Lauftrainer Ausbildung
in der Rhein-Neckar-Region: Mannheim, Ludwigshafen & Heidelberg
Beschreibung
Während der Ausbildung lernst du alle wesentlichen Grundlagen für die professionelle Vermittlung von Laufkursen. Danach kannst du das Trainingsprogramm für deine Teilnehmer gezielt planen und sie zur richtigen Lauftechnik führen.
Das Laufen hat sich als beliebter Ausdauersport im Breitensport fest etabliert. Auch die Gruppe der leistungsorientierten Läufer wächst kontinuierlich. Der Anspruch an gute Laufkurse wird immer größer und verschafft dir hervorragende Möglichkeiten für deine Trainerkarriere.
Als angehender Lauftrainer ist es auch wichtig, die notwendigen theoretischen Grundlagen zu erlernen, damit du eine sinnvolle Trainingsplanung beherrschen kannst. Das Themenspektrum reicht von Lauftechniken für Anfänger bis hin zu Beschwerden und Verletzungen im Laufsport.
In den praktischen Teilen des Lehrgangs absolvierst du neben der Theorie ein exemplarisches Lauftraining und ein laufspezifisches Athletiktraining. Auf diese Weise kannst du einschätzen, worauf du bei der Zusammenstellung deines Trainingskonzeptes achten musst.
Unsere praxiserfahrenen Kursleiter werden dich während deiner Ausbildung mit großer Begeisterung begleiten. Dich erwarten durch die Abwechslung von Theorie und Praxis interessante und lehrreiche Stunden. Diese Inspiration wirst du sicher in deine eigenen Laufkurse mitnehmen.
Ein umfangreiches Skript, gehört zu deinen Ausbildungsmaterialien. Hier findest du noch mal alle Informationen darüber, wie Laufeinheiten abwechslungsreich gestaltet werden können. Und nach erfolgreich bestandener Lehrprobe kannst du umgehend deine eigenen Laufkurse anbieten.
Mit dem Zertifikat „Lauftrainer“ kannst du deine Trainertätigkeit entweder in freiberuflicher Tätigkeit oder als Angestellter aufnehmen. Aber auch in Vereinen und Fitnessstudios sind gut ausgebildete Lauftrainer ständig gefragt.

Inhalte
Theorie
- Anatomie & Physiologie für Läufer
- Biomechanik und Lauftechnik
- Beschwerden im Laufsport
- Verletzungen im Laufsport
- Trainingsplanung & -steuerung
- Fehlerbilder beim Laufen
- Videoanalyse
- Ausrüstung für Läufer
- Leistungsdiagnostik für Läufer
Praxis
- Lauftechnik für Anfänger
- Lauftechnik für Fortgeschrittene
- Athletiktraining für Läufer
- Leistungsdiagnostik
- Lauf-ABC
- Laufanalyse
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Personen, die sich beruflich im Bereich Lauftechnik und Lauftraining weiterbilden möchten.
Personen, die sich beruflich im Bereich Lauftechnik und Lauftraining weiterbilden möchten.
Für die Teilnahme an der Lauftrainer Ausbildung bei der ASG wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Erste Erfahrungen in der Trainingspraxis durch Trainertätigkeit, durch eine vorangegangene Lizenz oder anderweitig erworbenes Grundlagenwissen im Bereich Training sind von Vorteil.
Für die Teilnahme an der Lauftrainer Ausbildung bei der ASG wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Erste Erfahrungen in der Trainingspraxis durch Trainertätigkeit, durch eine vorangegangene Lizenz oder anderweitig erworbenes Grundlagenwissen im Bereich Training sind von Vorteil.
2 Tage (16 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
2 Tage (16 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
In der Lauftrainer Ausbildung ist keine Prüfung vorgesehen.
In der Lauftrainer Ausbildung ist keine Prüfung vorgesehen.
Du erhältst von uns ein deutsch- und englischsprachiges Zertifikat zum Lauftrainer.
Unsere Zertifikate und Trainerlizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Du erhältst von uns ein deutsch- und englischsprachiges Zertifikat zum Lauftrainer.
Unsere Zertifikate und Trainerlizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Lauftrainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Die Lauftrainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Als Lauftrainer wirst du dein Leistungsangebot deutlich erweitern und somit Kunden z.B. im Personal Training besser betreuen können. Du kannst Kunden gezielt und professionell auf Volksläufe vorbereiten. Darüber hinaus wirst du auch in Sport- und Wellnesshotels, Sportvereinen oder Sportverbänden zahlreiche Möglichkeiten finden, Lauftraining anzubieten und Laufgruppen anzuleiten.
Als Lauftrainer wirst du dein Leistungsangebot deutlich erweitern und somit Kunden z.B. im Personal Training besser betreuen können. Du kannst Kunden gezielt und professionell auf Volksläufe vorbereiten. Darüber hinaus wirst du auch in Sport- und Wellnesshotels, Sportvereinen oder Sportverbänden zahlreiche Möglichkeiten finden, Lauftraining anzubieten und Laufgruppen anzuleiten.
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
Standorte & Termine
Kostenlos Infomaterial Anfordern
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern