Nach unserem Wochenendlehrgang besitzt du die optimalen Voraussetzungen, um deine Nordic Walking Kurse zu organisieren und erfolgreich zu unterrichten.
Nordic Walking erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Dieses Ganzkörpertraining bietet sich für alle Outdoor-Begeisterte an, egal welchen Alters und oder mit welchen sportlichen Voraussetzungen. Die Bewegung an der frischen Luft und das Training in der Gruppe lassen immer mehr Teilnehmer nach entsprechenden Kursangeboten suchen.
In der Ausbildung zeigen wir dir nicht nur, wie mit diesen beiden Stöcken technisch einwandfrei gelaufen wird, sondern auch, wie du deine Kurse abwechslungsreich gestaltest und deinen Teilnehmern das Training zu einem Erlebnis machst.
Nutze die Erfahrung unserer qualifizierten Dozenten, die allesamt als Trainer in der Praxis tätig sind. Sie gestalten mit dir einen Nordic Walking Kurs von Anfang bis Ende, um dir die sinnvolle Strukturierung aufzuzeigen. Des Weiteren widmet sich ein etwas ausgeweiteter Theorieblock der Methodik und Didaktik.
Im theoretischen Teil der Ausbildung lernst du die bewegungs- und trainingswissenschaftlichen Grundlagen kennen, die du benötigst, um eigene Kurse fachgerecht und abwechslungsreich aufzubauen. Zudem erfährst du, welche positiven Wirkungen Nordic Walking auf die Muskulatur und den Organismus hat.
Die richtige Lauftechnik in Kombination mit einer fehlerfreien Stockführung erprobst du selbst im praktischen Teil des Lehrgangs. Du wirst sehr schnell verstehen, warum die richtige Lauftechnik wichtig ist, damit ein nachhaltiger und wertvoller Effekt bei dieser Sportart erzielt werden kann.
Selbstverständlich erklären wir auch, wie du eine Bewegungsanalyse bei deinen Teilnehmern durchführst und zielführende Bewegungskorrekturen vornimmst.
Nachdem du erfolgreich eine praktische Lehrprobe absolviert hast, überreichen wir dir die anerkannte Nordic Walking Trainer Lizenz. Schon kannst du deinen Teilnehmern das spaßbetonte Training im Freien anbieten.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Nordic Walking weiterbilden und als Kursleiter arbeiten möchten.
Voraussetzung
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
Kursdauer: 2 Tage (21 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrgangs findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Für die Ausbildung werden dir hochwertige Nordic-Walking-Stöcke der Marke SUPERLETIC zur Verfügung gestellt.
Prüfung
Am letzten Ausbildungstag der Nordic Walking Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Lizenz
In dieser Ausbildung erhältst du die Nordic Walking Trainer Lizenz (auf Deutsch und Englisch).
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Nordic Walking Trainer Kurskonzept der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert. Somit kannst du, bei gegebener Grundqualifikation, mit der von uns verliehenen Nordic Walking Trainer Lizenz die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Mehr Infos zu § 20 SGB V
Qualifikationslevel
Die Nordic Walking Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Nordic Walking Trainer arbeiten beispielsweise in Sport-, Fitness-, Wellness- und Gesundheitszentren, Rehabilitationseinrichtungen, Sportvereinen oder in Volkshochschulen. Zudem können Nordic Walking Trainer auf selbständiger Basis eigens organisierte Nordic Walking Kurse anbieten oder freiberuflich - z.B. im Auftrag von Krankenkassen - tätig werden.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Ein rundum gelungenes Fortbildungswochenende, mit einer tollen Dozentin, viel gelernt, in einer schönen Umgebung.
Es war ein gut organisierter, informativer und praxisnaher Lehrgang. Die Dozentin Frau Elze machte einen sehr guten Job. Für neue Ausbildungen komme ich gerne wieder auf die Akademie zurück.
Die Dozentin hatte sehr fundiertes Wissen und hat alles anschaulich und verständlich erklärt. Ich hatte an diesem Wochenende sehr viele Aha-Erlebnisse, habe tolle Übungen und Unterrichtsmethoden kennen gelernt.
17.09.22 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
18.09.22 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Hagenburger Straße 58 - 60
31515 Wunstorf
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu. Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.