100.000+ ausgebildete Trainer

Resilienztrainer Ausbildung in Köln

Bewertungen Bewertungen Bewertungen Bewertungen Bewertungen 4.7 / 5.0 (21 Bewertungen) gebucht icon 134 mal gebucht dauer icon 4 Tage standorte icon 6 Standorte
ein älterer Mann und sein Fitnesstrainer sitzen in einem Park und geben sich glücklich einen Händeschlag
499 €

Sicher und einfach bezahlen

PayPal Visa MasterCard Überweisung

Werde Resilienztrainer in Köln

In der viertägigen Fortbildung wirst du zum Resilienztrainer ausgebildet. Die Weiterbildung kannst du problemlos berufsbegleitend absolvieren, da die Lehrtage auf zwei Wochenende verteilt sind. Im Kurs wird das Tätigkeitsfeld Resilienz praxisnah von erfahrenen Dozenten erklärt, dass du anschließend als praxisorientierter Resilienztrainer ins Berufsleben einsteigen kannst.

Nutze die Vielseitigkeit der Resilienz

Neurowissenschaften, Medizin, Psychologie und Sozialwissenschaften zählen alle zur Resilienzforschung. Diese vielfältige Forschung ermöglicht es dir, individuelle Pläne auf die Bedürfnisse deiner Klienten abzustimmen. Mit deinem breit gefächerten Know-how wirst du Kunden professionell begleiten und von dir überzeugen können.

Minimiere den Einfluss von Risikofaktoren

Auch wenn dein zukünftiger Kunde vorher nie mit Resilienz in Kontakt kam, ist das kein Problem. Resilienz ist lernbar. Über die Zeit wird dein Kunde mit deiner Hilfe wissen, wie er Risikofaktoren für psychische Belastung in den Griff bekommt. Die häufigsten Schlüsselfaktoren sind Arbeit, Schule und Studium. Begleite deine Klienten auf dem Weg, mit diesen Herausforderungen richtig umzugehen.

Erstelle Konzepte für professionelles Resilienztraining

Die Aktivität des zentralen Nervensystems ist eng mit dem Zustand des jeweiligen Menschen verknüpft. Im Kurs lernst du, wie du das zentrale Nervensystem steuerst, um deinen Klienten ein gutes Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung zu liefern. Diese Ausgeglichenheit wird sie auf lange Zeit belastbarer machen, da deine Klienten beide Phasen effektiver nutzen können.

Profitiere von den erfahrenen Dozenten

Die erfahrenen Dozenten bringen dir in den Unterrichtseinheiten bei, mit den drei Resilienzfaktoren und den sieben Säulen der Resilienz im Alltag erfolgreich zu arbeiten. Das ausführliche Kursmaterial erklärt dir komplexe Zusammenhänge und ist deine Chance, das Wissen des Kurses täglich zu nutzen. Durch die praxisnahe Ausbildung lernst du langfristig deine erlernten Techniken anzuwenden. Bei Fragen stehen dir die Dozenten in den Kleingruppen jederzeit zur Verfügung, falls etwas unklar bleibt.

Erhalte deine zweisprachige Lizenz

Nach dem erfolgreichen Abschlusstest bekommst du deine Lizenz ausgehändigt. Die Lizenz wird auf Deutsch und Englisch ausgestellt, sodass einem möglichen Berufsleben im Ausland nichts mehr im Weg steht. Nutze diese Chance und starte direkt als Resilienztrainer, indem du Kurse in Gesundheitseinrichtungen anbietest, um deine Kunden von dir zu überzeugen.

Erhalte deine ASG-Lizenz als Bestätigung deiner Kompetenzen

Nach erfolgreichem Abschluss des Multiple-Choice-Tests zum Thema Resilienz erhältst du die international anerkannte ASG Resilienztrainer Lizenz. Ausgestellt auf Englisch und Deutsch ebnet sie dir den Weg zu einer erfolgreichen Karriere im In- oder Ausland. Melde dich jetzt an für eine Ausbildung mit Zukunft!

Theorie

  • Allgemeine Psychologie
  • Positive Psychologie
  • Risikofaktoren
  • Resilienzfaktoren
  • Entspannungstraining
  • Kommunikation
  • Coaching Methoden
  • Coaching Prozess

Praxis

  • Ermittlung der individuellen Resilienz
  • Erarbeitung eines Risikofaktorenkonzeptes
  • Bearbeitung von Fallbeispielen
  • Erarbeitung und Durchführung einer Entspannungstrainingseinheit
  • Erarbeitung von Fragestellungen des aktiven Zuhörens
  • Durchführung eines Coachingprozesses

Zielgruppe

Zielgruppe

Die Resilienztrainer Ausbildung richtet sich an unterschiedlichste Berufsgruppen. Sie eignet sich beispielsweise für Fitnesstrainer, Personal Trainer und psychologische Berater, die ihre Kunden bei der Zielerreichung begleiten. Ebenso profitieren Ernährungsberater, Gesundheitsberater und Entspannungstrainer von der Ausbildung zum Resilienztrainer. Des Weiteren ist die Fortbildung eine perfekte Ergänzung für Fachkräfte mit pädagogischer Vorbildung wie Lehrer und Erzieher. Allgemein profitieren Mitarbeiter des Gesundheitswesens von einer Weiterbildung zum Resilienztrainer.

