Du interessierst dich für Entspannung und möchtest dein Hobby zum Beruf machen? Oder gibst du schon Kurse und willst dein Portfolio erweitern? Progressive Muskelentspannung kannst du an vier Tagen erlernen und dann als Trainer oder Therapeut anwenden.
Die PMR wurde um 1920 herum von Edmund Jacobson entwickelt und seitdem immer wieder erforscht. Die entspannende Wirkung wurde durch Studien nachgewiesen: Das bewusste An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen bewirkt körperliche und seelische Entspannung und ist ein angesehenes Verfahren zur Stressreduktion.
Die Geschichte der PMR wird dir während der vier Ausbildungstage ebenso vermittelt, wie alle nötigen Grundlagen. Du lernst, wie die Muskelentspannung wirkt und wie du sie einsetzen kannst. Informationen zum Aufbau deiner eigenen Kurse komplettieren die Ausbildung.
Durch den Präsenzkurs kannst du erworbenes Wissen direkt im Praxisblock ausprobieren, wodurch sich neue Kenntnisse nachhaltig festigen. Du wirst in der Lage sein, Verspannungen, Kopf- und Rückenschmerzen sowie Schlafstörungen aufzulösen und belastende Symptome anderer zu lindern.
Du erhältst dein Wissen von erfahrenen Dozenten, die allesamt in eigener Praxis mit der Progressiven Muskelentspannung Erfahrungen haben. So kannst du sicher sein, dass deine Fragen beantwortet werden und du sowohl Theorie als auch Praxis verstehen wirst.
Durch viele unterschiedliche Übungen sammelst du sogleich selber praktische Erfahrungen. Körperreisen, Wahrnehmungsübungen sowie Schwere-Übungen und Entspannungsreisen werden ausprobiert und erspürt.
Durch dein neu erlangtes Wissen wirst du ein kompetenter Ansprechpartner für deine Teilnehmer. Viele stressgeplagte Menschen sind auf der Suche nach Kursen und Lehrern, die ihnen zeigen, wie Entspannung geht. Somit triffst du auf einen zukunftsträchtigen Markt.
Am letzten Kurstag, nach bestandener Prüfung, kannst du deine Lizenz zum Kursleiter für Progressive Muskelrelaxation in den Händen halten. Vereine, Volkshochschulen oder Gesundheits- und Fitnessstudios sind immer auf der Suche nach lizenzierten Kursleitern.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Progressive Muskelentspannung weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen Vorerfahrungen durch eigene Übungspraxis. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
4 Tage (50 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung.
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Tag der Kursleiterausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Lizenz
Im Anschluss an die Weiterbildung wird dir die Lizenz "Progressive Muskelentspannung" auf Deutsch und Englisch verliehen.
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Kurskonzept Progressive Muskelentspannung der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert. Somit kannst du, bei gegebener Grundqualifikation, mit der von uns verliehenen Lizenz die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Mehr Infos zu § 20 SGB V
Qualifikationslevel
Die Ausbildung zum Kursleiter für Progressive Muskelrelaxation entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Mit der erworbenen Lizenz hast du die Möglichkeit in Rückenschulen, Gesundheits-, Reha- oder Wellnesseinrichtungen zu arbeiten oder selbständige Entspannungskurse in Vereinen oder an Volkshochschulen zu leiten. Auch Yogalehrer, Entspannungspädagogen und Entspannungstrainer schätzen die Zusatzqualifikation in der Primärprävention.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Wie lange dauert die Ausbildung Progressive Muskelentspannung in Düsseldorf?
Die Ausbildung Progressive Muskelentspannung bei der ASG in Düsseldorf hat eine Dauer von vier Tagen und erstreckt sich über 50 Unterrichtseinheiten.
Was kostet die Ausbildung Progressive Muskelentspannung in Düsseldorf?
Zurzeit liegen die Kosten für die Ausbildung Progressive Muskelentspannung bei der ASG in Düsseldorf bei insgesamt 449.00 € inklusive aller Gebühren.
Ist die Ausbildung Progressive Muskelentspannung bei der ASG in Düsseldorf anerkannt?
Ja, die Lizenz Progressive Muskelentspannung bei der ASG in Düsseldorf genießt eine branchenweite Anerkennung.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Düsseldorf auf dem Gebiet Progressive Muskelentspannung ausbilden zu lassen?
Nicht nur in Düsseldorf auch an elf weiteren Standorten deutschlandweit kann man sich bei der ASG im Bereich Progressive Muskelentspannung ausbilden lassen.
Wo kann ich in Düsseldorf mit der Ausbildung Progressive Muskelentspannung arbeiten?
Nach der Schulung Progressive Muskelentspannung in Düsseldorf warten unterschiedliche Tätigkeitsgebiete auf die Absolventen: Rückenschulen, Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen, Volkshochschulen, Vereine und mehr.
Was verdient man im Bereich Progressive Muskelentspannung in Düsseldorf?
Entspannungstrainer in Düsseldorf können je nach Branche und Anstellungsart mit einem Gehalt von bis zu 49.000 Euro rechnen.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung im Bereich Progressive Muskelentspannung in Düsseldorf?
Für die Ausbildung Progressive Muskelentspannung in Düsseldorf sollten neben einem obligatorischen Mindestalter von 16 Jahren gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Level sowie Vorerfahrungen in der eigenen Übungspraxis vorhanden sein.
Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.
Durch die hohe Fachkompetenz der Dozenten sowie die praxisnahe Unterrichtsgestaltung waren die Ausbildungen sehr lehrreich und haben sehr viel Spaß gemacht. Jederzeit wieder!
Die Ausbildung bei der ASG hat sehr viel Spaß gemacht. Wir waren eine tolle kleine überschaubare Gruppe mit einigen Gemeinsamkeiten. Die bereitgestellten Arbeitsmappen sind sehr informativ und haben den theoretischen Teil stets erfrischend und aufschlussreich dargestellt. Die Praxis war mein Lieblingsteil, weil ich hier viel für mich mitnehmen konnte. Das war nicht meine letzte Ausbildung bei der ASG.
Bei der ASG habe ich bisher 5 Ausbildungen absolviert, sowohl in Präsenz als auch online als Live-Ausbildung. Die Atmosphäre ist jedes Mal sehr angenehm, jede teilnehmende Person darf interaktiv am Kurs teilnehmen, die Dozierenden sind kompetent und freundlich. Mithilfe der Zertifikate der ASG konnte ich mein Trainingsangebot kontinuierlich erweitern und neue Kundengruppen erreichen. Wer auf der Suche nach einer fundierten Ausbildung mit qualifizierten Dozierenden ist, sollte sich bei der ASG anmelden.
20.04.24 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
21.04.24 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
27.04.24 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
28.04.24 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Wilhelm-Schlombs-Allee 1
50858 Köln
Du interessierst dich für die Ausbildung Progressive Muskelentspannung? Dann fordere jetzt dein exklusives Infomaterial an - kostenlos als PDF.