Aquafitness Trainer Ausbildung
in der Region Stuttgart, Tübingen & Böblingen
Beschreibung
Wenn du Autogenes Training professionell lernst, beherrschst du eines der beliebtesten Entspannungsverfahren unserer Zeit. Weil die Methode zudem sehr gut evaluiert ist, bietet die ASG dir eine viertägige Ausbildung für Autogenes Training an. Sie bildet dich zum Kursleiter fort, so dass du autosuggestive Konzentrationsübungen fachkundig anleiten kannst.
Weil in der heutigen Zeit viele Menschen unter Stress leiden, wird Autogenes Training zunehmend wichtiger. Bei stressigen Phasen im Job oder unter hohem Leistungsdruck kannst du deinen zukünftigen Kunden Entlastung bieten. Mit Autogenem Training führst du sie zurück in die Entspannung und hilfst ihnen beim Stressabbau.
Die viertägige Fortbildung der ASG umfasst alles Wissenswerte über die Hintergründe des Autogenen Trainings. Mit dem erlernten Fachwissen kannst du auf psychosomatische Beschwerden reagieren und psychische Spannung wirkungsvoll abbauen.
Die Weiterbildung wird von praxiserfahrenen Dozenten durchgeführt, die dir ihre Tipps und Tricks für Kursleiter vermitteln. Dazu gehört zum Beispiel, wie du eine Autogene Trainingsstunde didaktisch aufbaust. Aber auch wie du Autogenes Training in der Prävention einsetzen kannst. Schließlich lernst du auch die Unterscheidung der Grund-, Mittel- und Oberstufe des Autogenen Trainings.
Zu den Ausbildungsinhalten zählen darüber hinaus viele praktische Übungen. Du sammelst erste Erfahrungen mit Körperreisen und Entspannungsgeschichten. Außerdem übst du, ein Autogenes Training anzuleiten, damit du dich auf deine Tätigkeit als Kursleiter vorbereiten kannst. Du erfährst am eigenen Körper, wie die Entspannung wirksam und nachhaltig eintritt.
Als Absolvent der Autogenes Training Ausbildung erhältst du die branchenweit anerkannte Lizenz der ASG. Mit dieser Bescheinigung kannst du Autogenes Training in Fitnessstudios und Gesundheitseinrichtungen durchführen oder Präventionskurse anbeiten.


Inhalte
Theorie
- Grundlagen Autogenes Training
- Geschichte Autogenes Training
- Stress und Entspannung
- Einsatzmöglichkeiten von Autogenem Training
- Autogenes Training im Alltag
- Autogenes Training mit Kindern
- Methodischer Übungsaufbau
- Aufbau von Einheiten und Kursen
- Präventionskurse nach § 20 SGB V
Praxis
- Autogenes Training Grundübungen
- Schwereübung
- Wärmeübung
- Herzübung
- Atemübung
- Sonnengeflechtsübung
- Stirnkühleübung
- Entspannungsvorübungen
- Körperreisen
- Entspannungsgeschichten
- Rücknahme
- Selbsterfahrung
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Personen, die sich beruflich im Bereich Autogenes Training weiterbilden möchten und bspw. eine Karriere als Entspannungspädagoge, Gesundheitsberater oder Gymnastiklehrer anstreben.
Personen, die sich beruflich im Bereich Autogenes Training weiterbilden möchten und bspw. eine Karriere als Entspannungspädagoge, Gesundheitsberater oder Gymnastiklehrer anstreben.
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen Vorerfahrungen durch eigene Übungspraxis.
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen Vorerfahrungen durch eigene Übungspraxis.
4 Tage (32 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
4 Tage (32 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Am letzten Ausbildungstag der Ausbildung Autogenes Training findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Am letzten Ausbildungstag der Ausbildung Autogenes Training findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Im Anschluss an die Weiterbildung erhältst du die Lizenz "Autogenes Training" auf Deutsch und Englisch.
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Im Anschluss an die Weiterbildung erhältst du die Lizenz "Autogenes Training" auf Deutsch und Englisch.
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Kurskonzept Autogenes Training der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert. Somit kannst du, bei gegebener Grundqualifikation, mit der von uns verliehenen Lizenz die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Kurskonzept Autogenes Training der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert. Somit kannst du, bei gegebener Grundqualifikation, mit der von uns verliehenen Lizenz die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Die Ausbildung zum Kursleiter für Autogenes Training entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Die Ausbildung zum Kursleiter für Autogenes Training entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Nach der Ausbildung zum Kursleiter für Autogenes Training bei der ASG kannst du das Verfahren beispielsweise in Gesundheits- und Rehaeinrichtungen erfolgreich umsetzen.
Du kannst deine erworbenen Kenntnisse zudem in Ihrer therapeutischen Arbeit anwenden oder Kurse in Volkshochschulen, Vereinen oder im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung anbieten.
Nach der Ausbildung zum Kursleiter für Autogenes Training bei der ASG kannst du das Verfahren beispielsweise in Gesundheits- und Rehaeinrichtungen erfolgreich umsetzen.
Du kannst deine erworbenen Kenntnisse zudem in Ihrer therapeutischen Arbeit anwenden oder Kurse in Volkshochschulen, Vereinen oder im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung anbieten.
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ ZPP akkreditiertes Kurskonzept
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ ZPP akkreditiertes Kurskonzept
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
Kundenstimmen
Die Kursleitung war überragend. Das Thema wurde praxisnah und kompetent vermittelt.
Marina, Berlin

Eine gute Mischung aus Theorie und Praxis, aus struktureller „Strenge“ und freundlichem Optimismus. Die gelernten Inhalte konnten wir sofort einüben, so dass ich nun, am Ende des Kurses, das Gefühl habe, gut mit dem Autogenen Training arbeiten zu können.
Angela, Hamburg

Der Kurs war sehr praxisorientiert und lehrreich. Ich fühle mich nun sicher im Thermengebiet und traue mir zu, selbst Kurse anzubieten.
Chistina, Ruhrgebiet

Standorte & Termine
Kostenlos Infomaterial Anfordern
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern