der Akademie für Sport und Gesundheit ist branchenweit akzeptiert und unbegrenzt gültig. Mit ihr kannst du deine neu erworbenen Kompetenzen nachweisen und dich auf spannende Mentaltrainer-Jobs bewerben.
Es lohnt sich, Mentaltrainer zu werden! Du verstehst nicht nur die körperlichen Trainingsziele deiner Kunden, sondern kannst dafür sorgen, dass sie auch ihre mentale Fitness pflegen und ausbauen. Diese Spezialisierung hebt dich von vielen anderen Fitnesstrainern ab und ermöglicht dir ein noch effektiveres Arbeiten, z.B. als Personal Trainer. Also spezialisiere dich jetzt!
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen aus der Fitness- und Gesundheitsbranche, spezifischer auch Fitness- und Personal Trainer, die sich mit dieser Ausbildung von der Masse abheben wollen. Ergänzende Qualifikation für Personen, die bereits eine Ausbildung in Progressiver Muskelentspannung und Autogenes Training absolviert haben. Trainer, Sporttherapeuten etc. profitieren ebenfalls von der Ausbildung zum Mentaltrainer.
Voraussetzung
Als Teilnahmevoraussetzung gilt ein Mindestalter von 16 Jahren. Wir empfehlen Vorerfahrungen durch eigene Übungspraxis. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
4 Tage (51 Unterrichtseinheiten in Präsenzphasen)
Die Seminartermine und Uhrzeiten des Lehrgangs findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Unterrichtsmaterial
Das Trainermanual erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Ausbildungstag der Mentaltrainer Ausbildung findet ein Multiple-Choice-Test statt. Es fallen keine zusätzlichen Prüfungsgebühren an.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Lizenz
Im Anschluss an die Ausbildung erhältst du die Mentaltrainer Lizenz in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version.
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Mentaltrainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Als Mentaltrainer bieten sich dir zahlreiche interessante Betätigungsfelder und Einsatzgebiete. Personen mit der abgeschlossenen Ausbildung zum Mentaltrainer haben die Möglichkeit, sportbegeisterte Menschen bis hin zu professionellen Athleten aus sämtlichen Sportarten zu betreuen. Mentaltrainer können eine Anstellung in Fitnessstudios, Sportvereinen oder -verbänden, aber selbstverständlich auch eine Selbstständigkeit anstreben. Über das sportliche Setting hinaus befähigt die Ausbildung, im medizinisch-therapeutischen Kontext Fuß zu fassen und Rehabilitationsmaßnahmen mit Hilfe von Mentaltraining zu unterstützen. Im pädagogischen Kontext können Mentaltrainer eine wichtige Rolle bei der Motivation, Selbstwirksamkeit und Stressbewältigung von jungen Kindern und Jugendlichen spielen. Auch Entspannungstrainer und Gesundheitsberater profitieren von dieser Zusatzqualifikation.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Mentaltrainer Lizenz inklusive
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu. Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.