Seniorentrainer Ausbildung in Köln

Bewertungen Bewertungen Bewertungen Bewertungen Bewertungen 4.7 / 5.0 (114 Bewertungen) gebucht icon 1.335 mal gebucht dauer icon 2 Tage standorte icon 13 Standorte
259 €

Sicher und einfach bezahlen

PayPal Visa MasterCard Überweisung

Körperliche Aktivität bereichert das Leben

Ein aktiver Lebensstil ist gerade für ältere Menschen wichtig, denn ab einem bestimmten Alter baut die Muskulatur rapide ab. Fehlen Beweglichkeit, Koordination und Balancevermögen, erhöht sich zudem das Sturzrisiko. Doch mit einfachem und regelmäßigem Training können Kraft und Mobilität bis ins hohe Alter bewahrt werden.

Für Bewegung ist niemand zu alt

Mit einem ausgewogenen Bewegungsprogramm aus Ausdauer-, Beweglichkeits- und Krafttraining können gerade auch ältere Menschen einen großen gesundheitlichen Vorteil aufbauen.

Spezialisierung liegt im Trend

Die Mitgliederzahlen der Fitnessstudios beweisen es: Kraft- und Fitnesssport werden zunehmend auch von der älteren Generation betrieben. Die zweitägige Seniorentrainer Ausbildung ist damit eine optimale Erweiterung der Trainerkompetenzen für alle Fitnesstrainer und Personal Trainer.

Werde Sportexperte für die Generation 65+

Diese Ausbildung bereitet dich darauf vor, Senioren präventiv und rehabilitativ zu trainieren. Mit seniorengerechten Bewegungsangeboten, verschiedenen Spielformen und gezielten Entspannungsübungen besitzt du ein wirksames Trainingsprogramm.

Dich erwartet aufschlussreiche Theorie

Relevant für die Trainingssteuerung und -methodik ist das Wissen über die altersbedingten physiologischen Veränderungen. Nur so kannst du ein Trainingskonzept erstellen, das die Bausteine Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination enthält. Aber auch das Thema Sturzprävention spielt eine wichtige Rolle im Theorieteil der Seniorentrainer Ausbildung.

Setze dich mit den Übungen auseinander

Mit jeder Menge Praxis erfährst du, wie mit angemessenen Übungen die Fitness der Senioren gestärkt werden kann. Damit gelingt es dir, jeden deiner Teilnehmer praktisch zu unterrichten und dabei noch eine gebührende Portion Spaß zu vermitteln.

Deine Ausbildung ist zukunftsorientiert

Sobald du die Ausbildung beendet hast, verfügst du über das notwendige Fachwissen, um altersgerechten Seniorensport umzusetzen. Und nicht nur im Fitnessstudio kannst du deine Kurse präsentieren. Rehazentren, Vereine und Senioreneinrichtungen suchen zunehmend gut ausgebildetes Fachpersonal.

Deine Weiterbildung ist anerkannt

Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem Seniorentrainer Zertifikat auf Deutsch und Englisch honoriert.

Theorie

  • Grundlagen des Seniorentrainings
  • Degenerative Prozesse
  • Medizinisch-biologische Aspekte
  • Trainingswissenschaftliche Grundlagen
  • Methodische Grundlagen
  • Seniorenspezifische Trainingsaspekte
  • Koordination und Sensomotorik

Praxis

  • Möglichkeiten für Warm-up und Ausdauertraining
  • Koordination und sensomotorisches Training
  • Seniorengerechte Funktionsgymnastik
  • Entspannung
  • Fallbeispiele

Zielgruppe

Zielgruppe

Personen, die sich beruflich im Bereich Seniorentraining und Fitness 50+ fortbilden möchten.

Voraussetzung

Voraussetzung

Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse im Bereich Anatomie, Physiologie und Trainingslehre. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).

Dauer Umfang & Zeiten

Dauer, Umfang & Zeiten

2 Tage (21 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung. Die Ausbildung findet jeweils am Wochenende statt, so dass du sie auch berufsbegleitend absolvieren kannst.

Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial

Das Unterrichtsmaterial beinhaltet ein Übungshandbuch mit Abbildungen zu den gängigsten Techniken im Seniorentraining. Dieses erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.

Prüfung

Prüfung

Am letzten Tag der Ausbildung zum Seniorentrainer findet eine praktische Lehrprobe statt.

Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)

Lizenz

Lizenz

Im Anschluss an die Ausbildung erhältst du deine Seniorentrainer-Lizenz.
Die Lizenz wird dir sowohl auf Deutsch als auch in einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen nicht erneuert werden.

Anerkennung

Anerkennung

Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.

Mehr Infos zur Anerkennung

Qualifikationslevel

Qualifikationslevel

Die Ausbildung Seniorentrainer entspricht dem Qualifikationsniveau 2.

Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen

Förderung

Förderung

Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.

Mehr Infos zu deinen Fördermöglichkeiten

Tätigkeitsfelder

Tätigkeitsfelder

Nach dem Kurs Seniorentrainer bieten sich dir mit deiner anerkannten Lizenz verschiedene Einsatzmöglichkeiten in einem wachsenden Markt. Du wirst als Experte für Seniorentraining in Fitnesscentern, Gesundheitsstudios und Vereinen auf die speziellen Erfordernisse älterer Menschen eingehen können und damit einen Trend bedienen. Auch Gymnastiklehrer profitieren vom zusätzlichem Know-how über Sport im Alter.

Vorteile

Deine Vorteile auf einen Blick

✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive

Wie lange dauert die Ausbildung zum Seniorentrainer in Köln?

Die 21 Unterrichtseinheiten umfassende Ausbildung zum Seniorentrainer in Köln dauert bei der ASG insgesamt zwei Tage.

Was kostet die Ausbildung zum Seniorentrainer in Köln?

Die Gesamtgebühren für den Präsenzlehrgang Seniorentrainer an der ASG in Köln belaufen sich auf 259.00 €.

Ist die Ausbildung zum Seniorentrainer bei der ASG in Köln anerkannt?

Ja, nach erfolgreichem Abschluss der Schulung Seniorentrainer in Köln erhalten die Teilnehmer von der ASG eine branchenweit anerkannte Lizenz ausgehändigt.

Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Köln zum Seniorentrainer ausbilden zu lassen?

Nicht nur in in Köln auch an 13 weiteren Standorten in ganz Deutschland kann die Schulung zum Seniorentrainer an der ASG absolviert werden.

Wo kann ich in Köln mit der Ausbildung zum Seniorentrainer arbeiten?

Als Experten für Seniorentraining in Köln können Absolventen in Vereinen, Gesundheitsstudios und Fitnesscentern tätig werden und auf die Bedürfnisse von Senioren eingehen.

Was verdient man als Seniorentrainer in Köln?

Als Seniorentrainer in Köln ist ein Verdienst von mindestens 2.500 Euro brutto monatlich realistisch, je nach Erfahrung und Tätigkeitsfeld auch mehr.

Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Seniorentrainer in Köln?

Neben dem obligatorischen Mindestalter von 16 Jahren sollten Teilnehmer der Ausbildung in Köln über gute Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Level sowie Vorkenntnisse der Trainingslehre, Anatomie und Physiologie verfügen.

Filter
Exzellenter Anbieter
Exzellenter Anbieter
BPT e.V.
BPT e.V.
TOP Anbieter für Weiterbildung
TOP Anbieter für Weiterbildung
AZAV
AZAV
Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP)
Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP)
TÜV Süd
TÜV Süd
Akademie Ausbildungskatalog
Call 07732 987 92 0 ASG Hilfe
Hast Du Fragen?
Newsletter