In dieser viertägigen Ausbildung wirst du professionell darauf vorbereitet, Einheiten und Kurse des Autogenen Trainings aufzubauen und zu unterrichten.
Autogenes Training ist ein Entspannungsverfahren, das von einem deutschen Psychiater aus der Hypnose entwickelt wurde. Durch Autosuggestion wird man in einen selbst erzeugten Ruhezustand versetzt. Der Trainierende begibt sich in eine konzentrative Selbstentspannung, sodass ein ruhiger körperlicher- und psychischer Zustand miteinander einhergeht.
Wir erklären dir in der Theorie ausführlich, warum das Autogene Training als zuverlässiges Entspannungsverfahren bei Stressabbau und Schlafproblemen angewendet werden kann. Des Weiteren lernst du die Grundlagen, Hintergründe und die Technik des Autogenen Trainings kennen.
Um einen nachhaltigen Erfolg bei deinen Kursteilnehmern zu erzielen, praktizierst du nun selbst verschiedene Grundübungen und lässt Körperreisen und Entspannungsgeschichten auf dich wirken. Du lernst sowohl einen methodischen Übungsablauf als auch die wichtige Rücknahme, die deine Teilnehmer wieder in den Alltag zurückholt.
Unsere praxiserfahrenen Ausbilder begleiten dich kompetent durch die Ausbildung, werden ein offenes Ohr für aufkommende Fragen haben und geben wertvolle Tipps bei der Konzeption und Durchführung von Kursen weiter.
Nach einer praktischen Lehrprobe und der Ausgabe der Lizenz verfügst du über eine fundierte Basis für deine Tätigkeit als Kursleiter.
Da sich das Entspannungstraining für alle Altersgruppen eignet, sind deine Tätigkeitsfelder weit gefächert. Ob im Gesundheits- oder Wellnessbereich, du kannst deine Fähigkeiten vielfältig anbieten.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Autogenes Training weiterbilden möchten und bspw. eine Karriere als Entspannungspädagoge, Gesundheitsberater oder Gymnastiklehrer anstreben.
Voraussetzung
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen Vorerfahrungen durch eigene Übungspraxis. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
4 Tage (50 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Ausbildungstag der Ausbildung Autogenes Training findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Lizenz
Im Anschluss an die Weiterbildung erhältst du die Lizenz "Autogenes Training" auf Deutsch und Englisch.
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung nach §20 SGB V
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Kurskonzept Autogenes Training der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert. Somit kannst du, bei gegebener Grundqualifikation, mit der von uns verliehenen Lizenz die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Qualifikationslevel
Die Ausbildung zum Kursleiter für Autogenes Training entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Nach der Ausbildung zum Kursleiter für Autogenes Training bei der ASG kannst du das Verfahren beispielsweise in Gesundheits- und Rehaeinrichtungen erfolgreich umsetzen.
Du kannst deine erworbenen Kenntnisse zudem in Ihrer therapeutischen Arbeit anwenden oder Kurse in Volkshochschulen, Vereinen oder im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung anbieten.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ ZPP akkreditiertes Kurskonzept
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
Die Kursleitung war überragend. Das Thema wurde praxisnah und kompetent vermittelt.
Eine gute Mischung aus Theorie und Praxis, aus struktureller „Strenge“ und freundlichem Optimismus. Die gelernten Inhalte konnten wir sofort einüben, so dass ich nun, am Ende des Kurses, das Gefühl habe, gut mit dem Autogenen Training arbeiten zu können.
Der Kurs war sehr praxisorientiert und lehrreich. Ich fühle mich nun sicher im Thermengebiet und traue mir zu, selbst Kurse anzubieten.
24.09.22 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
25.09.22 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
01.10.22 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
02.10.22 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Zentrum für Yoga & Gesundheit
Breslauer Str. 15
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu. Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.