Mit der anerkannten Ausbildung kannst du dich zu einem kompetenten Trainer fortbilden, um zukünftig fachkundige Kurse anzuleiten.
Inhaltlich wird sowohl auf die unterschiedlichen Symptome von Rückenschmerzen als auch auf die vielfältigen Zielgruppen eingegangen. Zukünftige Kunden können sowohl der Büroangestellte, mit einer erhöhten Anfälligkeit für Bandscheibenvorfälle als auch die junge Mutter nach einer Schwangerschaft sein.
Du erfährst von geschulten Dozenten, wie für jede Zielgruppe ein passendes Kurskonzept aufgebaut und durchgeführt wird.
Theoretisch befasst du dich unter anderem mit den Risikofaktoren und Ursachen für Rückenschmerzen, der funktionellen Anatomie der Wirbelsäule sowie der Methodik und Didaktik von Übungsstunden.
In der Praxis werden zahlreiche Beispiele der Wirbelsäulengymnastik mit und ohne Geräte vorgestellt. Anschließend wirst du in der Lage sein, Kurse eigenständig zu planen und durchzuführen. Ziel ist, deinen zukünftigen Kursteilnehmern ein abwechslungsreiches Training mit zahlreichen funktionellen Übungen zur Vermeidung oder Reduktion von Rückenschmerzen anzubieten.
In den Lehrgangsmaterialien befinden sich zahlreiche, in der Praxis erprobte, Übungssammlungen.
Nach bestandener praktischer Lehrprobe erhältst du die anerkannte Lizenz mit einer unbegrenzten Gültigkeit.
Die Einsatzmöglichkeiten für Wirbelsäulengymnastik Trainer und Rückenschullehrer sind vielseitig. Mögliche Einsatzgebiete findest du in Fitnessstudios, Rückenschulen oder in Volkshochschulkursen. Auch im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung für Firmen ist die Wirbelsäulengymnastik ein gern gesehenes Instrument.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich der Wirbelsäulengymnastik weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Mindestalter von 16 Jahren.
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (21 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Ausbildungstag der Wirbelsäulengymnastik Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Lizenz
Am Ende verleihen wir dir die Wirbelsäulengymnastik Trainer Lizenz (auf Deutsch und Englisch).
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung nach §20 SGB V
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Wirbelsäulengymnastik Trainer Kurskonzept der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert. Somit kannst du, bei gegebener Grundqualifikation, mit der von uns verliehenen Wirbelsäulengymnastik Trainer Lizenz die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Mehr Infos zu § 20 SGB V
Qualifikationslevel
Die Wirbelsäulengymnastik Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Deine erworbene Qualifikation kannst du erfolgreich bei einer Anstellung in den zahlreichen Rückenschulen, Wellness- oder Gesundheitseinrichtungen einbringen oder selbständig entsprechende Kurse an Volkshochschulen oder in Vereinen anbieten.
Auch in Rehazentren gehören Wirbelsäulengymnastik Kurse zu den elementaren Angeboten.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Wie lange dauert die Wirbelsäulengymnastik Trainer Ausbildung?
Die 21 Unterrichtseinheiten umfassende Schulung zum Wirbelsäulengymnastik Trainer dauert bei der ASG zwei Tage.
Was kostet die Ausbildung zum Wirbelsäulengymnastik Trainer?
Die Kosten für den Präsenzlehrgang zum Wirbelsäulengymnastik Trainer bei der ASG belaufen sich inklusive aller Gebühren auf 259 Euro.
Ist die Ausbildung zum Wirbelsäulengymnastik Trainer bei der ASG anerkannt?
Ja, nach erfolgreichem Bestehen des Lehrgangs Wirbelsäulengymnastik Trainer übergibt die ASG den Teilnehmenden ein branchenweit anerkanntes Zertifikat; zudem ist der Lehrgang nach §20 SGB V der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) als Präventionsmaßnahme akkreditiert, sodass Teilnehmer als Kursleiter für Präventionskurse arbeiten können.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich zum Wirbelsäulengymnastik Trainer ausbilden zu lassen?
Die ASG bietet den Lehrgang zum Wirbelsäulengymnastik Trainer zurzeit an 28 Standorten in ganz Deutschland an.
Wo kann ich mit der Ausbildung zum Wirbelsäulengymnastik Trainer arbeiten?
Nach erfolgreicher Ausbildung zum Wirbelsäulengymnastik Trainer können mögliche Einsatzgebiete zum Beispiel Gesundheits- und Wellnesszentren, Rückenschulen und Rehazentren sein.
Was verdient man als Wirbelsäulengymnastik Trainer?
Als Wirbelsäulengymnastik Trainer können Bruttogehälter von ca. 2.500 bis 3.000 Euro brutto monatlich erreicht werden.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung Wirbelsäulengymnastik Trainer?
Teilnehmer müssen mindestens 16 Jahre alt sein.
Was kann ich sagen? Ich bin froh, diese Akademie entdeckt zu haben! Dank der ASG habe ich mir meinen Traum erfüllt, ein guter Trainer zu werden ... denn das war mein Ziel: meinen Kunden Qualität zu bieten!
Mein Ziel wurde übertroffen! Umfangreiche Theorie gespickt mit praktischen Anteilen - beides gelcihwertig und gut dosiert. Das Skript umfangreich, nicht überladen und ist auch für Laien gut durchschaubar. Der Dozent war gut vorbereitet, fachlich, didaktisch an die Gruppe angepasst und auf der Höhe und gab sehr gute Anleitungen.
Ich bin sehr begeistert und erstaunt über die tollen zahlreichen Praxiseinheiten und Inhalte. Durch die Leidenschaft der Dozentin zum Sport, wurde der theoretische Anteil sehr lebendig und gut verständlich übermittelt. Ich habe sehr viel gelernt und freu mich den gelernten Inhalt an meine Schüler zu übermitteln.
Ich konnte wieder viele neue Impulse für mein Personal Training Konzept und meine Kunden mitnehmen. Vielen Dank an den Dozenten er hat alles super informativ und unterhaltsam vermittelt.
25.03.23 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
26.03.23 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
An der Wuhlheide 236-238
12459 Berlin