Um diesen vorzubeugen, hilft es, die Rückenmuskulatur durch gezieltes und regelmäßiges Bewegen zu stärken. Dafür ist die Wirbelsäulengymnastik genau richtig. Denn durch die von dir erlernten Trainingsschwerpunkte, wie mobilisieren, kräftigen und dehnen können Rückenbeschwerden deiner Kunden nicht nur präventiv behandelt, sondern auch gelindert oder sogar ganz beseitigt werden.
Wirbelsäulengymnastik zählt zu den am häufigsten in Anspruch genommenen Präventionskursen im Sport. Durch die Weiterbildung kannst du innerhalb von einem kompakten Wochenende grundlegende Kenntnisse erlernen. Diese helfen dir dabei, einen fundierten und systematisch aufgebauten Wirbelsäulengymnastik Kurs anzubieten, durchzuführen und zu der Rückengesundheit deiner Kursteilnehmer beizutragen.
Das perfekte Zusammenspiel aus Theorie und Praxis vereinfacht es dir, die Zusammenhänge bestmöglich zu verstehen. So kannst du die gelernten Inhalte direkt in praktischen Übungen umsetzen und dich gezielt auf deine Zukunft als Wirbelsäulengymnastik Trainer vorbereiten.
Teil des Kurses ist nicht nur die zugrundeliegende Anatomie der Wirbelsäule, sondern auch Themen wie Didaktik, Lehrverhalten und Unterrichtskonzeption. Somit kannst du deine Angebote später auf ein tiefgehendes Wissen über die Pathologie der Wirbelsäule und trainingswissenschaftliche Prinzipien stützen und dein Kurskonzept zugleich möglichst ansprechend und für deine Kunden gewinnbringend gestalten.
Erfahrene Ausbildungsleiter weisen dich in alles Wichtige über die Ziele und Inhalte der Wirbelsäulengymnastik ein. Zudem lernst du unterschiedlichste Dehn-, Kräftigungs- und Koordinationsübungen sowie Übungen zur Sturzprävention für alle Alters- und Leistungsklassen kennen.
Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist es, dass du die vorgestellten Übungen auch selbstständig ausprobierst und eine eigene Trainingseinheit vorbereitest. Grundsätzlich bildet das eigene Körpergewicht die Grundlage für die meisten Übungen beim Rückentraining, aber auch Hilfsmittel wie Gymnastikbälle oder Therabänder können genutzt werden, um die Aufgaben so vielfältig, wie möglich zu gestalten.
Das Beste kommt zum Schluss: Wenn du die viertägige Ausbildung zum Wirbelsäulengymnastik Trainer erfolgreich absolviert hast, erhältst du die anerkannte Lizenz der ASG, die ein Leben lang gültig bleibt. Und noch mehr: Unsere Wirbelsäulengymnastik Ausbildung ist von der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention) akkreditiert. Das heißt, du kannst mit deiner nagelneuen Lizenz die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen. Wie klingt das? Dann finde jetzt deinen Ausbildungstermin!
Du profitierst von den über 10 Jahren Erfahrung als Bildungsinstitut der ASG und ihren versierten Kursleitern. Zudem erhältst du ein ausführliches Trainermanual, dass dir auch zukünftig zur Verfügung steht, um dich zu inspirieren, Übungen wieder zu finden und diese für deinen eigenen Kursen zu nutzen.
Herzlichen Glückwunsch! Nach Erhalt der Lizenz kannst du deine Kunden einzeln oder im Gruppentraining umfassend mit rehabilitativen sowie präventiven Übungen betreuen. Mit dir an ihrer Seite freuen sie sich auf ein beschwerdefreies Leben. Sei ihr Ansprechpartner für Rückenprobleme und gewinne dank deiner hervorragenden Expertise ihr Vertrauen.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich der Wirbelsäulengymnastik weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Mindestalter von 16 Jahren.
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (21 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Ausbildungstag der Wirbelsäulengymnastik Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Lizenz
Am Ende verleihen wir dir die Wirbelsäulengymnastik Trainer Lizenz (auf Deutsch und Englisch).
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung nach §20 SGB V
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Wirbelsäulengymnastik Trainer Kurskonzept der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert. Somit kannst du, bei gegebener Grundqualifikation, mit der von uns verliehenen Wirbelsäulengymnastik Trainer Lizenz die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Mehr Infos zu § 20 SGB V
Qualifikationslevel
Die Wirbelsäulengymnastik Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Deine erworbene Qualifikation kannst du erfolgreich bei einer Anstellung in den zahlreichen Rückenschulen, Wellness- oder Gesundheitseinrichtungen einbringen oder selbständig entsprechende Kurse an Volkshochschulen oder in Vereinen anbieten.
Auch in Rehazentren gehören Wirbelsäulengymnastik Kurse zu den elementaren Angeboten.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Wie lange dauert die Wirbelsäulengymnastik Trainer Ausbildung in Koblenz?
Die 21 Unterrichtseinheiten umfassende Schulung zum Wirbelsäulengymnastik Trainer in Koblenz dauert bei der ASG zwei Tage.
Was kostet die Ausbildung zum Wirbelsäulengymnastik Trainer in Koblenz?
Die Kosten für den Präsenzlehrgang zum Wirbelsäulengymnastik Trainer bei der ASG in Koblenz belaufen sich inklusive aller Gebühren auf 259.00 €.
Ist die Ausbildung zum Wirbelsäulengymnastik Trainer bei der ASG in Koblenz anerkannt?
Ja, nach erfolgreichem Bestehen des Lehrgangs Wirbelsäulengymnastik Trainer in Koblenz übergibt die ASG den Teilnehmenden ein branchenweit anerkanntes Zertifikat; zudem ist der Lehrgang nach §20 SGB V der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) als Präventionsmaßnahme akkreditiert, sodass Teilnehmer als Kursleiter für Präventionskurse arbeiten können.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Koblenz zum Wirbelsäulengymnastik Trainer ausbilden zu lassen?
Die ASG bietet den Lehrgang zum Wirbelsäulengymnastik Trainer zurzeit in Koblenz und an 28 Standorten in ganz Deutschland an.
Wo kann ich in Koblenz mit der Ausbildung zum Wirbelsäulengymnastik Trainer arbeiten?
Nach erfolgreicher Ausbildung zum Wirbelsäulengymnastik Trainer in Koblenz können mögliche Einsatzgebiete zum Beispiel Gesundheits- und Wellnesszentren, Rückenschulen und Rehazentren sein.
Was verdient man als Wirbelsäulengymnastik Trainer in Koblenz?
Als Wirbelsäulengymnastik Trainer in Koblenz können Bruttogehälter von ca. 2.500 bis 3.000 Euro brutto monatlich erreicht werden.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung Wirbelsäulengymnastik Trainer in Koblenz?
Teilnehmer der Ausbildung Wirbelsäulengymnastik Trainer in Koblenz müssen mindestens 16 Jahre alt sein.
Was kann ich sagen? Ich bin froh, diese Akademie entdeckt zu haben! Dank der ASG habe ich mir meinen Traum erfüllt, ein guter Trainer zu werden ... denn das war mein Ziel: meinen Kunden Qualität zu bieten!
Auch online hat mich die ASG mal wieder überzeugt! Tolle kompetente Dozentin die individuell auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen ist, super viele und hilfreiche Praxis Einheiten. Gutes Skript was ich auch im Nachgang super nutzen kann! Danke ASG!
22.07.23 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
23.07.23 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Mombacher Str. 66
55122 Mainz