Voraussetzung

Voraussetzung

Als Teilnahmevoraussetzung gilt ein Mindestalter von 16 Jahren. Einschlägige Fachkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht erforderlich. Darüber hinaus bestehen keine weiteren Zulassungsvoraussetzungen. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).

Dauer Umfang & Zeiten

Dauer, Umfang & Zeiten

Deine Resilienztrainer Ausbildung umfasst 4 Tage (56 Unterrichtseinheiten).
Die genauen Uhrzeiten des Lehrgangs findest du in der Detailansicht des jeweiligen Ausbildungstermins.

Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial

Am ersten Ausbildungstag überreichen unsere Dozenten dir ein umfangreiches Skript, in dem alle Details der vier Ausbildungstage sowie spannende Zusatzinfos zusammengefasst sind.

Prüfung

Prüfung

Um die Resilienztrainer Lizenz zu erhalten, musst du am letzten Tag der Ausbildung einen schriftlichen Multiple-Choice-Test bestehen. Unsere Dozenten bereiten dich gezielt darauf vor.

Prüfungsordnung herunterladen

Prüfung

Lizenz

Nach Bestehen des letzten Multiple-Choice-Tests verleihen wir dir die „Resilienztrainer“ Lizenz. Sie ist unbegrenzt gültig und du erhältst sie auf Deutsch und Englisch.

Anerkennung

Anerkennung

Die Akademie für Sport und Gesundheit ist ein renommiertes Ausbildungsinstitut. Ihre Zertifikate und Lizenzen sind bei mehreren Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.

Mehr Infos zur Anerkennung

Qualifikationslevel

Qualifikationslevel

Die Resilienztrainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.

Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen

Förderung

Förderung

Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.

Mehr Infos zu deinen Fördermöglichkeiten

Tätigkeitsfelder

Tätigkeitsfelder

Mit der Ausbildung und weitreichender Praxiserfahrung bist du befähigt, deine aktuelle Tätigkeit, um Resilienz Training zu erweitern. Vor allem Fitnesstrainer, Personal Trainer und psychologische Berater, die ihre Kunden bei der Zielerreichung begleiten möchten, profitieren davon. Ebenso ist die Ausbildung für Ernährungsberater, Gesundheitsberater und Entspannungstrainer eine perfekte Ergänzung.

Vorteile

Deine Vorteile auf einen Blick

✓ unbegrenzt gültige und branchenweit anerkannte Lizenz
✓ keine Zusatzkosten für die Lehrmaterialien oder die Prüfung
✓ maximale Flexibilität beim Lerntempo
✓ örtliche Unabhängigkeit durch Online-Ausbildung
✓ gefragte Spezialisierung für Ernährungsberater

Wie lange dauert die Ausbildung zum Resilienztrainer in Köln?

Bei der ASG in Köln dauert die Präsenzschulung zum Resilienztrainer vier Tage und beinhaltet 56 Unterrichtsstunden.

Was kostet die Ausbildung zum Resilienztrainer in Köln?

Die Gesamtgebühren für den Lehrgang Resilienztrainer an der ASG in Köln betragen 499.00 €.

Ist die Ausbildung zum Resilienztrainer bei der ASG in Köln anerkannt?

Ja, nach erfolgreicher Absolvierung der Schulung zum Resilienztrainer in Köln erhalten Teilnehmer eine branchenweit anerkannte Lizenz.

Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Köln zum Resilienztrainer ausbilden zu lassen?

Die Präsenzausbildung zum Resilienztrainer kann in Köln und sechs weiteren Standorten bundesweit wahrgenommen werden.

Wo kann ich in Köln mit der Ausbildung zum Resilienztrainer arbeiten?

Die Schulung zum Resilienztrainer in Köln eignet sich für psychologische Berater, Personal Trainer, Fitnesstrainer, Gesundheitsberater, aber auch Ernährungsberater und Entspannungstrainer.

Was verdient man als Resilienztrainer in Köln?

Nach der Ausbildung Resilienztrainer in Köln kannst du als Coach in Deutschland ein Gehalt beginnend ab ca. 40.000 Euro brutto jährlich erzielen.

Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Resilienztrainer in Köln?

Für die Schulung Resilienztrainer in Köln ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich, gute Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Level werden empfohlen.

Ganz kaufen.
In Teilen zahlen.

Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.

** Vorbehaltlich Kreditwürdigkeitsprüfung.

KÖLN

ab Sa, 07. Oktober 2023

ab Sa, 7. Oktober 2023
asg icon asg icon asg icon
07.10.23 Samstag 10:30 - 17:30 Uhr
08.10.23 Sonntag 10:30 - 17:30 Uhr
14.10.23 Samstag 10:30 - 17:30 Uhr
15.10.23 Sonntag 10:30 - 17:30 Uhr
activiva

Siemensstraße 37a
50259 Pulheim

Exzellenter Anbieter
Exzellenter Anbieter
BPT e.V.
BPT e.V.
TOP Anbieter für Weiterbildung
TOP Anbieter für Weiterbildung
AZAV
AZAV
TÜV Süd
TÜV Süd

Hol dir dein kostenloses Infomaterial

Du interessierst dich für die Resilienztrainer Ausbildung? Dann fordere jetzt dein exklusives Infomaterial an - kostenlos als PDF.

Jetzt anfordern