Faszientrainer Ausbildung
in der Region Frankfurt, Wiesbaden & Mainz
Beschreibung
Faszien sind umgangssprachlich eigentlich Bindegewebe. Sie dienen den inneren Organen als Aufhängung oder Einbettung. Muskeln und ganze Muskelgruppen werden von Faszien umhüllt und bestimmen deren Form und Lage. Somit durchqueren und verbinden die Faszien den ganzen Körper und sind ein wichtiger und lange unbeachteter Teil des Menschen.
Neuesten Erkenntnissen zufolge ist ein Training der Faszien notwendig und wichtig. Wie du dieses zentrale Training korrekt anleitest und das körperumspannende Bindegewebe lockerst und funktionell erhältst, lernst du in der zweitägigen Fortbildung zum Faszientrainer.
Die Grundlagen und die Theorie werden dir nachhaltig vermittelt. Du lernst, wie durch Mobility Training und Körperwahrnehmung Faszien mobilisiert und gelockert werden. Die Prinzipien des Faszientrainings, der Katapult-Effekt sowie das Fascial Release, sind ebenso Thema. Auch bekommst du wertvolle Tipps zur Didaktik.
Die Präsenzform der Ausbildung stellt sicher, dass du angeeignetes, theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzt. Durch mehrere exemplarische Kursstunden kannst du Erlerntes direkt am eigenen Körper spüren und üben, sowie neues Wissen sofort festigen.
Durch ein ausführliches Skript und einen Übungskatalog wird sichergestellt, dass du direkt im Anschluss an die Weiterbildung eigene Kurse geben kannst. Dozenten, direkt aus der Praxis, bereiten dich darauf vor und beantworten im Vorfeld gerne alle deine Fragen.
Im Anschluss an zwei lehrreichen, intensiven Tagen erhältst du dein englisch- und deutschsprachiges Zertifikat, die dich als ausgebildeter Faszientrainer ausweist. Du kannst nun beispielsweise in Studios oder Volkshochschulen Kurse als Faszientrainer anbieten oder natürlich auch als Selbständiger arbeiten. Auch im Personal Training lässt sich dein Wissen um die Faszien gezielt und erfolgversprechend anwenden.


Video
Inhalte
Theorie
- Grundlagen und Funktionen der Faszie sowie der myofaszialer Leitbahnen
- Prinzipien und Wirkung des Mobility Trainings
- Der Katapult-Effekt
- Methodik, Hilfsmittel und Wirkung der Self-Myofascial-Release Technik
- Anamnese
- Pathologische Veränderung der Faszie
- Kontraindikationen für das Faszientraining
- Aufbau einer Kursstunde
Praxis
- Praxiseinheiten zu den Prinzipien des Faszientrainings
- Gelenkspezifisches Mobility Training
- Faszientraining zur Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Schulung des Katapult-Effektes
- Kennenlernen von Self-Myofascial-Release Techniken, speziell Cupping und Foamrolling
- Durchführung einer Eingangsanamnese
- Übungen zum Anleiten eigener Faszien Kurse
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Personen, die sich beruflich im Bereich Faszientraining weiterbilden möchten. Das Aufbaumodul kann darüber hinaus eine wertvolle Zusatzqualifikation für Entspannungstrainer und Gymnastiklehrer sein.
Personen, die sich beruflich im Bereich Faszientraining weiterbilden möchten. Das Aufbaumodul kann darüber hinaus eine wertvolle Zusatzqualifikation für Entspannungstrainer und Gymnastiklehrer sein.
Teilnahmevoraussetzung ist ein Mindestalter von 16 Jahren.
Die Faszientrainer Ausbildung ist eine Aufbauqualifikation. Vorkenntnisse in Anatomie und Trainingslehre, z. B. durch die Fitnesstrainer B-Lizenz, werden empfohlen. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Teilnahmevoraussetzung ist ein Mindestalter von 16 Jahren.
Die Faszientrainer Ausbildung ist eine Aufbauqualifikation. Vorkenntnisse in Anatomie und Trainingslehre, z. B. durch die Fitnesstrainer B-Lizenz, werden empfohlen. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
2 Tage (19 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
2 Tage (19 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
In der Faszientrainer Ausbildung ist keine Prüfung und keine Lehrprobe vorgesehen.
In der Faszientrainer Ausbildung ist keine Prüfung und keine Lehrprobe vorgesehen.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung wird dir das Zertifikat Faszientrainer sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verliehen.
Die Zertifikate und Trainerlizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung wird dir das Zertifikat Faszientrainer sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verliehen.
Die Zertifikate und Trainerlizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Faszienztrainer Kurskonzept der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert.
Somit kannst du bei gegebener Grundqualifikation, mit dem von uns verliehenen Faszienztrainer Trainer Zertifikat, die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Mehr Infos zu § 20 SGB V
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Faszienztrainer Kurskonzept der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert.
Somit kannst du bei gegebener Grundqualifikation, mit dem von uns verliehenen Faszienztrainer Trainer Zertifikat, die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Mehr Infos zu § 20 SGB V
Die Faszientrainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Die Faszientrainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Faszientrainern bieten sich vielfältige Tätigkeitsfelder. Ausgebildete Trainer können beispielsweise in Fitness-, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen, Rehazentren, Sportvereinen oder in Volkshochschulen tätig werden. Zudem können Faszientrainer auf selbstständiger Basis selbst organisierte Faszienkurse anbieten oder freiberuflich, z.B. im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, tätig werden.
Faszientrainern bieten sich vielfältige Tätigkeitsfelder. Ausgebildete Trainer können beispielsweise in Fitness-, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen, Rehazentren, Sportvereinen oder in Volkshochschulen tätig werden. Zudem können Faszientrainer auf selbstständiger Basis selbst organisierte Faszienkurse anbieten oder freiberuflich, z.B. im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, tätig werden.
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
Kundenstimmen
Ich habe schon lange nicht mehr so eine hervorragende Fortbildung gehabt. Zu abwechslungsreichen Methodiken und dem vorhandenen tiefen Wissen der Dozentin kam auch der geniale Kundensupport von der Akademie für Sport und Gesundheit dazu. TOP!
Marina, Berlin

Ich habe in den letzten 2 Tagen reichlich praktische Übungsbeispiele (auch mit Hilfsmitteln) und die nötige Theorie vermittelt bekommen, mit denen ich das Training sinnvoll und motivierend vermitteln kann. Die Dozentin ist prima auf jede Teilnehmerin und jede Frage eingegangen.
Heike, Berlin

Ich habe die Ausbildung mit dem Hintergrund begonnen, mehr über die beliebten Blackrolls und ihre Funktion zu erfahren und somit meine Kurse und eigenen Trainings zu bereichern. Man lernt hier wirklich viel über die lang unterschätzten und aber sehr wichtigen Bestandteile unseres Bewegungsapperates. Studio, Dozent und Teilnehmer waren allesamt sehr engagiert und haben den Lehrgang aktiv vorangetrieben - ich empfehle den Kurs einfach jedem, der ein wenig Vorkenntnisse mitbringt und sich in kurzer Zeit fortbilden möchte!
Mario, Konstanz

Es war ein sehr stimmiger Programmablauf, sehr interessant. Toller Dozent, der anhand aktueller Fallbeispiele auf alle Teilnehmer eingegangen ist und es super mit in die Ausbildung eingearbeitet hat. Rundum eine tolle Ausbildung.
Silke, Hamburg

Standorte & Termine
ab Sa, 02. Juli 2022Details
ab Sa, 24. September 2022Details
ab Sa, 10. Dezember 2022Details
Kostenlos Infomaterial Anfordern

Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern