Die Ausbildung zum Seminarleiter befähigt dich zur eigenständigen Durchführung von qualifizierten Entspannungskursen. Du lernst, wie muskuläre Entspannungsverfahren wirken und wann deren Einsatz zu einem sinnvollen und nachhaltigen Erfolg führt.
Die Progressive Muskelentspannung ist eine sehr effektive Methode, bei der der Körper durch gezielte Anspannung und Entspannung der Willkürmuskulatur in einen physischen und mentalen Entspannungszustand versetzt werden kann. Die Stressbewältigung wird dadurch erleichtert.
Damit du als Kursleiter für Progressive Muskelrelaxation durchstarten kannst, legen wir in dieser Weiterbildung den Fokus auf die Selbsterfahrung. Die abwechslungsreiche Gestaltung von Theorie- und Praxisblöcken hilft dir, erlernten theoretischen Inhalte praktisch zu überprüfen und somit nachhaltig zu verinnerlichen.
In der Theorie werden dir die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Progressiven Muskelentspannung erläutert. Du erfährst, wie die Grundform der Progressiven Muskelentspannung gestaltet ist und wie mit fortschreitendem Lernerfolg nach und nach angespannte Muskelgruppen reduziert und die Körperwahrnehmung verbessert werden können.
Wir zeigen dir im praktischen Teil verschiedene Grundübungen und wie du einen anhaltenden Erfolg bei der Stressreduzierung deiner Teilnehmer erzielen kannst. In zahlreichen Anwendungsbeispielen erlebst du in Eigenerfahrung, wie sich ausgewählte Wahrnehmungs- und Atemübungen sowie die gezielte An- und Entspannung der Muskulatur anfühlen.
Unsere lehrerfahrenen Dozenten präsentieren dir vielfältige Methoden, mit denen du deine Teilnehmer in die Entspannung führst. Wertvolle und nützliche Tipps beim Aufbau von Unterrichtseinheiten und Kursen runden deine Fortbildung ab.
Da das Seminar mit einer geringen Teilnehmeranzahl in Kleingruppen durchgeführt wird, hast du jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen und dich so optimal auf deine Lehrprobe vorzubereiten.
Da Kursbeginn und Ausbildungstermine am Wochenende liegen, kannst du deine Grundqualifikation auch nebenberuflich erwerben. Nach erfolgreich bestandener Prüfung bist du im Besitz der anerkannten Lizenz, die dich befähigt, PME-Kurse und Entspannungsübungen selbstständig anzuleiten.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Progressive Muskelentspannung weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen Vorerfahrungen durch eigene Übungspraxis. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
4 Tage (50 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung.
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Tag der Kursleiterausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Lizenz
Im Anschluss an die Weiterbildung wird dir die Lizenz "Progressive Muskelentspannung" auf Deutsch und Englisch verliehen.
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Kurskonzept Progressive Muskelentspannung der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert. Somit kannst du, bei gegebener Grundqualifikation, mit der von uns verliehenen Lizenz die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Mehr Infos zu § 20 SGB V
Qualifikationslevel
Die Ausbildung zum Kursleiter für Progressive Muskelrelaxation entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Tätigkeitsfelder
Mit der erworbenen Lizenz hast du die Möglichkeit in Rückenschulen, Gesundheits-, Reha- oder Wellnesseinrichtungen zu arbeiten oder selbständige Entspannungskurse in Vereinen oder an Volkshochschulen zu leiten. Auch Yogalehrer, Entspannungspädagogen und Entspannungstrainer schätzen die Zusatzqualifikation in der Primärprävention.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Prima Ausbildung! Alle Erwartungen erfüllt und noch etwas mehr.
Mir haben die 4 Tage sehr gefallen und ich habe einige neue Inhalte gelernt und konnte einiges vertiefen und üben. Die Dozentin ist auf all unsere Fragen und Wünsche eingegangen und konnte den Stoff interessant und abwe chslungsreichvermitteln.
Ausbildung war gut strukturiert, man konnte gut folgen, Skript war angemessen umfangreich, unbedingt weiterzuempfehlen!
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu. Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.