Vereinbare jetzt einen Termin mit uns und lass dich zu deiner Wunschausbildung beraten. Wir beantworten alle deine Fragen und helfen dir bei der Wahl der passenden Ausbildung.
Bereits jetzt sind etwa 18 Millionen Menschen in Deutschland über 64 Jahre alt und der Anteil der Älteren in der Bevölkerung wächst weiter. Fitnesscenter, Gesundheitsstudios und Vereine erkennen diesen Trend und bieten zunehmend Übungsprogramme an, die auf die speziellen Erfordernisse älterer Menschen eingehen. Mit der Weiterbildung zum Seniorentrainer der ASG kannst du an diesem Trend teilhaben.
Eine große Herausforderung der Fachrichtung Seniorensport besteht darin, die Eigenständigkeit und geistige wie auch körperliche Leistungsfähigkeit älterer Menschen so lange wie möglich zu erhalten und gleichzeitig degenerative Prozesse zu verzögern. Als Bewegungstrainer für Senioren erwirbst du die Grundlagen, um als altersgemäßes Koordinationstraining, Beweglichkeitstraining, Entspannungsübungen und gesundheitsbewusstes Sporttraining anbieten zu können.
Mit der 2-tägigen Ausbildung zum Seniorentrainer verschaffst du dir eine solide theoretische und praktische Handlungsbasis zur Zusammenstellung und Durchführung altersgerechter Trainingsprogramme. Neben medizinisch-biologischen Aspekten werden dir die relevanten methodischen und trainingswissenschaftlichen Grundlagen vermittelt. Lerneinheiten zur Trainingslehre sowie praxisorientierte Ausbildungsinhalte bereiten dich auf deine Tätigkeit als Übungsleiter für Seniorensport vor.
Diese Fitness 65+ Ausbildung vermittelt dir nicht nur umfangreiches Fachwissen über den Gesundheitsmarkt und das gesunde Altern, sondern auch viele Praxisbeispiele für Übungen und Gestaltungsmöglichkeiten der Trainingsplanerstellung. Du lernst, wie du verschiedene Spielformen nutzt, um Sporteinheiten möglichst anregend zu gestalten, und wie du ein Seniorentraining sinnvoll aufbaust.
Im praktischen Ausbildungsanteil wird dir eine Vielzahl adäquater Stundeninhalte zum Erhalt und zur Steigerung von Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination nähergebracht. Verschiedene Bewegungsspiele und das Kennenlernen von aktiven Entspannungsmethoden runden die Ausbildung ab. Deine Bewegungsangebote tragen dadurch zur Gesundheitsförderung bei und sorgen für eine bessere Lebensqualität der Senioren.
Mit dem Zertifikat „Seniorentrainer“ kannst du Menschen in ein aktives und erfülltes höheres Lebensalter begleiten und ihnen somit zu mehr Lebensqualität verhelfen. Als Sportexperte auf diesem Arbeitsgebiet trägst du darüber hinaus z. B. zur Sturzprävention bei.
Als Teilnehmer dieser Ausbildung solltest du idealerweise über sportpraktische Erfahrungen sowie Grundkenntnisse in den Bereichen Anatomie, Physiologie und Trainingslehre verfügen. Durchgeführt wird die Ausbildung ausnahmslos von kompetenten und einschlägig erfahrenen Dozenten, die unsere Absolventinnen und Absolventen einfühlsam an ihre Tätigkeit als Gesundheitstrainer für Senioren heranführen.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Seniorentraining und Fitness 50+ fortbilden möchten.
Voraussetzung
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse im Bereich Anatomie, Physiologie und Trainingslehre. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (21 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung. Die Ausbildung findet jeweils am Wochenende statt, so dass du sie auch berufsbegleitend absolvieren kannst.
Unterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial beinhaltet ein Übungshandbuch mit Abbildungen zu den gängigsten Techniken im Seniorentraining. Dieses erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Tag der Ausbildung zum Seniorentrainer findet eine praktische Lehrprobe statt.
Lizenz
Im Anschluss an die Ausbildung erhältst du deine Seniorentrainer-Lizenz.
Die Lizenz wird dir sowohl auf Deutsch als auch in einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Ausbildung Seniorentrainer entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Nach dem Kurs Seniorentrainer bieten sich dir mit deiner anerkannten Lizenz verschiedene Einsatzmöglichkeiten in einem wachsenden Markt. Du wirst als Experte für Seniorentraining in Fitnesscentern, Gesundheitsstudios und Vereinen auf die speziellen Erfordernisse älterer Menschen eingehen können und damit einen Trend bedienen. Auch Gymnastiklehrer profitieren vom zusätzlichem Know-how über Sport im Alter.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Wie lange dauert die Ausbildung zum Seniorentrainer ?
Die 21 Unterrichtseinheiten umfassende Ausbildung zum Seniorentrainer dauert bei der ASG insgesamt zwei Tage.
Was kostet die Ausbildung zum Seniorentrainer ?
Die Gesamtgebühren für den Präsenzlehrgang Seniorentrainer an der ASG belaufen sich auf 259.00 €.
Ist die Ausbildung zum Seniorentrainer bei der ASG anerkannt?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss der Schulung Seniorentrainer erhalten die Teilnehmer von der ASG eine branchenweit anerkannte Lizenz ausgehändigt.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich zum Seniorentrainer ausbilden zu lassen?
Nicht nur in auch an 13 weiteren Standorten in ganz Deutschland kann die Schulung zum Seniorentrainer an der ASG absolviert werden.
Wo kann ich mit der Ausbildung zum Seniorentrainer arbeiten?
Als Experten für Seniorentraining können Absolventen in Vereinen, Gesundheitsstudios und Fitnesscentern tätig werden und auf die Bedürfnisse von Senioren eingehen.
Was verdient man als Seniorentrainer ?
Als Seniorentrainer ist ein Verdienst von mindestens 2.500 Euro brutto monatlich realistisch, je nach Erfahrung und Tätigkeitsfeld auch mehr.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Seniorentrainer ?
Neben dem obligatorischen Mindestalter von 16 Jahren sollten Teilnehmer der Ausbildung über gute Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Level sowie Vorkenntnisse der Trainingslehre, Anatomie und Physiologie verfügen.
Du interessierst dich für die Seniorentrainer Ausbildung? Dann fordere jetzt dein exklusives Infomaterial an - kostenlos als PDF.