Die Lebensqualität im Alter hängt in hohem Maße mit der körperlichen und geistigen Fitness zusammen. Das einfachste und effektivste Mittel, dieses Ziel zu erreichen, ist regelmäßiger Sport und Bewegung.
Du hast großes Interesse, Senioren ein angemessenes Training anzubieten und ihnen zur körperlichen Aktivität zu verhelfen? Dann lass dich an 2 Tagen in unserer Präsenzschulung zum anerkannten Seniorentrainer ausbilden.
Dir werden die Aufgaben und Funktionen eines Seniorentrainers ausführlich nähergebracht. Die spezifischen Besonderheiten der Zielgruppe, die adressatengerechte inhaltliche Gestaltung und die praktische Umsetzung von Bewegungseinheiten stehen dabei im Vordergrund.
Die Theorie der Ausbildung zum Seniorentrainer beinhaltet unter anderem medizinisch-biologische Grundlagen, besonders häufige Krankheitsbilder, Kontraindikationen und Erste Hilfe. Du wirst von der Anamnese bis zur altersgerechten Didaktik auf dein zukünftiges Kursangebot vorbereitet.
In der Praxis eignest du dir nun Fertigkeiten zur Umsetzung von Mobilisations- und Koordinationsübungen sowie Kräftigungs- und Dehnübungen mit und ohne Hilfsmaterialien an. Hinzu kommen noch eine große Auswahl an Spielen und Spielformen sowie seniorengerechte Entspannungsübungen.
Ein großer Vorteil dieser Ausbildung ist das Lernen in einer kleinen Gruppe. Der Dozent kann sich intensiv um alle Teilnehmer kümmern und auch so manchen Ratschlag aus der eigenen Praxis weitergeben.
Diese Ausbildung ist bestens geeignet für Fitness- und Personal Trainer, die sich fachlich weiterentwickeln wollen, aber auch für andere Teilnehmer, die jedoch sportpraktische Erfahrungen und Grundkenntnisse besitzen sollten.
Der Bedarf an altersgerechten Bewegungsangeboten ist hoch und wird noch weiter ansteigen. Mit dem Zertifikat „Seniorentrainer“ erarbeitest du dir die Qualifikation, um seniorengerechte Konzepte zu entwickeln und durchzuführen.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Seniorentraining und Fitness 50+ fortbilden möchten.
Voraussetzung
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse im Bereich Anatomie, Physiologie und Trainingslehre. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (21 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung. Die Ausbildung findet jeweils am Wochenende statt, so dass du sie auch berufsbegleitend absolvieren kannst.
Unterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial beinhaltet ein Übungshandbuch mit Abbildungen zu den gängigsten Techniken im Seniorentraining. Dieses erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Tag der Ausbildung zum Seniorentrainer findet eine praktische Lehrprobe statt.
Lizenz
Im Anschluss an die Ausbildung erhältst du deine Seniorentrainer-Lizenz.
Die Lizenz wird dir sowohl auf Deutsch als auch in einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Ausbildung Seniorentrainer entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Nach dem Kurs Seniorentrainer bieten sich dir mit deiner anerkannten Lizenz verschiedene Einsatzmöglichkeiten in einem wachsenden Markt. Du wirst als Experte für Seniorentraining in Fitnesscentern, Gesundheitsstudios und Vereinen auf die speziellen Erfordernisse älterer Menschen eingehen können und damit einen Trend bedienen. Auch Gymnastiklehrer profitieren vom zusätzlichem Know-how über Sport im Alter.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Wie lange dauert die Ausbildung zum Seniorentrainer in Augsburg?
Die 21 Unterrichtseinheiten umfassende Ausbildung zum Seniorentrainer in Augsburg dauert bei der ASG insgesamt zwei Tage.
Was kostet die Ausbildung zum Seniorentrainer in Augsburg?
Die Gesamtgebühren für den Präsenzlehrgang Seniorentrainer an der ASG in Augsburg belaufen sich auf 299.00 €.
