Sicher und einfach bezahlen
Ein aktiver Lebensstil ist gerade für ältere Menschen wichtig, denn ab einem bestimmten Alter baut die Muskulatur rapide ab. Fehlen Beweglichkeit, Koordination und Balancevermögen, erhöht sich zudem das Sturzrisiko. Doch mit einfachem und regelmäßigem Training können Kraft und Mobilität bis ins hohe Alter bewahrt werden.
Mit einem ausgewogenen Bewegungsprogramm aus Ausdauer-, Beweglichkeits- und Krafttraining können gerade auch ältere Menschen einen großen gesundheitlichen Vorteil aufbauen.
Die Mitgliederzahlen der Fitnessstudios beweisen es: Kraft- und Fitnesssport werden zunehmend auch von der älteren Generation betrieben. Die zweitägige Seniorentrainer Ausbildung ist damit eine optimale Erweiterung der Trainerkompetenzen für alle Fitnesstrainer und Personal Trainer.
Diese Ausbildung bereitet dich darauf vor, Senioren präventiv und rehabilitativ zu trainieren. Mit seniorengerechten Bewegungsangeboten, verschiedenen Spielformen und gezielten Entspannungsübungen besitzt du ein wirksames Trainingsprogramm.
Relevant für die Trainingssteuerung und -methodik ist das Wissen über die altersbedingten physiologischen Veränderungen. Nur so kannst du ein Trainingskonzept erstellen, das die Bausteine Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination enthält. Aber auch das Thema Sturzprävention spielt eine wichtige Rolle im Theorieteil der Seniorentrainer Ausbildung.
Mit jeder Menge Praxis erfährst du, wie mit angemessenen Übungen die Fitness der Senioren gestärkt werden kann. Damit gelingt es dir, jeden deiner Teilnehmer praktisch zu unterrichten und dabei noch eine gebührende Portion Spaß zu vermitteln.
Sobald du die Ausbildung beendet hast, verfügst du über das notwendige Fachwissen, um altersgerechten Seniorensport umzusetzen. Und nicht nur im Fitnessstudio kannst du deine Kurse präsentieren. Rehazentren, Vereine und Senioreneinrichtungen suchen zunehmend gut ausgebildetes Fachpersonal.
Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit dem Seniorentrainer Zertifikat auf Deutsch und Englisch honoriert.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Seniorentraining und Fitness 50+ fortbilden möchten.
Voraussetzung
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse im Bereich Anatomie, Physiologie und Trainingslehre. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (21 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung. Die Ausbildung findet jeweils am Wochenende statt, so dass du sie auch berufsbegleitend absolvieren kannst.
Unterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial beinhaltet ein Übungshandbuch mit Abbildungen zu den gängigsten Techniken im Seniorentraining. Dieses erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Tag der Ausbildung zum Seniorentrainer findet eine praktische Lehrprobe statt.
Lizenz
Im Anschluss an die Ausbildung erhältst du deine Seniorentrainer-Lizenz.
Die Lizenz wird dir sowohl auf Deutsch als auch in einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Ausbildung Seniorentrainer entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Nach dem Kurs Seniorentrainer bieten sich dir mit deiner anerkannten Lizenz verschiedene Einsatzmöglichkeiten in einem wachsenden Markt. Du wirst als Experte für Seniorentraining in Fitnesscentern, Gesundheitsstudios und Vereinen auf die speziellen Erfordernisse älterer Menschen eingehen können und damit einen Trend bedienen. Auch Gymnastiklehrer profitieren vom zusätzlichem Know-how über Sport im Alter.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Wie lange dauert die Ausbildung zum Seniorentrainer in Köln?
Die 21 Unterrichtseinheiten umfassende Ausbildung zum Seniorentrainer in Köln dauert bei der ASG insgesamt zwei Tage.
Was kostet die Ausbildung zum Seniorentrainer in Köln?
Die Gesamtgebühren für den Präsenzlehrgang Seniorentrainer an der ASG in Köln belaufen sich auf 259.00 €.
