Fitnesstrainer Ausbildung | B-Lizenz
Ruhrgebiet – in der Region Essen, Bochum, Duisburg & Dortmund
Beschreibung
Die Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, deine Trainerkompetenzen im Fitnessbereich aufzubauen und weiterzuentwickeln.
Sportliche Betätigung wird in der Bevölkerung zunehmend als Gesundheitsvorsorge angesehen. Infolgedessen richten viele Sport- und Gesundheitseinrichtungen vermehrt ihre Angebote in Fitness-, Präventions- und Rehabilitationssport aus.
Die Ausbildung befähigt dich, den gesamten Anforderungen als Trainer gerecht zu werden. Anspruchsvolle Studiomitglieder erwarten oftmals medizinische Fachkenntnisse, wünschen individuelle Trainingskonzepte oder auch eine Ernährungsempfehlung.
Das gesamte Spektrum der Ausbildung wird dir im abwechslungsreichen Präsenzunterricht gezeigt. Die erarbeiteten, theoretischen Inhalte erschließt du dir in der Praxis zeitnah auf der Trainingsfläche. So gestaltet sich die Ausbildung vielfältig und bewirkt einen nachhaltigen Lerneffekt.
Inhalte des theoretischen Ausbildungskurses betreffen Anatomie, Aufbau und Funktion der Muskulatur, des Bewegungsapparates und des Herz- Kreislaufsystems im Bereich der Sportmedizin. Mit der Erstellung einer Anamnese konzipierst du unter Berücksichtigung von Erkrankungen und verletzungsbedingten Einschränkungen, individuelle und systematisch aufgebaute Trainingspläne.
Wie du Übungseinheiten anleiten und auf korrekte Bewegungsausführungen achtest, ist Bestandteil der praktischen Seminarblöcke. Demonstrationen der Funktionsmechanismen und Bewegungsausführungen an verschiedenen Gerätetypen erlauben dir, trainingswirksame und funktionelle Pläne auszuarbeiten.
Unser hochqualifiziertes und interdisziplinäres Dozenten-Team garantiert eine vielschichtige Angebotspalette mit anerkannten Maßnahmen der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Der Bereich Sport, Wellness und Gesundheit stellt dir vielfältige berufliche Möglichkeiten in Aussicht, ob in einem Studio, an Schulen, im Verein oder auch in einem Sporthotel.
Im Anschluss an den erfolgreichen Abschluss der anerkannten Ausbildung erhältst du die uneingeschränkt gültige Fitnesstrainer B-Lizenz verliehen.
Weiterführend lässt sich die Fitnesstrainer B-Lizenz in Kombination mit den Ausbildungen Personal Trainer und Medizinischen Fitnesstrainer schnell und kostengünstig zur Fitnesstrainer A-Lizenz ausbauen.

Video
Inhalte
Theorie
- Anatomie & Physiologie
- Trainingswissenschaft
- Biomechanische Grundlagen
- Anamnese
- Leistungsdiagnostik
- Trainingsplanung & ‐steuerung
- Trainingsplangestaltung
- Zielspezifisches Training
- Training motorischer Fähigkeiten
- Grundlagen der Ernährung
- Pädagogik & Didaktik
- Sportpsychologie
- Spezielle Trainingsformen
Praxis
- Anleitung von Übungen
- Gerätekunde
- Freihanteltraining
- Krafttraining
- Ausdauertraining
- Beweglichkeits- & Dehntraining
- Sensomotorisches Training
- Funktionelles Training
- Bestimmung der Maximalkraft
- Berechnung des Einwiederholungsmaximums
- Haltungs- & Bewegungsanalyse
- Individuelle Belastungssteuerung
- Korrekte Bewegungsausführung
- Trainingspläne schreiben
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Personen, die sich beruflich im Bereich Fitness und Training weiterbilden möchten.
Personen, die sich beruflich im Bereich Fitness und Training weiterbilden möchten.
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen Vorerfahrungen in der Trainingspraxis durch eigenes Training oder anderweitig erworbene Grundkenntnisse im sportlichen Training mitzubringen.
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen Vorerfahrungen in der Trainingspraxis durch eigenes Training oder anderweitig erworbene Grundkenntnisse im sportlichen Training mitzubringen.
8 Tage (64 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
8 Tage (64 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Am letzten Ausbildungstag der Fitnesstrainer Ausbildung findet ein theoretischer Multiple Choice Test sowie eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Am letzten Ausbildungstag der Fitnesstrainer Ausbildung findet ein theoretischer Multiple Choice Test sowie eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Du erhältst von uns eine deutsche sowie englische Lizenz:
- Fitnesstrainer B-Lizenz
- Fitness Instructor B Licence
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Du erhältst von uns eine deutsche sowie englische Lizenz:
- Fitnesstrainer B-Lizenz
- Fitness Instructor B Licence
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Fitnesstrainer B-Lizenz Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3.
Die Fitnesstrainer B-Lizenz Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3.
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Klassischerweise arbeiten Fitnesstrainer in Fitnessstudios, wo sie Kunden beim sportlichen Training betreuen und beraten. Darüber hinaus ist eine Tätigkeit in Sport- und Wellnesshotels, Sportvereinen oder Sportverbänden möglich.
Neben einem festen Anstellungsverhältnis bieten sich einem Fitnesstrainer zahlreiche Branchen, in denen eine selbständige Tätigkeit reizvoll ist. So kann beispielsweise ein selbständiger Fitnesstrainer im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung tätig werden oder eine Existenzgründung mit einem eigenen Fitnessstudio anstreben.
Klassischerweise arbeiten Fitnesstrainer in Fitnessstudios, wo sie Kunden beim sportlichen Training betreuen und beraten. Darüber hinaus ist eine Tätigkeit in Sport- und Wellnesshotels, Sportvereinen oder Sportverbänden möglich.
Neben einem festen Anstellungsverhältnis bieten sich einem Fitnesstrainer zahlreiche Branchen, in denen eine selbständige Tätigkeit reizvoll ist. So kann beispielsweise ein selbständiger Fitnesstrainer im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung tätig werden oder eine Existenzgründung mit einem eigenen Fitnessstudio anstreben.
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Kundenstimmen
Die Ausbildung war sehr gut mit viel Input. Die Dozenten nahmen sich Zeit um auf Fragen einzugehen und definitiv Ahnung von Ihrem Handwerk. Die Ausbildung hat mein Interesse für Sport neu geweckt und ich bin nicht abgeneigt noch weitere Lizenzen zu erwerben.
Mario, Frankfurt

Voll und ganz zufrieden! Nebst allem Basiswissen auch sehr schönes Wissen aus dem Alltag. Es war nicht nur Vorbereitung auf die Prüfung, oder einfach nur Vermittlung des Lernstoffes sondern wirklich ein super.
Dennis, Hamburg

Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt, kein langweiliger Unterricht, viel Praxis und für jede Frage offen. Viel Input in kurzer Zeit! Ich werde hier nächstes Jahr noch weitere Schulungen absolvieren.
Kathrin, Berlin

Standorte & Termine
ab Sa, 24. April 2021Details
ab Sa, 29. Mai 2021Details
ab Sa, 19. Juni 2021Details
ab Sa, 26. Juni 2021Details
ab Sa, 07. August 2021Details
Kostenlos Infomaterial Anfordern
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern