Pilates verbessert Haltungsschäden, kräftigt den Bauch, hilft Verletzungen zu vermeiden, fördert das funktionale Zusammenspiel der Muskulatur, wirkt sich positiv auf die Balance, die Koordination und den Kreislauf aus und steigert nicht zuletzt das Körpergefühl.
Das einmalige Konzept des systematischen Körpertrainings begeistert inzwischen so viele Anhänger, sodass ein wahrer Ansturm auf Pilates-Kurse stattfindet. Insofern hast du eine hervorragende Entscheidung getroffen, dich mit der Ausbildung zum Pilates Trainer an dem boomenden Markt zu beteiligen.
An nur vier Tagen eignest du dir nicht nur ein theoretisches Fachwissen an und lernst die Pilates Grundübungen kennen, du bist anschließend auch in der Lage Kursprogramme kompetent deinen Teilnehmern anzubieten.
Qualifizierte Dozenten stellen dir ausgewählte Übungen aus dem sogenannten Matwork vor. Du lernst die Technik und das Einüben der Bewegungen im Einklang mit dem Atemrhythmus. Weiterhin wirst du dir didaktische und pädagogische Fähigkeiten erarbeiten und optimieren.
Pilates Übungen sowie verschiedene Variationen erlebst du bei vielfältigen Mattenübungen. Dir wird gezeigt, wie Korrekturen der Bewegungsabläufe bei Teilnehmern vorgenommen werden. Visuelles und verbales Coaching wirst du hautnah erfahren. Feedbackrunden mit Selbstreflektion sichern deinen nachhaltigen Lernerfolg.
Uns ist es wichtig, dir eine positive und motivierende Lernatmosphäre zu bieten. In der teilnehmerreduzierten Gruppe finden auch deine Bedürfnisse und Anforderungen stets Beachtung.
Die erfolgreich abgeschlossene Lehrprobe bescheinigt dir, dass du Pilates-Stunden sinnvoll zusammenstellen, einzelne Übungen harmonisch miteinander verbinden sowie Kurse für unterschiedliche Niveaus anbieten kannst
Anschließend werden dir die Pilates Trainer Lizenzen auf Deutsch und Englisch verliehen.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Pilates weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen Vorerfahrungen durch eigene Trainingspraxis. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
4 Tage (49 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung.
Unterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial, in Form eines Trainermanuals sowie eines ergänzenden Übungshandbuches mit zahlreichen bebilderten Pilates Übungen, erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Ausbildungstag der Pilates Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Lizenz
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Pilates Trainer Ausbildung wird dir die Pilates Trainer Lizenz auf Deutsch als auch zum Pilates Instructor auf Englisch verliehen.
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Pilates Kurskonzept der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert. Beim Pilates werden gemäß dem Präventionsleitfaden 100 Unterrichtseinheiten in der Trainer Ausbildung vorausgesetzt. Um die geforderten 100 UE zu erreichen, kannst du bei uns zusätzlich zur Pilates Trainer Ausbildung die Ausbildung zum Fitnesstrainer (B-Lizenz) absolvieren.
Mehr Infos zur Anerkennung unserer Pilates Lizenz nach § 20 SGB V
Qualifikationslevel
Die Pilates Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Pilates Trainer finden vielfältige Tätigkeitsfelder vor. So können ausgebildete Trainer beispielsweise in Fitness-, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen, Rehazentren, Sportvereinen oder in Volkshochschulen tätig werden. Zudem können Pilates Trainer auf selbständiger Basis selbst organisierte Pilates Kurse anbieten oder freiberuflich, z.B. im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, tätig werden.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Wie lange dauert die Ausbildung zum Pilates Trainer in Dresden?
Bei der ASG dauert die Schulung zum Pilates Trainer in Dresden insgesamt vier Tage und besteht aus 49 Unterrichtseinheiten.
Was kostet die Ausbildung zum Pilates Trainer in Dresden?
Die Kosten für die Ausbildung zum Pilates Trainer in Dresden liegen bei der ASG bei 499.00 €, inklusiver aller Gebühren.
Ist die Ausbildung zum Pilates Trainer bei der ASG in Dresden anerkannt?
Ja, nach Abschluss der Pilates Trainer Schulung bei der ASG in Dresden erhalten Absolventen eine branchenweit anerkannte Lizenz.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Dresden zum Pilates Trainer ausbilden zu lassen?
Die ASG bietet in Dresden und an 33 weiteren Standorten in ganz Deutschland die Möglichkeit, die Pilates Trainer Ausbildung in Präsenz zu absolvieren.
Wo kann ich in Dresden mit der Ausbildung zum Pilates Trainer arbeiten?
Als Pilates Trainer in Dresden kann man beispielsweise in Rehazentren, Sportvereinen, Fitness-, Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen sowie Volkshochschulen tätig werden.
Was verdient man als Pilates Trainer in Dresden?
Je nach Arbeitsstätte und Erfahrung sind als Pilates Trainer in Dresden Gehälter von bis zu 3.100 Euro möglich, bei Selbstständigen auch mehr.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Pilates Trainer in Dresden?
Teilnehmer der Ausbildung zum Pilates Trainer an der ASG in Dresden müssen 16 Jahre alt sein, sollten über eigene Praxiserfahrung verfügen und gute Sprachkenntnisse in Deutsch mindestens auf B2-Niveau besitzen.
Ich habe bei der Akademie für Sport und Gesundheit bislang viele verschiedene Ausbildungen absolviert […]. Alle Kurse waren sehr anspruchsvoll und professionell, die Dozenten sehr freundlich und vor allem sehr kompetent! Ich kann die Akademie nur weiterempfehlen und ich freue mich, im nächsten Jahr weitere Kurse zu belegen!
01.07.23 | Samstag | 10:00 - 17:00 Uhr |
02.07.23 | Sonntag | 10:00 - 17:00 Uhr |
08.07.23 | Samstag | 10:00 - 17:00 Uhr |
09.07.23 | Sonntag | 10:00 - 17:00 Uhr |
Dohnaer Strasse 103a
01219 Dresden