Ist die Ausbildung zum Seniorentrainer bei der ASG in Köln anerkannt?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss der Schulung Seniorentrainer in Köln erhalten die Teilnehmer von der ASG eine branchenweit anerkannte Lizenz ausgehändigt.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Köln zum Seniorentrainer ausbilden zu lassen?
Nicht nur in in Köln auch an 13 weiteren Standorten in ganz Deutschland kann die Schulung zum Seniorentrainer an der ASG absolviert werden.
Wo kann ich in Köln mit der Ausbildung zum Seniorentrainer arbeiten?
Als Experten für Seniorentraining in Köln können Absolventen in Vereinen, Gesundheitsstudios und Fitnesscentern tätig werden und auf die Bedürfnisse von Senioren eingehen.
Was verdient man als Seniorentrainer in Köln?
Als Seniorentrainer in Köln ist ein Verdienst von mindestens 2.500 Euro brutto monatlich realistisch, je nach Erfahrung und Tätigkeitsfeld auch mehr.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Seniorentrainer in Köln?
Neben dem obligatorischen Mindestalter von 16 Jahren sollten Teilnehmer der Ausbildung in Köln über gute Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Level sowie Vorkenntnisse der Trainingslehre, Anatomie und Physiologie verfügen.
Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.
Alexander Estermann ist ein super Dozent! Er erklärt die Dinge sehr verständlich und praxisnahe.
Ohne besondere Vorkenntnisse fühle ich mich nach diesem Wochenende in der Lage als Masseur loszulegen.
Vielen Dank für die tolle Ausbildung.
[...] Die Lehrgänge waren auf jeden Fall sehr lehrreich und viel mit Theorie und Praxis verbunden. Ich kann auf jeden Fall die Akademie für Sport und Gesundheit empfehlen, super Dozenten und sehr viel Auswahl an Lizenzen.
Was kann ich sagen? Ich bin froh, diese Akademie entdeckt zu haben! Dank der ASG habe ich mir meinen Traum erfüllt, ein guter Trainer zu werden ... denn das war mein Ziel: meinen Kunden Qualität zu bieten!
Durch die hohe Fachkompetenz der Dozenten sowie die praxisnahe Unterrichtsgestaltung waren die Ausbildungen sehr lehrreich und haben sehr viel Spaß gemacht. Jederzeit wieder!
Die Ausbildung bei der ASG hat sehr viel Spaß gemacht. Wir waren eine tolle kleine überschaubare Gruppe mit einigen Gemeinsamkeiten. Die bereitgestellten Arbeitsmappen sind sehr informativ und haben den theoretischen Teil stets erfrischend und aufschlussreich dargestellt. Die Praxis war mein Lieblingsteil, weil ich hier viel für mich mitnehmen konnte. Das war nicht meine letzte Ausbildung bei der ASG.
Bei der ASG habe ich bisher 5 Ausbildungen absolviert, sowohl in Präsenz als auch online als Live-Ausbildung. Die Atmosphäre ist jedes Mal sehr angenehm, jede teilnehmende Person darf interaktiv am Kurs teilnehmen, die Dozierenden sind kompetent und freundlich. Mithilfe der Zertifikate der ASG konnte ich mein Trainingsangebot kontinuierlich erweitern und neue Kundengruppen erreichen. Wer auf der Suche nach einer fundierten Ausbildung mit qualifizierten Dozierenden ist, sollte sich bei der ASG anmelden.
Auch online hat mich die ASG mal wieder überzeugt! Tolle kompetente Dozentin die individuell auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen ist, super viele und hilfreiche Praxis Einheiten. Gutes Skript was ich auch im Nachgang super nutzen kann! Danke ASG!
Ich habe bereits zwei Ausbildungen bei der ASG absolviert und zwei weitere gebucht. Ich war beide Male über das breite Wissen der Dozenten begeistert und auch die tolle Atmosphäre im „Klassenraum" hat jede Fortbildung zu einem individuellen Erlebnis gemacht. So schnell wird mich die ASG nicht mehr los!
02.12.23 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
03.12.23 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Berliner Straße 255
63067 Offenbach
Du interessierst dich für die Seniorentrainer Ausbildung? Dann fordere jetzt dein exklusives Infomaterial an - kostenlos als PDF.