Als ausgebildeter Nordic Walking Trainer kannst Du Kurse für verschiedenste Zielgruppen anbieten. Um dies zu erreichen ist die Vermittlung der korrekten Technik durch einen geschulten Trainer von großer Bedeutung.
Neben den Grundtechniken und deren Variation gehören Aspekte wie Dehn-, Koordinations- und Kräftigungsübungen zum Ausbildungsumfang. Zudem erfährst du wie eine Belastungssteuerung, Bewegungsanalyse und -korrektur beim Nordic Walking in der Praxis umgesetzt wird.
In der Kombination der Vermittlung von theoretischen Lehrinhalten und praktischen Übungen garantieren wir dir einen nachhaltigen Lernerfolg. Wissenschaftliche Erläuterungen können durch deine eigene praktische Anwendung effektiver nachvollzogen werden.
Fachkundige, praxiserfahrene Referenten erarbeiten mit dir das komplette Ausbildungsprogramm. Durch die geringe Teilnehmeranzahl der Gruppe bleibt auch genügend Zeit für aufkommenden Fragen und um sie für dich ausführlich zu beantworten.
Das im Preis enthaltene Trainermanual umfasst einen umfangreichen und bebilderten Übungskatalog.
Unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt. Nach Ausbildungsabschluss erhältst du eine deutsche sowie englischsprachige Lizenz verliehen.
Mit der Trainerlizenz kannst du sofort mit deinen eigenen Kursen auf selbstständiger Basis oder im Angestelltenverhältnis starten. Gut geschulte Nordic Walking Trainer werden in Vereinen, Fitnessstudios, Rehabilitations- oder Gesundheitseinrichtungen gesucht.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Nordic Walking weiterbilden und als Kursleiter arbeiten möchten.
Voraussetzung
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
Kursdauer: 2 Tage (21 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrgangs findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Für die Ausbildung werden dir hochwertige Nordic-Walking-Stöcke der Marke SUPERLETIC zur Verfügung gestellt.
Prüfung
Am letzten Ausbildungstag der Nordic Walking Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Lizenz
In dieser Ausbildung erhältst du die Nordic Walking Trainer Lizenz (auf Deutsch und Englisch).
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Nordic Walking Trainer Kurskonzept der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert. Somit kannst du, bei gegebener Grundqualifikation, mit der von uns verliehenen Nordic Walking Trainer Lizenz die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Mehr Infos zu § 20 SGB V
Qualifikationslevel
Die Nordic Walking Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Nordic Walking Trainer arbeiten beispielsweise in Sport-, Fitness-, Wellness- und Gesundheitszentren, Rehabilitationseinrichtungen, Sportvereinen oder in Volkshochschulen. Zudem können Nordic Walking Trainer auf selbständiger Basis eigens organisierte Nordic Walking Kurse anbieten oder freiberuflich - z.B. im Auftrag von Krankenkassen - tätig werden.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Wie lange dauert die Ausbildung zum Nordic Walking Trainer in Braunschweig?
Mit 21 Unterrichtseinheiten dauert die Präsenzschulung zum Nordic Walking Trainer an der ASG in Braunschweig insgesamt zwei Tage.
Was kostet die Ausbildung zum Nordic Walking Trainer in Braunschweig?
Die Lehrgangskosten für die Nordic Walking Trainer Ausbildung in Braunschweig liegen inklusive aller Gebühren bei 259.00 €.
Ist die Ausbildung zum Nordic Walking Trainer bei der ASG in Braunschweig anerkannt?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Nordic Walking Trainer in Braunschweig erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das branchenweite Anerkennung genießt.
Welche Möglichkeit habe ich in Braunschweig, um mich zum Nordic Walking Trainer ausbilden zu lassen?
Sowohl in Braunschweig als auch in 31 weiteren Städten in ganz Deutschland können Interessierte die Ausbildung zum Nordic Walking Trainer in Präsenz absolvieren.
Wo kann ich in Braunschweig mit der Ausbildung zum Nordic Walking Trainer arbeiten?
Nach abgeschlossener Ausbildung Nordic Walking Trainer in Braunschweig kannst du in Reha-, Sport, Wellness-, Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen, Sportvereinen und Volkshochschulen tätig sein oder auf selbstständiger Basis Kurse anbieten.
Was verdient man als Nordic Walking Trainer in Braunschweig?
Ähnlich wie Athletiktrainer können Nordic Walking Trainer in Braunschweig mit Gehältern von bis zu 3.000 Euro brutto monatlich bei einer Vollzeittätigkeit rechnen.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Nordic Walking Trainer in Braunschweig?
Neben einem Mindestalter von 16 Jahren, das Voraussetzung für die Ausbildung Nordic Walking Trainer in Braunschweig ist, werden auch gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Level empfohlen.
Vor ca. zwei Jahren begann ich das Nordic Walking lieb zu gewinnen und habe in 2021 die Ausbildung zur Nordic Walking Trainerin absolviert. Die Inhalte wurden uns von der tollen Dozentin super kompetent und mit viel Spaß vermittelt. So konnte ich mich sicher auf meinen Weg machen. Vielen Dank dafür!
10.06.23 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
11.06.23 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Am Soolanger 1
38104 Braunschweig