Ist die Ausbildung zum Seniorentrainer bei der ASG in Augsburg anerkannt?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss der Schulung Seniorentrainer in Augsburg erhalten die Teilnehmer von der ASG eine branchenweit anerkannte Lizenz ausgehändigt.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Augsburg zum Seniorentrainer ausbilden zu lassen?
Nicht nur in in Augsburg auch an 13 weiteren Standorten in ganz Deutschland kann die Schulung zum Seniorentrainer an der ASG absolviert werden.
Wo kann ich in Augsburg mit der Ausbildung zum Seniorentrainer arbeiten?
Als Experten für Seniorentraining in Augsburg können Absolventen in Vereinen, Gesundheitsstudios und Fitnesscentern tätig werden und auf die Bedürfnisse von Senioren eingehen.
Was verdient man als Seniorentrainer in Augsburg?
Als Seniorentrainer in Augsburg ist ein Verdienst von mindestens 2.500 Euro brutto monatlich realistisch, je nach Erfahrung und Tätigkeitsfeld auch mehr.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Seniorentrainer in Augsburg?
Neben dem obligatorischen Mindestalter von 16 Jahren sollten Teilnehmer der Ausbildung in Augsburg über gute Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Level sowie Vorkenntnisse der Trainingslehre, Anatomie und Physiologie verfügen.
Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.
Alexander Estermann ist ein super Dozent! Er erklärt die Dinge sehr verständlich und praxisnahe.
Ohne besondere Vorkenntnisse fühle ich mich nach diesem Wochenende in der Lage als Masseur loszulegen.
Vielen Dank für die tolle Ausbildung.
[...] Die Lehrgänge waren auf jeden Fall sehr lehrreich und viel mit Theorie und Praxis verbunden. Ich kann auf jeden Fall die Akademie für Sport und Gesundheit empfehlen, super Dozenten und sehr viel Auswahl an Lizenzen.
Was kann ich sagen? Ich bin froh, diese Akademie entdeckt zu haben! Dank der ASG habe ich mir meinen Traum erfüllt, ein guter Trainer zu werden ... denn das war mein Ziel: meinen Kunden Qualität zu bieten!
Durch die hohe Fachkompetenz der Dozenten sowie die praxisnahe Unterrichtsgestaltung waren die Ausbildungen sehr lehrreich und haben sehr viel Spaß gemacht. Jederzeit wieder!
Die Ausbildung bei der ASG hat sehr viel Spaß gemacht. Wir waren eine tolle kleine überschaubare Gruppe mit einigen Gemeinsamkeiten. Die bereitgestellten Arbeitsmappen sind sehr informativ und haben den theoretischen Teil stets erfrischend und aufschlussreich dargestellt. Die Praxis war mein Lieblingsteil, weil ich hier viel für mich mitnehmen konnte. Das war nicht meine letzte Ausbildung bei der ASG.
Bei der ASG habe ich bisher 5 Ausbildungen absolviert, sowohl in Präsenz als auch online als Live-Ausbildung. Die Atmosphäre ist jedes Mal sehr angenehm, jede teilnehmende Person darf interaktiv am Kurs teilnehmen, die Dozierenden sind kompetent und freundlich. Mithilfe der Zertifikate der ASG konnte ich mein Trainingsangebot kontinuierlich erweitern und neue Kundengruppen erreichen. Wer auf der Suche nach einer fundierten Ausbildung mit qualifizierten Dozierenden ist, sollte sich bei der ASG anmelden.
Auch online hat mich die ASG mal wieder überzeugt! Tolle kompetente Dozentin die individuell auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen ist, super viele und hilfreiche Praxis Einheiten. Gutes Skript was ich auch im Nachgang super nutzen kann! Danke ASG!
Ich habe bereits zwei Ausbildungen bei der ASG absolviert und zwei weitere gebucht. Ich war beide Male über das breite Wissen der Dozenten begeistert und auch die tolle Atmosphäre im „Klassenraum" hat jede Fortbildung zu einem individuellen Erlebnis gemacht. So schnell wird mich die ASG nicht mehr los!
Du interessierst dich für die Seniorentrainer Ausbildung? Dann fordere jetzt dein exklusives Infomaterial an - kostenlos als PDF.